Ehrung von Georg Gradnauer
Am 18. November 2022 wurde dem Begründer des Freistaates Sachsen und ersten gewählten Ministerpräsidenten von 1919, Dr. Georg Gradnauer, eine besondere Ehre zuteil: Um ihn dem Vergessen zu entreißen, wurde in der Staatskanzlei ein repräsentativer Saal nach ihm benannt. Damit bekannte sich der Freistaat Sachsen zu seinen demokratischen Wurzeln. Ministerpräsident Michael Kretschmer und Staatsminister Martin Dulig würdigten den Politiker, der in schwerer Zeit einen demokratischen Neuanfang gewagt hat und der aufgrund seiner jüdischen Herkunft immer wieder antisemitischen Anfeindungen ausgesetzt war und 1945 nur knapp dem Holocaust entrinnen konnte. HAIT-Mitarbeiter Prof. Dr. Mike Schmeitzner ließ in seiner Rede „Freistaat-Gründer und Demokratielehrer“ die Lebensstationen eines sozial engagierten Demokraten aufscheinen, der 1919/20 als Ministerpräsent und 1921 als Reichsinnenminister gewirkt hat. Nach den Reden wurde ein Bild des Politikers enthüllt und eine kleine Ausstellung eröffnet, die in Kooperation mit dem Dresdner Staatsarchiv entstanden ist.
Weitere Informationen:

© (c) M. Schmeitzner