
VITA
Akademische Laufbahn
- 1989 Promotion in Pacific History an der Australian National University
- 1984 Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien, Studienseminar Kassel II
- 1983 Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt/Main
- 1980–1983 Studium der Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft und Pädagogik in Frankfurt
- 1978–1980 Studium der Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft und Ethnologie in Mainz
- 1976–1977 Studium der Geschichtswissenschaft, Germanistik und Politikwissenschaft in Kiel
Berufserfahrung
- Seit Juli 2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur; Honorary Professor, Deakin University (Melbourne); Gastwissenschaftler, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden
- 2017–2018 Professor of History, Deakin University (Melbourne)
- 2007–2017 Professor of History, Swinburne University (Melbourne)
- 2006 Senior Lecturer, University of Melbourne
- 2002–2005 Senior Research Fellow, Swinburne University (Melbourne)
- 1999–2002 Freiberuflicher Historiker (u. a. Forschungsaufträge für das Waitangi Tribunal, Neuseeland, und das Australische Nationalarchiv)
- 1996–1999 Research Fellow/Senior Research Fellow, Australian National University
- 1994–1995 Lecturer, University of Melbourne
- 1991–1994 Lecturer/Research Fellow, University of Newcastle
Forschungs- und Lehrschwerpunkte
- Postkoloniale Geschichte
- Kolonialgeschichte Australiens, Neuseelands und Papua-Neuguineas
- Oral History
- Deutsche „Vergangenheitsbewältigung“
- Erinnerungspolitik
- Politik der Emotionen
- Australische Zeitgeschichte
- Australische Einwanderungs- und Internierungspolitik
- Geschichte der Menschenrechte
- Multiculturalismus
- Historische Gerechtigkeit
- Flüchtlingspolitik
Forschungsprojekte
- „Die Geschichte des Umgangs mit Geflüchteten und anderen Fremden in Hamburg-Altona und der Sächsischen Schweiz“, finanziert durch die Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur (Abstract Forschungsprojekt)
- „Representing Multicultural Australia in National and State Libraries“ (Leitung bis 30.6.2018, Mitarbeit ab 1.7.2018), finanziert durch den Australian Research Council
- „Protecting Non-Citizens: An Australian Legal and Political History, 1945–89“ (Leitung bis 30.6.2018, Mitarbeit ab 1.7.2018), finanziert durch den Australian Research Council
Stipendien und Preise
- 2019 Frank Broeze Memorial Maritime History Book Prize
- 2017 Fellow, Academy of the Social Sciences in Australia
- 2016 Council of Humanities, Arts and Social Sciences (CHASS) Australia Prize