Konferenz
Tillich-Kongress 2022: Paul Tillich in Dresden. Intellektuellen-Diskurse in der Weimarer Republik
06.07.2022 - 18:00 Uhr bis 09.07.2022
Tillich-Bau, TU Dresden
Beschreibung der Veranstaltung
Vom Wintersemester 1925/26 bis zum Ende des Wintersemesters 1928/29 lehrte Paul Tillich an der kulturwissenschaftlichen Abteilung der Technischen Universität Dresden als Professor für Religionswissenschaften. Seine Wirksamkeit in der boomenden Elbmetropole war äußerst produktiv. In Dresden sind nicht nur grundlegende Werke wie Die religiöse Lage der Gegenwart (1926), Das Dämonische. Ein Beitrag zur Sinndeutung der Geschichte (1926) sowie die beiden Kairos-Bände (1926 und 1929) entstanden, auch seine bereits in Marburg begonnene Dogmatik erfuhr hier ihre weitere Ausarbeitung.
Der Kongress Paul Tillich in Dresden widmet sich den dichten Intellektuellen-Netzwerken des Theologen vor dem Hintergrund der Kämpfe um die Deutungshoheit über die Weimarer Republik.
Der Tillich-Kongress findet vom 06.–09. Juli 2022 im Tillich-Bau der Technischen Universität Dresden statt. Das HAIT ist Partner der Veranstaltung und freut sich die Teilnehmer in den Räumen wo auch das HAIT seinen Sitz hat, willkommen zu heißen.
Deutsche Paul-Tillich-Gesellschaft, (C) Renate Albrecht