Home > veranstaltungen > Veranstaltungsarchiv

Kolloquium Provenienzforschung
"...entlastet durch das Übergabeprotokoll" – Die MfS-Aktion "Licht" 1962

Dr. Thomas Widera
21.10.2019 - 19:00 Uhr
Institut für Europäische Ethnologie, Mohrenstraße 40/41, in 10 117 Berlin, in Raum 408 (4. Stock)

Beschreibung der Veranstaltung

Am Montag, den 21. Oktober 2019 hält Dr. Thomas Widera einen Vortrag zum Thema: „… entlastet durch das Übergabeprotokoll – Die MfS-Aktion ‚Licht‘ 1962" als dritte Veranstaltung im Rahmen des „Kolloquium Provenienzforschung“ des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste.

Bei dieser geheimen Aktion des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (MfS) wurden im Januar 1962 seit 1945 noch verschlossene Tresore, Depots, Gewölbe und Keller nichtprivater Liegenschaften (z. B. Banken) geöffnet und geleert. Der Inhalt (z. B. Schmuck, Münzen, Wertpapiere, Briefmarken, Kunstwerke aller Art, Noten, Autographen, Dokumente) wurde auf unterschiedlichste Art verwertet.

Die Veranstaltung findet im Centre for Anthropological Research on Museums and Heritage, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin, Mohrenstraße 40/41, in 10 117 Berlin, in Raum 408 (4. Stock) statt.

Aufgrund der begrenzten Anzahl von Plätzen möchten wir Sie bitten, sich ausschließlich unter der folgenden E-Mail-Adresse bis zum 18.10.2019 anzumelden: mathias.deinert@kulturgutverluste.de

Vortragender

© HAIT