Home > institut > Neue Meldung

HAIT in den Medien Mai und Juni 2025

䷉ Nicht nur DDR-Geschichte

Die taz berichtete kürzlich über geschlossene venerologischen Stationen in der DDR. Francesca Weil hat in einem Leserbrief auf den Text reagiert.

Zum Beitrag

䷉ Zu kurz bedacht: Förderung von NS-Gedenkstätten

Die taz berichtet über finanzielle Sparmaßnahmen bei den sächsischen Gedenkstätten und hat dazu u.a. mit Francesca Weil gesprochen.

Zum Beitrag

䷉ Kugelhagel an einem sonnigen Samstag: Als die Reichswehr in der Freiberger Innenstadt fast 30 Menschen erschoss

Die "Freie Presse" stellt Mike Schmeitzners Buch über das Massaker der Reichswehr im Oktober 1923 in Freiberg vor.

Zum Beitrag

📹 Filmreihe - "Was von der DDR bleiben sollte"

Der RBB berichtet über die HAIT-Filmreihe "Was von der DDR bleiben sollte" in Berlin und zeigt u.a. Ausschnitte aus den Produktionen der Staatlichen Filmdokumentation.

Zum Beitrag

䷉ Die DDR in der Zeitkapsel: Nüchterne Dokumente aus dem Alltag unserer einstmals neuen Menschen

Die Berliner Zeitung berichtet über die Filmreihe "Was von der DDR bleiben sollte" zur Arbeit der Staatlichen Filmdokumentation. (€)

Zum Beitrag

䷉ Wie in Sachsen das NS-Unrecht aufgearbeitet wurde

Die Sächsische Zeitung berichtet über die Aufarbeitung von NS-Kriegsverbrechen nach 1945 durch sowjetische und deutsche Gerichte und hat dazu ausführlich mit Mike Schmeitzner gesprochen. (€)

Zum Beitrag

䷉ Als die Reichswehr in Freiberg ein Blutbad anrichtete

Die Sächsische Zeitung berichtet ausführlich über Mike Schmeitzners Publikation "Kaltblütiger Mord? Die Reichswehr und das Freiberger Blutbad von 1923".

Zum Beitrag

䷉ NPD-Gutachter zur AfD-Einstufung: „Wie deutlich soll man noch machen, in welche Richtung es geht?“

Steffen Kailitz im Interview mit der "Freien Presse" zu Chancen und Risiken eines AfD-Verbotsverfahrens.

Zum Beitrag

䷉ Hitlers Mann in Sachsen: Wie seine Flucht am Fichtelberg endete

Die "Freie Presse" berichtet über die Verhaftung des NS-Gauleiters Martin Mutschmann am Ende des Krieges und hat darüber mit Mike Schmeitzner gesprochen. (€)

Zum Beitrag

📹 tagesthemen 22:35 Uhr, 08.05.2025 

Die "Tagesthemen" berichten über die Erinnerung an das Kriegsende vor 80 Jahren in Görlitz und haben dazu mit Mike Schmeitzner gesprochen.

Zum Beitrag

© © Image by markusspiske from Pixabay