Aktuelle Veranstaltungen 2023

Kolloquium
Biografische Perspektiven in der Zeitgeschichte
Kolloquium im Wintersemester 2023/24
Kolloquium im Wintersemester 2023/24

Vortrag und Diskussion
Ukraine dezentral. Die Reform der kommunalen Selbstverwaltung als Erfolgsmodell
Prof. Georg Milbradt
28.11. | 18:45 | Ukrainisches Haus
Prof. Georg Milbradt
28.11. | 18:45 | Ukrainisches Haus

Kolloquium
Wie schreibt man die Biografie eines Despoten?
Das Beispiel Friedrich Wilhelms I.
Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger
30.11.2023 | 11:10 | online
Das Beispiel Friedrich Wilhelms I.
Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger
30.11.2023 | 11:10 | online

Vortrag
"The wolves are coming back": Zur Politik der Angst in Ostdeutschland
Dr. Julia Leser (HU Berlin)
30.11.2023 | 16 Uhr | TIL 110
Dr. Julia Leser (HU Berlin)
30.11.2023 | 16 Uhr | TIL 110

Vortrag
"... auf dem Dachboden ne Kiste entdeckt". Flohmärkte als Handelsplätze für rex. Musik & NS-Memorabilien.
Maximilian Kreter
01.12.2023 | 14:30-15:10 Uhr | online
Maximilian Kreter
01.12.2023 | 14:30-15:10 Uhr | online

Vortrag
A Swedish Samaritan in Central Europe? Asta Nielsson’ Relief Mission to Budapest from WWI to WWII
PD Dr. habil. Friederike Kind-Kovács
3.12.2023 | 12 pm EDT | Philadelphia
PD Dr. habil. Friederike Kind-Kovács
3.12.2023 | 12 pm EDT | Philadelphia

Postersession
Drei Forschungen des HAIT auf dem Digital Humanities Day Leipzig (DHDL)
4.12.2023 | Universität Leipzig | Forum für Digital Humanities Leipzig
4.12.2023 | Universität Leipzig | Forum für Digital Humanities Leipzig

Abendsalon
Zwischen Überlebenskrieg und Frieden. Debattenabend über die sächsisch-ukrainischen Beziehungen
Mit Martin Dulig & Oleksii Makejew
5.12.2023 | 17 Uhr | TU Dresden, Potthoff-Bau
Mit Martin Dulig & Oleksii Makejew
5.12.2023 | 17 Uhr | TU Dresden, Potthoff-Bau

Die Vergangenheit erlesen
Die Vergangenheit erlesen. Was uns historische Quellen über das östliche Europa sagen
Veranstaltungsreihe in der HAIT-Bibliothek
Wintersemester 2023/24
Veranstaltungsreihe in der HAIT-Bibliothek
Wintersemester 2023/24

Vortrag | Bibliothek
Zwischen nationalen und kolonialen Blicken. Über die Konstruktion von "Volkstypen" in den westukrainischen Grenzlandschaften (1914-1939)
Dr. Martin Rohde | 06.12. | 18:30 | HAIT-Bibliothek
Dr. Martin Rohde | 06.12. | 18:30 | HAIT-Bibliothek

Kolloquium
Transnationale Familien und Verwandtschaft im 19. und 20. Jahrhundert: Die Arnholds
Prof. Dr. Simone Lässig
11.01.2024 | 18:00 | online
Prof. Dr. Simone Lässig
11.01.2024 | 18:00 | online

Vortrag | Bibliothek
„Mit der Elbflottille des Freikorps nach Tetschen“
Michael Thoß, Christoph Hanzig, Sebastian Rab
17.01.2024 | 18:30 | HAIT-Bibliothek
Michael Thoß, Christoph Hanzig, Sebastian Rab
17.01.2024 | 18:30 | HAIT-Bibliothek

Kolloquium
Der "führende Repräsentant". Probleme einer Honecker-Biografie
Prof. Dr. Martin Sabrow
25.01.2024 | 11:10 | hybrid
Prof. Dr. Martin Sabrow
25.01.2024 | 11:10 | hybrid