Home > veranstaltungen > Veranstaltungsarchiv

Vortrag
Deutsche Tageszeitungen über Corona-Verschwörungstheorien: Herausforderungen und Lösungsansätze

Referentin: Elisabeth Oertel
07.10.2023 - 11:15 Uhr
online

Beschreibung der Veranstaltung

Während der letzten Jahre sind Verschwörungserzählungen zu einem prominenten Gegenstand öffentlicher Debatten geworden, wobei nicht zuletzt die traditionellen Medien die Wahrnehmung des Phänomens entscheidend mitprägen. Der Vortrag befasst sich mit der Positionierung deutscher Tageszeitungen gegenüber Corona-Verschwörungstheorien. Dazu stellt er die Ergebnisse einer qualitativen Inhaltsanalyse an Material aus Süddeutscher und Frankfurter Allgemeiner Zeitung aus den ersten beiden Pandemiejahren (2020 – Mitte 2021) vor. Besonderes Augenmerk liegt dabei zum einen auf der Problematisierung von Verschwörungstheorien im Hinblick auf ihre Ausbreitung, Verbindung zu Hassrede bzw. Gewalt sowie Konsequenzen für das individuelle persönliche Umfeld. Zum anderen werden die von den Journalist*innen thematisierten Lösungsansätze thematisiert.

Vortrag auf der Speak Up!-Tagung "Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen". Zu Programm und Anmeldung geht es hier.

Speak Up!