Home > veranstaltungen > Veranstaltungsinformation

Festveranstaltung
Jubiläum - 30 Jahre Hannah-Arendt-Institut

Referent: Dr. Ilko Sascha-Kowalczuk
20.06.2023 - 17:00 Uhr
Dülfersaal der TU Dresden

Beschreibung der Veranstaltung

Vor 30 Jahren, am 17. Juni 1993, nahm das Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e. V. an der TU Dresden seine wissenschaftliche Arbeit auf. Dieses Jubiläum möchten wir zum Anlass nehmen, Sie ganz herzlich zur Festveranstaltung unseres Institutes am 20. Juni 2023 um 17:00 Uhr in den Dülfersaal der Technischen Universität Dresden einzuladen.

Nach Grußworten von Dr. Tim Metje (SMWKT) und Prof. Dr. Christian Prunitsch (TU Dresden) wird der Berliner Historiker Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk einen Vortrag mit sich anschließender Diskussion zum Thema “Aktualität der Vergangenheit? Der immer neue Streit um die DDR- und Kommunismusgeschichte im vereinigten Deutschland“ halten.

Wir freuen uns sehr, Sie am 20. Juni 2023 willkommen heißen und mit Ihnen den Institutsgeburtstag begehen zu dürfen. Wir bitten um Anmeldung bis zum 7. Juni 2023 per E-Mail an hait@tu-dresden.de

Programm:

17 - 18:00 | Uhr Begrüßung

Prof. Dr. Thomas Lindenberger (HAIT)

Grußworte:

Dr. Tim Metje (Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus)

Prof. Dr. Christian Prunitsch (TU Dresden)

18 - 19:30 Uhr | Festvortrag und Diskussion

Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk

Aktualität der Vergangenheit? Der immer neue Streit um die DDR- und Kommunismusgeschichte im vereinigten Deutschland

19:30 - 22:00 Uhr | Empfang

Diese Maßnahme ist mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Download PDF-Information

Graffiti auf Mauer mit dem Text:

Schreibkraft via Wikimedia Commons