Home > veranstaltungen > Veranstaltungsarchiv

Kolloquium
HAIT-Kolloquium - Prof. Dr. Jan C. Behrends

Referent: Prof. Dr. Jan C. Behrends (Europa-Universität Viadrina / ZZF Potsdam)
01.12.2022 - 11:00 Uhr

Beschreibung der Veranstaltung

Gewalt, Krieg und totale Herrschaft. Überlegungen zur Sowjetunion und Russland 1979-2022

Putins Russland ist seit diesem Jahr wieder eine Mobilisierungsdiktatur. Davon ausgehend wird die Frage gestellt, welche Rolle das imperiale und das sowjetische Erbe spielen und es wird erklärt, warum Krieg und Gewalt eine zentrale Rolle beim Scheitern der post-sowjetischen Zivilisierung eingenommen haben. Abschließend wird diskutiert, ob man Putins Regime als totale Herrschaft im Sinne von Hannah Arendt verstehen kann.

Jan C. Behrends ist Inhaber der "Professur für Diktatur und Demokratie. Deutschland von 1914 bis zur Gegenwart" an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder und arbeitet als Historiker am Leibniz-Institut für Zeithistorische Forschung in Potsdam. Seine Forschungsschwerpunkte sind europäische Diktaturen, Urbanität, Gewalt und die post-sowjetische Epoche.

Für die Anmeldung wenden Sie sich bis zum 28.11.2022 bitte unter Angabe Ihres vollständigen Namens an: hait@msx.tu-dresden.de

Der Registrierungslink wird Ihnen separat einige Tage vor Beginn der Veranstaltung zugesandt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.

Download PDF-Information

Ankündigungsbild mit Veranstaltungstitel und Foto

HAIT / Campbells Online Store