Alltag und Revolution im Blick der Stasi
Die geheimen Berichte an die SED-Führung 1989
Referenten: Dr. Mark Schiefer / Dr. Martin Stief
06.06.2019 - 15:00 Uhr
Besprechungsraum 110
Beschreibung der Veranstaltung
Moderation: Michael Thoß
Zwischen Juni 1953 und Dezember 1989 verfasste die Staatssicherheit in verschiedenen Frequenzen und Formen geheime Berichte an die SED-Führung. 30 Jahre nach der Friedlichen Revolution werden die mehr als 250 Inlandsberichte der Staatssicherheit aus dem Jahr 1989 in der Reihe „Die DDR im Blick der Stasi“ als kommentierte Edition herausgegeben. Im Vortrag erläutern die Referenten das Berichtswesen der Geheimpolizei und sie werfen einen genaueren Blick auf das Jahr 1989: Wer und was waren Gegenstand der Informationen? Wie stellten sich Alltag und Revolution aus Sicht der Stasi dar? Und welchen Wert haben Berichte für die historische Forschung?
Mark Schiefer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Forschung des Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen (BStU) im Bereich ZAIG-Edition, er hat 2017 zum Thema Staatssicherheit und Planwirtschaft an der Humboldt Universität zu Berlin promoviert. Martin Stief ist wissenschaftlicher Mitarbeiter wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU im Bereich ZAIG-Edition, er hat 2018 zum Thema Staatssicherheit und Umweltzerstörung an der Leibniz Universität Hannover promoviert.
Günter Starke