The Anti-Fascism of a “Liberal Revolutionary”: Piero Gobetti (1901–1926)
TD: volume 18, issue 2021, 1, page 73–87
Abstract
Der Journalist und politische Schriftsteller Piero Gobetti ist eines der prominentesten Opfer des Faschismus. Der Beitrag unternimmt den Versuch, den Inhalt und die Instrumente seines (wesentlich kulturellen) Antifaschismus zu erfassen. Die zentrale These lautet: Gobetti bekämpfte den Faschismus im Namen seines politischen Projekts einer zivilen und ökonomischen Modernisierung des Staates. Seine zentrale Idee war die einer „liberalen Revolution“, entwickelt im Geist der Erneuerung der Jahre nach dem Ersten Weltkrieg. Da er Faschismus ausschließlich als italienisches Phänomen ansah, stand er an der Grenze zwischen dem Zeitalter des Liberalismus und dem des Totalitarismus. Dennoch sind die Stärke seiner „Rhetorik“ und die Effektivität seines kulturellen Antifaschismus von hoher Relevanz für die Gegenwart.
Es folgt die Zusammenfassung in englischer Sprache following the article short description