Home > veranstaltungen > Veranstaltungsarchiv

Interdisziplinärer Workshop
Co-Radikalisierungsprozesse von Islamfeindlichkeit und Islamismus


15.11.2019 bis 16.11.2019
Strohsackpassage Leipzig

Beschreibung der Veranstaltung

Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt und das Netzwerk für Integrations-, Fremdenfeindlichkeits- und Rechtsextremismusforschung in Sachsen veranstalten gemeinsam mit dem HAIT e.V. an der TU Dresden den Workshop „Co-Radikalisierungsprozesse von Islamfeindlichkeit und Islamismus“.

Radikalisierungsprozesse von Islamist*innen und Islamfeind*innen scheinen mehr und mehr den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der liberalen Demokratie zu bedrohen. Es hat den Anschein, als würden sich beide Prozesse gegenseitig aufschaukeln und eine bereits bestehende Polarisierung in der deutschen Gesellschaft, wie aber auch in anderen europäischen Gesellschaften, verstärken. Speziell Rechtspopulist*innen, Rechtsradikale und Rechtsextremist*innen rekurrieren dabei auf das Feindbild eines radikalen Islam. Und dies durchaus erfolgreich. So fühlen sich beachtliche Teile der deutschen Bevölkerung durch Muslime bedroht und begründen dies mit islamistischen Radikalisierungsprozessen. Rechtspopulistische Politiker*innen greifen diese Bedrohungsgefühle auf und spitzen sie aus strategischen Gründen weiter zu. Bürger*innen mobilisieren sich, zum Beispiel in Form von Pegida-Protesten, und machen ihre Ablehnung des Islam genauso öffentlich, wie ihre Abwertung muslimischer Bürger*innen in toto. Diese öffentlichen Haltungen verstärken aber wiederum das Risiko der Radikalisierung junger Muslime. Diese fühlen sich von Islamfeinden diskriminiert und bedroht und neigen unter Umständen stärker dazu, sich radikalen islamistischen Gruppen anzuschließen.

Wie genau beide Radikalisierungsprozesse aufeinander einwirken bzw. einander gegenseitig bestärken, ist allerdings noch nicht ausreichend erforscht. Im Workshop ist es Ziel über Gründe und mögliche Lösungen wie gemeinsame Zugänge ins Gespräch kommen.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Download PDF-Information

Workshop „Co-Radikalisierungsprozesse von Islamfeindlichkeit und Islamismus“ , 11/2019

© HAIT e. V. 2019