Kolloquium HAIT
30 Jahre nach dem Mauerfall: Wuchs zusammen, was zusammengehört? Prof. Dr. Tom Mannewitz
Referent: Prof. Dr. Tom Mannewitz
12.12.2019 - 15:00 Uhr
HAIT an der TU Dresden, Tillich-Bau, Seminarraum 110
Beschreibung der Veranstaltung
Prof. Dr. Tom Mannewitz reflektiert die Zeit 30 Jahre nach dem Mauerfall und fragt danach, ob wirklich zusammenwuchs, was zusammengehört?
Drei Jahrzehnte nach der Deutschen Wiedervereinigung ist die Frage um die politisch-kulturelle Beschaffenheit der Gesellschaft wieder neu entflammt. Pegida, fremdenfeindliche Reaktionen auf die "Flüchtlingskrise" im Osten, aber auch die disparaten Resultate bei den Landtags- und Europawahlen - insbesondere das Abschneiden der Grünen und der AfD - haben zur Wiederbelebung der Frage geführt, ob sich die politischen Meinungen, Einstellungen und Werte der Ost- und Westdeutschen nun angenähert haben oder nicht. Dabei bleiben Differenzen innerhalb beider Landesteile jedoch häufig ausgespart. Der Vortrag versucht sich darum an zweierlei: einem Ost-West- und einem intraregionalen Vergleich der grundlegenden politischen Dispositionen.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
© HAIT e. V. 2019