Home > institut > Stellenausschreibungen

Stellenausschreibungen

Praktika

Das Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e. V. an der TU Dresden bietet für Praktikanten (m/w/d), deren Praktikum in einer Studien- oder Prüfungsordnung vorgeschrieben ist (Pflichtpraktikum), Praktikumsplätze für wechselnde Aufgaben in der Forschung und im Projektmanagement.

Die klassischen Tätigkeiten umfassen die Vorbereitung von Tagungen, die Redaktion wissenschaftlicher Publikationen (Korrekturlesen, Überarbeitung des Anmerkungsapparats, Erstellung von Registern etc.), das Exzerpieren von wissenschaftlicher Literatur und Zeitungen sowie die Transkription von handschriftlichen Manuskripten. Es besteht überdies die Möglichkeit, in speziellen Drittmittel-Projekten unterstützend zu arbeiten. Wir bieten die Mitarbeit in einem dynamischen, internationalen Forschungsteam.

Sehr gute Kenntnisse in der deutschen und europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts sind für uns Bedingung. Bewerber sollten ein Interesse an spezifischen geschichts- und politikwissenschaftlichen Forschungsmethoden (z. B. Oral History) besitzen. Freude an der Arbeit in Teamstrukturen und ein gefestigtes Auftreten im beruflichen Umgang zählen zu den persönlichen Stärken. Erfahrungen im Umgang mit deutschen und englischen Texten, sehr gute eigene Kenntnisse der deutschen Sprache sowie mindestens gute der englischen Sprache setzen wir voraus. Ein Verständnis romanischer oder osteuropäischer Sprachen ist im Umfeld eines international vernetzten Institutes immer von Vorteil.

Das Praktikum ist unentgeltlich und läuft in der Regel so lange, wie es die jeweilige Studien- oder Prüfungsordnung vorsieht. Ihre Arbeitszeit können Sie nach Rücksprache sehr gern Ihrem Studienplan anpassen.


Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Motivationsschreiben senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an: hait@tu-dresden.de