
Lasten diktatorischer Vergangenheit – Herausforderungen demokratischer Gegenwart
Zum Rechtsextremismus heute
herausgegeben von Gerhard Besier, Katarzyna Stoklosa
LIT Verlag, Berlin, 2006
ISBN 3-8258-8789-8, 232 Seiten, Preis: 29,90 €
In den postkommunistischen Gesellschaften ist der demokratische Konsolidierungsprozess noch nicht abgeschlossen. Dazu gehört auch das östliche Deutschland – ein Sachverhalt, den man angesichts von 15 Jahren deutscher Einheit leicht vergisst. Umso alarmierender ist der Erfolg rechtsextremer Parteien – besonders in den östlichen Bundesländern. Nach den Wahlen in Sachsen im Herbst 2004 und der sogleich einsetzenden, geschichtsverfälschenden „Kultur“-Politik der NPD („Bombenholocaust“), entschloss sich das Kollegium des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung an der TU Dresden, mit einer Vorlesungsreihe zu antworten. Die in diesem Band abgedruckten Vorträge bemühen sich um eine allgemeinverständliche, grundlegende Wissensvermittlung vor dem Hintergrund geschichts-, politik- und sozialwissenschaftlicher Forschungsergebnisse.