Keynote-Vortrag
Pandemiegefühle. Nutzen und Grenzen einer emotionshistorischen Perspektive
Referentin: PD Dr. Bettina Hitzer
23.06.2022 - 18:00 Uhr
SFU Linz, Adalbert-Stifter-Platz 2, 8. Stock
Beschreibung der Veranstaltung
PD Dr. Bettina Hitzer hält im Rahmen der Veranstaltung "Epidemie und Emotion. Geschichtswissenschaftliche und transdisziplinäre Perspektiven" der Jahrestagung 2022 des Vereins für Sozialgeschichte der Medizin den Keynote-Vortrag "Pandemiegefühle. Nutzen und Grenzen einer emotionshistorischen Perspektive".
Abstract:
Niemand wird 2022 noch bezweifeln wollen, dass Pandemien eng mit Gefühlen verknüpft sind. In den vergangenen zwei Jahren ist über diese Zusammenhänge medial ebenso wie wissenschaftlich viel und oft gesprochen worden. Was bisher weitgehend fehlt, ist eine systematische methodisch-theoretische Reflexion darüber, welche Aspekte der Pandemieerfahrung die Emotionsgeschichte erhellen kann, welche methodischen Instrumente sie dafür bietet und welche Grenzen der Emotionsgeschichte hier gesetzt sind. Diese Herausforderungen adressiert der Vortrag.
The British Library: Royal 20 C VII, f. 56v