HAIT in den Medien / Januar 2021
Widerstand und Verschwörungstheorien
Der bulgarische Radiosender BNR hat mit Andre Postert über Widerstand und Verschwörungstheorien im Kontext der Corona-Pandemie gesprochen.
--
Die Analyse eines Wählertyps, der gar nicht so zufällig entstand
Das Buch von Maximilian Kreter wird in der L-IZ ausführlich rezensiert.
--
Umfangreiche Datenbank zu Kriegsgerichten erstellt
Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet über die kürzlich online gestellte Datenbank mit biografischen Angaben über die Kriegsrichter der Wehrmacht. die gemeinsam von der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, dem DIZ Torgau und dem HAIT erstellt wurde.
--
Spanische Grippe und Corona: Wie Pandemien Feindbilder befördern
MDR Wissen hat ein Interview mit Mike Schmeitzner und Isabelle-Christine Panreck zur Entstehung und Entwicklung von Feindbildern während der Spanischen Grippe und Der Corona-Pandemie geführt.
--
Gedenkstätte Torgau veröffentlicht Datenbank zu NS-Militärrichtern
MDR Sachsen berichtet über die kürzlich online gestellte Datenbank mit biografischen Angaben über die Kriegsrichter der Wehrmacht. die gemeinsam von der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, dem DIZ Torgau und dem HAIT erstellt wurde
--
"Uns geht es scheinbar wie dem Führer"
Die Sächsiche Zeitung berichtet über die neue Buchveröffentlichung „Uns geht es scheinbar wie dem Führer. Zur späten sächsischen Kriegsgesellschaft (1943–1945)" von Francesca Weil zu den Kriegsjahren 1943 bis 1945 in Sachsen.
Zum Beitrag
--
Über die Folgen einer Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz hat der "Deutschlandfunk" mit Steffen Kailitz gesprochen.
--
Schwule Helden und lesbische Martyrerinnen
HAIT-Mitarbeiter Alexander Zinn schildert in einem Beitrag für die Berliner Zeitung seine neuen Forschungsergebnisse zur Verfolgung Homosexueller in der NS-Zeit.
--
"Der Täter war vernetzt"
Die Rhein-Neckar-Zeitung hat mit Steffen Kailitz über das Gerichtsverfahren im Fall "Lübcke" und die rechtsradikalen Hintergründe des Attentäters gesprochen.

© Newspaper Bundle (Public Domain)