Vortrag
Die DDR - Der Fall einer Fürsorgediktatur?
Referent: Thomas Lindenberger
19.09.2025, 09:45 - 10:30
Uhr
Jugend-, Kultur- und Bildungszentrum "mon ami", Goetheplatz 11, 99423 Weimar
Beschreibung der Veranstaltung
Der Vortrag "Die DDR - Der Fall einer Fürsorgediktatur?" von Prof. Dr. Thomas Lindenberger findet im Rahmen des Abschlusssymposiums zum BMBF-geförderten Projekt "Seelenarbeit im Sozialismus" statt.
Das Projekt "Seelenarbeit im Sozialismus" wird seit 2019 von BMBF an verschiedenen Standorten gefördert, um die Rolle der Disziplinen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychologie in der DDR rückblickend weiter aufzuklären und zu verstehen.
Nach dem Ende der ersten Förderperiode (April 2023) und einer "Projektpause" erfolgte eine Weiterförderung ab 1.10.2023 für weitere 2 Jahre in reduziertem Umfang und ohne das Teilprojekt zur Psychologie. Nach sechs Jahren Förderung werden im Symposium die wesentlichen Ergebnisse der Teilprojekte zusammengefasst. Gleichzeitig wird eine Ausstellung (digital und analog) des Verbunds präsentiert. Außerdem sind Vorträge und Gastreferenten zu hören.

SiSapMed Uni Jena