Veranstaltungsarchiv 2025

Podiumsdiskussion
Salon für Grundsatzfragen: Demokratie / AutokratiePD Dr. Steffen Kailitz und Maximilian Steinbeis (Verfassungsblog)
18.03.2025 | 18:30–19:45 | München

Podiumsdiskussion
Dresdens Stunde Null? Zwischen Trümmern, Angst und Hoffnung im Frühjahr 1945Prof. Dr. Mike Schmeitzner
06.03.2025 | 19:30 Uhr | Dresden

Gespräch und Filmausschnitte
„Auferstanden aus Ruinen“: Bauen, Planen & Wohnen im Spiel- und Dokumentarfilm der DDRAnne Barnert, Andreas Kötzing und Weitere
05.03.2025 | 19:00 | Leipzig

Tagung
Die AfD nach den Wahlen in Ostdeutschland. Sachsen im interregionalen Vergleich25.02.2025-26.02.2025 | 16:30 | Dresden

Nachmittag zur Wahl
Dialog, Demokratie und Doppelkekse - Eine Veranstaltung zur Bundestagswahl 2025 mit Paneldiskussion, Spielen und mehr23.02.2025 | ab 15:00 Uhr | von-Gerber-Bau, TU Dresden

Vortrag
Out of the Camps: Hungarian Jewish Child Survivors in postwar SwedishPD Dr. Friederike Kind-Kovács
13.02.2025 | 11:00-13:00 Uhr | Mumbai

Vortrag
Die Wiederkehr des Immergleichen?Dr. Carsta Langner
06.02.2025 | 11:10-12:40 Uhr | TIL 110

Podiumsdiskussion
Der politische Samisdat der DDR im digitalen RaumProjektabschluss SLUB Dresden und HAIT
31.1.2025 | 19:00-20:30 | SLUB

Podiumsgespräch
Ost-Debatten und kein Ende? Neue PerspektivenDr. Andreas Kötzing & PD Dr. Udo Grashoff
31.01.2025 | 17:00-22:00 Uhr | Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Vortrag
Child Welfare and Child Endangerment. A History of the Political Economy of Care in Post-War GermanyDr. Agnes Anna Arndt
29.01.2025 | 17:00-18:15 Uhr | HU Berlin

Vortrag
East German Students As Actors Of Transformation 1987-1992PD Dr. Udo Grashoff
29.01.2025 | 16:00-17:30 Uhr | Prague

Vortrag
Pre-1989 Anti-Gender Discourses and Their Long Legacy in Contemporary Poland?Dr. Anna Dobrowolska
23.01.2025 | 11:10-12:40 Uhr | TIL 110

Podiumsgespräch
Weimar und wir? Zur Kontinuität politischer Gewalt in DeutschlandProf. Dr. Mike Schmeitzner
22.01.2025 | 19:30 Uhr | Weimar

Vortrag
Fragile Erinnerungskultur im Zeitalter digitaler MedienDr. Andreas Kötzing
22.01.2025 | 19:00 Uhr | München

Vortrag
Exhibiting Infant Care and Maternity in Budapest in the 1920sPD Dr. Friederike Kind-Kovács
17.01.2025 | 09:15-10:45 Uhr | Prag

Workshop
COST-Workshop: "Histories of Maternity: Ideas, Practices and Transfers"PD Dr. Friederike Kind-Kovács
17.01.2025 | 09:00-18:00 Uhr | Prague

Vortrag
Television Pedagogy, Economic Transformation and the Building of a Middle-Class ImaginationDr. Veronika Pehe
16.01.2025 | 11:10-12:40 Uhr | TIL 110

Vortrag
Antidemokratische Positionen und Einstellungen im Raum SchuleUdo Dannemann
09.01.2025 | 11:10-12:40 Uhr | TIL 110
