Wissenschaftliche Hilfskraft M.A. (m/w/d) zur Mitarbeit für Regimedatensatz-Projekt
Das Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (HAIT) an der Technischen Universität Dresden sucht ab sofort für das von PD Dr. Steffen Kailitz geleitete Projekt „Der HAIT-Regimedatensatz. Digitale Aufbereitung, Qualitätssicherung und Erweiterung“ eine Wissenschaftliche Hilfskraft mit Masterabschluss (m/w/d). Die Stelle ist zunächst auf drei Monate befristet, mit der Möglichkeit einer Verlängerung, und umfasst bis zu 80 Arbeitsstunden pro Monat. Die Befristung erfolgt gemäß dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG).
Aufgaben sind die Unterstützung beim Aufbau und der Weiterentwicklung des „Varieties of Political Regimes“-Datensatzes, die Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und Visualisierung, sowie die Mitarbeit an der Gestaltung der Homepage des Datensatzes.
Vergütung: 17,28 € pro Stunde.
Voraussetzungen sind ein Masterabschluss in Politikwissenschaft oder Digital Humanities, Erfahrungen mit einem Statistikprogramm, bevorzugt Stata, sowie Interesse und mindestens Grundkenntnisse im Bereich der vergleichenden Politikwissenschaft. Weiterhin notwendig sind sehr gute Englischkenntnisse. Erfahrung in Qualitätssicherung und/oder Datenvisualisierung ist von Vorteil.
Es besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 08.12.2023 an PD Dr. Steffen Kailitz (steffen.kailitz@mailbox.tu-dresden.de). Die Vorstellungsgespräche finden am HAIT oder alternativ über Zoom statt.
Dresden, 23.11.2023