Archive of events 2016
Buchvorstellung
„Als Mädchen im KZ Meuselwitz – Erinnerungen von Maria Brzęcka-Kosk“
23 November 2016Polnisches Institut Berlin (Filiale Leipzig), Markt 10, 04109 Leipzig
Vortrag
Die multiplen Identitäten des Helmut Eschwege: Kommunist, Jude und Historiker des Holocausts in der Deutschen Demokratischen Republik
17 November 2016Hannah-Arendt-Institut, Helmholtzstr. 6, Raum 110
Konferenz
Bilder der Allmacht. Die mediale Inszenierung der Staatssicherheit in Film und Fernsehen
14 November 2016Leipzig, Universitätsbibliothek "Albertina", Beethovenstraße 6, Leipzig
Vortrag
Die "alte" und die "neue" Front National (FN) - von Jean Marie zu Marine Le Pen
02 November 2016Hannah-Arendt-Institut, Helmholtzstr. 6, Raum 110
Workshop
Fachöffentlicher Workshop „Das NS-Konzentrationslager Sachsenburg – Stand und Perspektiven der Forschung“
29 October 2016Gaststätte
Hannah-Arendt-Forum
Mussolini – der erste Faschist
20 October 2016Stadtmuseum Dresden, Wilsdruffer Straße 2, 01067 Dresden
Buchvorstellung
Gert Pickel und Oliver Decker (Hg.): Extremismus in Sachsen. Eine kritische BestandsaufnahmeBuchvorstellung
Kooperation und Effizienz im Dienste des Eroberungskrieges. Die Organisation von Arbeitseinsatz, Soldatenrekrutierung und Zwangsarbeit in der Region Chemnitz 1939 bis 1945
14 October 2016Staatsarchiv Chemnitz, Elsasser Str. 8, 09120 Chemnitz
Vortrag
Betrachtung totalitärer Entwicklungen im islamistischen Kontext
11 October 2016Hannah-Arendt-Institut, Helmholtzstr. 6, Raum 110
Internationale Konferenz
Staatssozialismen im Vergleich
29 September 2016 to 01/10/2016Vortragsraum des Staatsarchivs Dresden, Archivstraße 14, 01097 Dresden
Vortrag
Racist Entanglements: Ancestors, Historical Revisionism and Worldview Allies
21 July 2016Hannah-Arendt-Institut, Helmholtzstr. 6, Raum 110
Konferenz
Aurel Kolnais "Krieg gegen den Westen"
01 July 2016 to 02/07/2016Hannah-Arendt-Institut, Helmholtzstr. 6, Raum 110
Lange Nacht der Wissenschaften
10 June 2016 to 10/06/2016Tagung
Die LDPD und das sozialistische "Mehrparteiensystem" in der DDR 1961-1989
02 June 2016 to 03/06/2016Hannah-Arendt-Institut, Helmholtzstraße 6
Vortrag
Extreme Rechte in Polen. Ursachen und Folgen ihrer Regierungsbeteiligung (2006-2007)
26 May 2016Hannah-Arendt-Institut, Helmholtzstr. 6, Raum 110
Buchvorstellung
Verena Klemm/Marie Hakenberg (Hg.): Muslime in Sachsen. Geschichte, Fakten, Lebenswelten
11 May 2016TU Dresden, Gerhart-Potthoff-Bau, Raum 251, Hettnerstraße 1/3, 01069 Dresden
Buchvorstellung
Cesare Gottardi: Erinnerungen eines italienischen Militärinternierten
04 May 2016Café des Stadtmuseums Dresden, Wilsdruffer Str. 2, 01067 Dresden
Vortrag
Zwischen Restauration und Utopie: Der Totalismus der Legion Erzengel Michael
07 April 2016Hannah-Arendt-Institut, Helmholtzstr. 6, Raum 110
Vortrag
Achtung: Dieser Vortrag entfällt krankheitsbedingt! Was war die DDR-Industrie an ihrem Ende wert?
10 March 2016Hannah-Arendt-Institut, Helmholtzstr. 6, Raum 110
Vortrag
Kapitulation im Kino. Zur Kultur der Besatzung im Jahr 1945
03 March 2016Hannah-Arendt-Institut, Helmholtzstr. 6, Raum 110
Vortrag
Punk- und New-Wave-Bands
im letzten Jahrzehnt der DDR im kultur- und sicherheitspolitischen Kontext
Hannah-Arendt-Institut, Helmholtzstr. 6, Raum 110