Home > veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen 2023

Titelbild mit Informationen zur Veranstaltung

Kolloquium

KLIMA - KRISE - GESELLSCHAFT
Neuverhandlungen von Zukunft, Nachhaltigkeit und Energiesicherheit in Geschichte und Gegenwart
Donnerstags, 11:00, hybrid / online
Bild Flyer Ruine

Podiumsdiskussion

"Kultur und Krieg: Krieg gegen die Ukraine und deutsche Gedenkkultur an den Zweiten Weltkrieg",
Prof. Dr. Mike Schmeitzner, Dr. Andreas Hilger u.a.
06.06.2023, 18-20:00 Uhr, Dresden

Vortrag

"Overcoming Animosities, Creating New Inequalities: Humanitarian Relief after WWI & WWII"
PD Dr. Friederike Kind-Kovács,
09.06.2023, 10:30 Uhr (EDT) in Guelph,ON/Kanada
Graffiti auf Mauer mit dem Text:

Festveranstaltung

30 Jahre Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung
Festvortrag: Dr. Ilko Sascha-Kowalczuk
20.06.2023, 17-22 Uhr, TU Dresden
Titelbild mit Informationen zur Veranstaltung

Kolloquium

Die Wurzeln der bundesdeutschen „Energiewende“ in den 1970er und 1980er Jahren
Dr. Eva Oberloskamp
22.06.2023, 11 Uhr, online
Zwei ältere Menschen sitzen an einem Tisch, auf welchem eine Zeitung liegt.

Vortrag

"Overlooked and Undeserving: Older People in Narratives of Return in Post-1989 East Germany",
Dr. Maren Hachmeister,
27.06.2023, 9:00-10:45, University of Iceland
Titelbild mit Informationen zur Veranstaltung

Colloquium

Climate Psychology: Anxiety, Discourse, and Social Consequences
Magdalena Budziszewska, PhD
29.06.2023, 11:00, hybrid
Ankündigungskachel zur Langen Nacht

Lange Nacht der Wissenschaften

Lange Nacht der Wissenschaften @HAIT
Andreas Kötzing, Josephine Starke, Elisabeth Oertel
30.06.2023, 19:00 bis 22:00 Uhr, Tillich-Bau
Titelbild mit Informationen zur Veranstaltung

Kolloquium

Protest gegen Klimapolitik: Ein neues Thema für rechtspopulistische Parteien?
Dr. Manès Weisskircher
06.07.2023, 11:00, hybrid
Titelbild mit Informationen zur Veranstaltung

Colloquium

Recovering the Everyday through Climate Justice: Agency and Reflexivity
Dr. Cleovi Mosuela
13.07.2023, 11:00, hybrid

Vortrag

Gefahr für Demokratie und Rechtsstaat? Extremismus in den neuen Ländern,
Prof. Dr. Uwe Backes
21.09.2023, 9.00-12.15 Uhr in Dresden