
VITA
Akademische Laufbahn
- Seit 04/2015 Promotionsstudium im Fach Neuere und Neueste Geschichte an der Technischen Universität Dresden
- 10/2007–12/2014 Studium der Fächer Geschichte und Gemeinschaftskunde/ Rechtserziehung/Wirtschaft (Höheres Lehramt an Gymnasien) an der Technischen Universität Dresden
Berufserfahrung
- Seit 04/2015 Affiliierter Doktorand am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Dresden
- 10/2018–12/2018 Praktikant im Archiv des Liberalismus, Gummersbach
- 10/2013–09/2014 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V., Dresden
- 11/2011–03/2013 Studentische Hilfskraft am Sonderforschungsbereich 804 „Transzendenz und Gemeinsinn“, Technische Universität Dresden
Forschungs- und Lehrschwerpunkte
- Geschichte politischer Strömungen und Parteien (v. a. historische Liberalismusforschung)
- Deutsch-deutsche Nachkriegsgeschichte
- Mitteldeutsche Regionalgeschichte im 19./20. Jahrhundert
Stipendien und Preise
- 04/2015–03/2018 Promotionsstipendium der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Funktionen und Mitgliedschaften
- Mitglied des Verwaltungsrats der Wilhelm-Külz-Stiftung, Dresden
PUBLIKATIONEN
Aufsätze in Sammelbänden
„Erbe“ und „Tradition“ der Liberaldemokraten. Zum Geschichtsbild einer „bürgerlichen“ Blockpartei in den 1970er- und 1980er-Jahren
In: Pohlmann, Tilman (Hg.): Die LDPD und das sozialistische „Mehrparteiensystem“ in der DDR.
V&R unipress, Göttingen 2020. S. 59-79.. (Koch, Alexander)
zur Beschreibung
Sachsen
In: Junge Liberale; Netzwerk 80 (Hg.): 40 Jahre jung und liberal.
Selbstverlag, Berlin 2020. S. 102-103.. (Koch, Alexander)
weitere Details
Gruber, Johann Gottfried (1774–1851)
In: Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (Hg.): Sächsische Biografie.
Online-Ausgabe 2012.. (Koch, Alexander)
weitere Details
Rezensionen
Caroline Close/Emilie Van Haute (Hg.), Liberal Parties in Europe. Routledge, London 2019
Koch, Alexander
In: Online-Rezensionen des Jahrbuchs zur Liberalismus-Forschung (2020) 2 In: www.recensio.net
weitere Details
Tagung: Liberale zwischen Ideal- und Realpolitik. Kolloquium zur Liberalismus-Forschung aus Anlass des 150. Jahrestages der Indemnitätsvorlage. 12./13.11.2015, Stuttgart
Koch, Alexander
In: H-Soz-Kult (2016) In: www.hsozkult.de
weitere Details
Tagung: Macht-Räume in der DDR. Reichweite und Grenzen sozialistischer Herrschaft. 24./25.9.2015, Erkner
Fischer, Daniel; Heihsel, Marlene; Koch, Alexander
In: H-Soz-Kult (2016) In: www.hsozkult.de
weitere Details
weitere Veröffentlichungen
Liberale und Frieden. Kolloquium zur Liberalismus-Forschung 2018
Website des Archivs des Liberalismus, 2018 zum Internetartikel
VORTRÄGE
wissenschaftlicher Vortrag
HAIT-Werkstatt
24.05.2018 • HAIT, Dresden
„Zwischen Identitätsstiftung und Legitimationsbeschaffung. Die Geschichtspolitik der Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands”
Kolloquium zur Neueren und Neuesten Geschichte
10.07.2017 • TU Dresden, Dresden
„Zwischen Identitätsstiftung und Legitimationsbeschaffung. Die Geschichtspolitik der Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands”
Gemeinsam Forschen – Promotionswerkstat
13.09.2016 • Theodor-Heuss-Akademie, Gummersbach
„Ideologie und Selbstverständnis der Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands”
Die LDPD und das sozialistische „Mehrparteiensystem” in der DDR 1961–1989
02.06.2016 • HAIT, Dresden
„‚Erbe‘ und ‚Tradition‘. Zum historischen Selbstverständnis der Liberaldemokraten in den 1970er- und 1980er-Jahren”
zur Beschreibung
Workshop zur LDPD-Forschung
11.02.2016 • HAIT, Dresden
„Ideologie und Selbstverständnis der Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands”
Vortrag politische Bildung
Bildung als Weg zur Demokratie
19.09.2015 • Theodor-Heuss-Akademie, Gummersbach
„Von der Staatsbürgerkunde in der DDR zum Politikunterricht in den neuen Bundesländern – Transformationsprozesse im Bereich der politischen Bildung“ (zus. mit Franz-Joseph Hille)
Einführung/Moderation/Tagungsleitung
Philosophie und Geschichte des Liberalismus
13.12.2019 • Ring Politischer Jugend Sachsen, Dresden
Doktorand beim HAIT
Promotionsthema
- Die Geschichtspolitik der Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands 1945–1990