NEUERSCHEINUNG
Wilhelm Hoegner (1887–1980): ein unterschätzter Wegbereiter der Wehrhaften Demokratie
Uwe Backes
Duncker & Humblot Berlin, 2024
In: Recht und Politik Vol. 60 (2024), Issue 4
Die Schlüsselrolle des bayerischen Sozialdemokraten und Ministerpräsidenten Wilhelm Hoegner bei der Entwicklung und Implementierung des Konzepts der Wehrhaften Demokratie in der Gründungsperiode der zweiten deutschen Demokratie wird oft unterschätzt oder gar gänzlich verkannt. Dies zeigt der nähere Blick auf seine Beziehung zu Karl Loewenstein, dem in der Literatur nicht selten als „Erfinder“ der „militant democracy“ gewürdigten „Verfassungspolitologen“, und auf Hoegners gewichtige Beiträge vor dem Hintergrund seiner Weimarer Erfahrungen als Staatsanwalt, Richter und Politiker.Die Schlüsselrolle des bayerischen Sozialdemokraten und Ministerpräsidenten Wilhelm Hoegner bei der Entwicklung und Implementierung des Konzepts der Wehrhaften Demokratie in der Gründungsperiode der zweiten deutschen Demokratie wird oft unterschätzt oder gar gänzlich verkannt. Dies zeigt der nähere Blick auf seine Beziehung zu Karl Loewenstein, dem in der Literatur nicht selten als „Erfinder“ der „militant democracy“ gewürdigten „Verfassungspolitologen“, und auf Hoegners gewichtige Beiträge vor dem Hintergrund seiner Weimarer Erfahrungen als Staatsanwalt, Richter und Politiker.