Vortrag
Forschungskolloquium Neuere Forschungen zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
Referent: Maximilian Kreter
12.11.2019 - 18:00 Uhr
Fritz-Bauer-Institut; Goethe Universität Frankfurt am Main, Campus Westend, Seminarhaus, Raum SH 2.107
Maximale Anzahl Teilnehmer: 1
Beschreibung der Veranstaltung
Im Forschungskolloquium werden laufende Untersuchungen und jüngst abgeschlossene Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust vorgestellt und diskutiert. Es richtet sich an fortgeschrittene Studierende der Geschichte, an Examenskandidaten und -kandidatinnen, Promovierende, Habilitierende und wissenschaftliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Fachbereich Geschichte.
Maximilian Kreter stellt im Rahmen des Forschungskolloquium Neuere Forschungen zur Geschichte und Wirkung des Holocaust sein Dissertationsprojekt vor.
Titel: Von der „Proll Power“ zur „Ästhetik einer Schöpfung". Die Ideologie des Rechtsextremismus im deutschen Rechtsrock 1977 bis 2017
Ort: Fritz-Bauer-Institut; Goethe Universität Frankfurt am Main, Campus Westend, Seminarhaus, Raum SH 2.107
Termin: 12. November 2019, 18:00 Uhr
© Werner Lott, Technischer Leiter des Fritz Bauer Institutes Frankfurt/Main