Home > veranstaltungen > Veranstaltungsarchiv

Vortrag
Der andere Weg nach Westen: Ungarns Wirtschaft im Spiegel der HVG, 1979–1989

Dr. Victoria Harms (Baltimore)
10.01.2019 - 16:00 Uhr
Hannah-Arendt-Institut, Helmholtzstr. 6, Raum 110

Beschreibung der Veranstaltung

Seit den sechziger Jahren galt Ungarn als Musterbeispiel für Reformen und Offenheit im Ostblock („Gulaschkommunismus“). In Folge der Ölkrise jedoch setzte erst ein Reformstopp, dann ein Umdenken ein. In Ungarn begann die Wende in den Köpfen lange vor 1989, wie das Beispiel der Heti Világgazdaság (Wöchentliche Weltwirtschaft – HVG) belegt. Anhand ausgewählter Beispiele und Interviews zeichnet dieser Vortrag nach, wie die HVG den Weg für Presse- und Informationsfreiheit ebnete und die Ausrichtung der Wirtschaftspolitik gen Westen entscheidend beförderte.

Zur Referentin:
Dr. Victoria Harms hat an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und der Central European University in Budapest studiert und an der University of Pittsburgh promoviert. Seit August 2018 hat sie die Stelle der DAAD Visiting Assistant Professorin im Department of History an der Johns Hopkins University in Baltimore, Maryland, USA inne.