Home > Institute > News from the Institute

News from the Institute

Ein Laptop und ein Notizbuch. Auf dem Notizbuch liegt ein Handy

Stellenausschreibung

Office Manager (m/w/d) im Rahmen einer Elternzeitvertretung

Bücherregale Bibliothek

Lehrveranstaltungen Wintersemester 2023/2024

Die aktuellen Lehrveranstaltungen des HAIT für dieses Semester stehen jetzt online.

Dr. Manuela Beyer

Neue wissenschaftliche Mitarbeiterin im REXKLIMA Projekt

Willkommen am HAIT für PostDoc Dr. Manuela Beyer

Logos TU Dresden und HAIT

Job notice

Chair (W3) of Totalitarianism Studies and Director of HAIT at TU Dresden

Henrik Keller M.A.

Neuer Mitarbeiter für Forschungsdatenmanagement und IT

Wir heißen Hendrik Keller herzlich an unserem Institut willkommen.

Forschungsgruppenleiter Manès Weisskircher

Start neues Drittmittelprojekt Dr. Manès Weisskircher

In Kooperation mit der TU Dresden startet die Forschungsgruppe REXKLIMA mit ihren Forschungen am HAIT

Forscherin Dr. Maren Hachmeister

Neues Projekt von Dr. Maren Hachmeister

Erfolgreich Förderung eingeworben für Forschungen zu „Lebensalter und digitaler Wandel“

Preisträgerin PD Dr. Friederike Kind-Kovács

SHCY Award 2023 für Friederike-Kind-Kovács

PD Dr. Friederike Kind-Kovács erhält Grace Abbott Preis für das beste englischsprachige Buch 2022

Dr. Gerhard Barkeleit 2006 anlässlich der Vorstellung seines Buches zu Manfred von Ardenne.

Dr. Gerhard Barkleit zum 80.

Das HAIT gratuliert dem Physiker, Wissenschaftshistoriker und Publizisten Dr. Gerhard Barkleit zum 80. Geburtstag.

30 Jahre HAIT

Pressemitteilung

30 Jahre Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung – „…ein wichtiger Impulsgeber für die zeitgeschichtliche und politikwissenschaftliche Forschung“

Zeitung auf Tisch

HAIT in den Medien Juni 2023

Aktuelle Medienauftritte unserer Mitarbeiter:innen und des Instituts

HAIT Jahresbericht 2022

HAIT Jahresbericht 2022 erschienen

Der aktuelle Jahresbericht des HAIT ist erschienen. Berichte zu Personal, Projekten und Publikationen.

Kamera

HAIT in den Medien Mai 2023

Aktuelle Medienauftritte unserer Mitarbeiter:innen

Cover Nationalities Papers 50_01

Huttenbach Prize 2023 für Jakub Wondreys

Jakub Wondreys & Cas Mudde wurden mit Huttenbach Prize 2023 für den besten Artikel in den "Nationalities Papers" im Jahr 2022 ausgezeichnet

Logo

Aufnahme in den "Rat für Migration"

Am 2. Mai 2023 wurde PD Dr. habil. Friederike Kind-Kovács als Mitglied in den "Rat für Migration e.V." aufgenommen.

Laptop und Stift auf Holztisch

HAIT in den Medien April 2023

Aktuelle Medienauftritte unserer Mitarbeiter:innen

Logo Wissenschaftsrat

HAIT setzt Empfehlungen der Evaluation durch den Wissenschaftsrat um

In seiner Stellungnahme zum Bericht des SMWK würdigt der Wissenschaftsrat die Umsetzung der geforderten Maßnahmen am HAIT

GERMIN: Sie schaukelt unbekümmert in den Himmel, in den die Trümmer ragen., 1949

Gründung "Arbeitskreis Kindheitsgeschichte(n)"

Einladung zur Gründung eines Arbeitskreises Kindheitsgeschichte(n)

Kamera und Notizbuch auf einem Tisch

HAIT in den Medien März 2023

Aktuelle Medienauftritte unserer Mitarbeiter:innen

Brille liegt auf aufgeschlagenem Buch

Lehrveranstaltungen Sommersemster 2023

Die aktuellen Lehrveranstaltungen des HAIT für dieses Semester stehen jetzt online.

Begrüßung von Dr. Anne Klammt durch HAIT-Direktor Prof. Dr. Thomas Lindenberger

Neue wissenschaftliche Mitarbeiterin

Als Leiterin des Bereichs Digital Humanities heißen wir Frau Dr. Anne Klammt herzlich an unserem Institut willkommen.

Josephine Starke

Neue Doktorandin am HAIT

Wir heißen Frau Josephine Starke als Doktorandin der Politikwissenschaft am HAIT herzlich willkommen.

Besuch des HAIT durch den Rotary Club Dresden

Besuch des HAIT durch den Rotary Club Dresden International

Am 27.2.23 bekam das HAIT Besuch durch den Rotary Club Dresden International.

6 rote Briefkästen

HAIT in den Medien Februar 2023

Aktuelle Medienauftritte unserer Mitarbeiter:innen

Logo mit der Aufschrift

Neues Drittmittelprojekt

Neues BMBF-Nachwuchsgruppenprojekt unter der Leitung von Dr. Manès Weisskircher

Mikrofon vor schwarzem Hintergrund

HAIT in den Medien Januar 2023

Aktuelle Medienauftritte unserer Mitarbeiter

New third-party funded project

New DFG project headed by PD Dr. Udo Grashoff

Mehrere Zeitungsstapel, die durch Juteseile zusammengehalten werden

HAIT in den Medien Dezember 2022

Aktuelle Medienauftritte unserer Mitarbeiter

Podcast Set

HAIT in the media November 2022

Current media appearences of our staff

Logo des Historikerverbandes

54th Historikertag (Historians Conference) 2023

Two sections of the HAIT were selected for the 54th Historikertag (Historians Conference)

Gedenktafel für Georg Gradnauer

Honoring Georg Gradnauer

The first Prime Minister of Saxony, Georg Gradnauer (1866-1946), was honored with a ceremony.

v. l. n. r.: Prof. Dr. Thomas Lindenberger, Henrike Voigtländer, Prof. Dr. Dorothee Wierling

Doctoral thesis defended

We would like to congratulate Dr. des. Henrike Voigtländer on the successful defense of her doctoral thesis.

Logo Zentrum Liberale Moderne

Bericht zu Podiumsdiskussion erschienen

Matthäus Wehowski nahm an einer Diskussionsrunde zu den Herausforderungen der Demokratie in der Ukraine teil.

Newspapers

HAIT in the media October 2022

Current media presence of our staff

Paperboys

HAIT in the media August and September 2022

Current media presence of our staff