Home > veranstaltungen > Veranstaltungsarchiv

Buchvorstellung
Erwin Hartsch (1890-1948). Volksschullehrer – KZ-Häftling – Volksbildungsminister

Referent: Prof. Dr. Mike Schmeitzner
18.10.2022 - 19:00 Uhr
Gedenkstätte Konzentrationslager Sachsenburg, Kommunikations- und Dokumentationszentrum (An der Zschopau 1, 09669 Frankenberg)

Beschreibung der Veranstaltung

Prof. Dr. Mike Schmeitzner stellt im Kommunikations- und Dokumentationszentrum der Gedenkstätte KZ Sachsenburg sein Buch "Erwin Hartsch (1890–1948). Lehrer - Abgeordneter - Minister. Eine sächsische Karriere" vor.

Abstract:

Der aus dem oberen Vogtland stammende Erwin Hartsch (1890-1948) war Lehrer aus Berufung – engagiert und reformorientiert. Als Politiker warnte er früh vor dem Nationalsozialismus und bezahlte dafür mit KZ-Haft in Reichenbach, Osterstein, Colditz und Sachsenburg. Nach 1945 engagierte er sich als Schulrat im Vogtland und als sächsischer Volksbildungsminister. Von welchen politischen und pädagogischen Prämissen ließ er sich leiten? Wie verarbeitete er seine KZ-Haft und die Erfahrungen der Nazi-Zeit? Der Historiker Mike Schmeitzner versucht darauf in seinem neuen Buch und in seinem öffentlichen Vortrag in Frankenberg Antwort zu geben.

Weitere Informationen:

Download PDF-Information

Buchcover

Sax-Verlag