Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste Bibliothek (m/w/d)
Das Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden sucht ab 01.08.2024 unbefristet und in Vollzeit eine/n Fachangestellte/n für Medien und Informationsdienste in der institutseigenen Bibliothek.
Das Hannah-Arendt-Institut (HAIT) ist eine landesfinanzierte Forschungseinrichtung, in der sich Historiker und Sozialwissenschaftler der Untersuchung von Diktaturen in Deutschland in internationaler und nationaler Perspektive widmen. In der institutseigenen Spezialbibliothek unterstützt Ihre Tätigkeit auf vielfältige Weise die Arbeit der wissenschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen als auch die Bibliotheksleitung (detaillierte Informationen siehe Homepage).
Aufgabengebiete:
- Bearbeitung und Bereitstellung der eingehenden Buch- und Zeitschriftenbestände
- selbstständige Katalogisierung der Medien nach RDA (RAK-WB-Kenntnisse sind von Vorteil)
- Informieren, Beraten und Betreuen der Bibliotheksbesucher
- Recherche in Datenbanken und -netzen für die Orts- und Fernleihe
- Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landes-, Staats- und Universitätsbibliothek / SLUB und anderen relevanten Einrichtungen
- Ordnen und Pflege der vorhandenen Bibliotheksbestände, regelmäßiges Rücken der Bestände inbegriffen
- bedarfsorientierte Mitarbeit in anderen Bereichen der Bibliothek
Voraussetzungen:
- Interesse an der Arbeit des Hannah-Arendt-Institutes
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Bibliothek oder äquivalente Qualifikation und/oder Berufserfahrung in wissenschaftlichen Bibliotheken
- sichere Kenntnisse im Umgang mit bibliotheksspezifischer Software „Bibliotheca Next“, K10Plus und in den MS Office Programmen Word, Excel, Access
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen technischen Anforderungen und Entwicklungen
- gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse, gute Englischkenntnisse,
- serviceorientierte Grundeinstellung durch freundliches Auftreten, hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Loyalität
Wir bieten Ihnen:
- familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei Wahrnehmung von Fortbildungen
- flache Hierarchien
Die Vergütung der Stelle erfolgt nach Entgeltgruppe E5 TV-L. Männer sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei der Stellenbesetzung bevorzugt behandelt.
Für nähere Informationen steht Ihnen als Ansprechpartnerin Frau Claudia Naumann, Leiterin der Bibliothek, zur Verfügung.
Bewerbungen sind ausschließlich in elektronischer Form in einem PDF-Dokument bis zum 12.01.2024 an hait@tu-dresden.de zu senden.
Dresden, 01.12.2023
Prof. Dr. Thomas Lindenberger