Home > Events

Current events at the HAIT 2023

Buchcover

Book Launch

"Budapest's Children: Humanitarian Relief in the Aftermath of the Great War"
PD Dr. habil. Friederike Kind-Kovács
30.03.2023, online via Zoom
Logo Universität Leipzig

Kooperative Tagung

"Geschichte als Gesellschaftskritik – ist sie noch möglich?"
Prof. Dr. Thomas Lindenberger,
31.03.2023, HTWK Leipzig und Universität Leipzig

Vortrag

Rädda Barnen in Budapest: Swedish Humanitarianism and Hungarian Children after both World Wars
PD Dr. Friederike Kind-Kovács
13.04.2023, 11 Uhr, Göteborg
Zwei ältere Damen beim Tanzen

Vortrag

The Home in Social Relations. What the “Old-old” Disclose about “Heimat” in a Transforming Society
Dr. Maren Hachmeister
15.04.2023, Göteborg
Donald Trump & Jair Bolsonaro

Internationaler Workshop

"Populism – a threat to democracy?"
PD Dr. Steffen Kailitz/ Prof. Dr. Marianne Kneuer
19.04.2023, 13:00 bis 17:00 Uhr
Raum 110, Tillich-Bau, TU Dresden
Titelbild mit Informationen zur Veranstaltung

Kolloquium

KLIMA - KRISE - GESELLSCHAFT
Neuverhandlungen von Zukunft, Nachhaltigkeit und Energiesicherheit in Geschichte und Gegenwart
Donnerstags, 11:00, hybrid / online
Titelbild mit Informationen zur Veranstaltung

Kolloquium

Klimapolitik, Klimagerechtigkeit, Gender: Un/Gleichheiten in den Be- und Entlastungen sozial-ökologischer Transformationen und...
Ines Weller, 20.04.2023, 11 Uhr
Ältere Dame und älterer Herr in Wohnzimmer

Kolloquiumsvortrag

"(Um)Sorgen älterer Menschen: Ein neuer Blick auf "1989" am Beispiel der Volkssolidarität"
Dr. Maren Hachmeister
26.04.2023, 18:00-20:00 Uhr, MLU Halle-Wittenberg
Titelbild mit Informationen zur Veranstaltung

Colloquium

Decarbonisation in the Visegrad countries in the age of the European Green Deal and energy (in)security
Mgr. Veronika Oravcová, PhD
04.05.2023, 11 am, online
KAS

Workshop

Workshop: Rechtsrock - "Politics on our minds"?
Jugendpolitiktag 'Für Demokratie - Gegen Extremismus'
Maximilian Kreter
09.05.2023, 08:00-16:00 Uhr in Neustrelitz
Logo des Zeughauskino

Filmreihe

"Der Bundeskanzler wünscht einen harten Kurs..." Filmzensur in der Bundesrepublik,
Filmreihe, 12.5.-15.5.2023
Zeughauskino Berlin
Titelbild mit Informationen zur Veranstaltung

Kolloquium

Die Wurzeln der bundesdeutschen „Energiewende“ in den 1970er und 1980er Jahren
Dr. Eva Oberloskamp
22.06.2023, 11 Uhr, online
Titelbild mit Informationen zur Veranstaltung

Colloquium

Climate Psychology: Anxiety, Discourse, and Social Consequences
Magdalena Budziszewska, PhD
29.06.2023, 11:00, hybrid
Titelbild mit Informationen zur Veranstaltung

Kolloquium

Protest gegen Klimapolitik: Ein neues Thema für rechtspopulistische Parteien?
Dr. Manès Weisskircher
06.07.2023, 11:00, hybrid
Titelbild mit Informationen zur Veranstaltung

Colloquium

Recovering the Everyday through Climate Justice: Agency and Reflexivity
Dr. Cleovi Mosuela
13.07.2023, 11:00, hybrid
Persons from all ages sitting in front of a house

International Conference

Call for Papers
"From Birth to Death:
Age and Ageing in the Postsocialist Transformation"
26-28 September 2023, Dresden