Home > veranstaltungen > Veranstaltungsarchiv

Vortrag
Medienhistorisches Forum 2019

Referent: Maximilian Kreter
08.11.2019 - 15:30 Uhr
LEUCOREA, Lutherstadt Wittenberg

Beschreibung der Veranstaltung

Das Medienhistorische Forum für Absolventen und Forschungsnachwuchs versteht sich als Plattform zur Netzwerkbildung für jüngere Wissenschaftler, Doktoranden, Diplomanden und Examenskandidaten. Sie erhalten die Möglichkeit, ihre Forschungsthemen vorzustellen und mit Experten aus Wissenschaft und Praxis über Probleme und Methoden kommunikations- und medienhistorischer Arbeiten zu diskutieren.

Es hat eine lange Tradition. Seit Mitte der 1970er Jahre stellt der wissenschaftliche Nachwuchs in diesem Kreis aktuelle Forschungsarbeiten vor und diskutiert diese mit Fachberatern aus der Wissenschaft und der Praxis.

Unser Doktorand Herr Maximilian Kreter wird in dem Vortrag "Rechtsextreme Mobilisierung und ideologische Wandlungsprozesse in den sozialen Medien im Verlauf der ‚Flüchtlingskrise‘ – Eine sächsische Fallstudie rechtsextremer Straftäter von 2011 bis 2016" seinen Forschungsstand darstellen.

Seit einigen Jahren findet das Medienhistorische Forum in Zusammenarbeit mit dem Nachwuchsforum Kommunikationsgeschichte (Nakoge) der DGPuK bei der Stiftung LEUCOREA in der Lutherstadt Wittenberg statt.