Home > veranstaltungen > Veranstaltungsinformation

Vortrag
Ein wehrhafter Demokrat auf verlorenem Posten? Hermann Heller und die Verteidigung der Weimarer Republik.

Referent: Prof. Dr. Mike Schmeitzner
26.04.2025 (von 13:00 Uhr
Gedenkstätte deutscher Widerstand Berlin

Beschreibung der Veranstaltung

Hermann Heller (1891–1933) war ein bedeutender Vordenker der (sozialen) Demokratie und Verteidiger der Weimarer Republik, der sich zudem stark in der republikanischen Wehrorganisation Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold engagierte. Der Vortrag wird verschiedene Facetten dieses öffentlichen Intellektuellen beleuchten, zunächst den Hochschullehrer und Verfassungsdenker. Im Fokus aber steht der Analytiker des aufkommenden (italienischen) Faschismus und Nationalsozialismus. In diesem Kontext wird vor allem sein Beitrag zur wehrhaften Demokratie mit seinem Engagement im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold und als Anwalt im ‚Preußenschlag-Verfahren‘ 1932 erörtert. Im Vortrag wird aber auch der Frage nachgegangen, weshalb Hellers öffentliche Interventionen und sein Diktum vom ‚sozialen Rechtsstaat‘ als Ausweg aus der finalen Krise der Republik ohne durchschlagende Wirkung blieben. Und schließlich widmet sich der Vortrag einigen ‚blinden Stellen‘ und Irrtümern des wehrhaften Demokraten, die sein Urteilsvermögen hinsichtlich der militanten Gegner dieser Demokratie trübten.

Hinweis: Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung.

Cover des Buches zu Herrmann Heller mit einem Foto von ihm

HAIT