Home > Institute > HAIT in the media 2023

HAIT in the media 2023

An annual overview is displayed. A link takes you to the media report on the Internet or to the PDF document

Fatemeh Hippler mit einer Analyse und Einordnung der Giftgasangriffe auf Mädchenschule im Iran.

Iran-Expertin: Mit Giftgasangriffen will das Regime Frauen bestrafen

21 March 2023 Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Matthäus Wehowski mit einer Einordnung der Vorwürfe gegenüber des Spiels "Atomic Heart" bzgl. der Verherrlichung der UdSSR und der Finanzierung durch Gazprom.

Experten-Fazit zu Atomic Heart: Sind die Vorwürfe berechtigt?

01 March 2023 GameStar
Steffen Kailitz im Interview mit Einordnungen zu den Wahlergebnissen der AfD in Sachsen und demokratiefeindlichen Einstellungen in der Bevölkerung

Sachsens Verfassungsschutz: Protestbewegungen werden radikaler

21 February 2023 MDR Sachsen
Sophie Pojar in der "Freien Presse" zum Umgang mit "Reichsbürgern" in Sachsen.

Wissenschaftlerin forscht auch in Zwickau: Wie wird man zum "Reichsbürger"?

15 February 2023 Freie Presse
Maximilian Kreter ordnet die Hintergründe und Verbindungen der Band "Weimar" in die rechtsextreme Bewegung in der Sendung "Kompressor" ein.

Rechtsrock in den Charts – wie Universal der Band „Weimar“ zum Erfolg verhalf

10 February 2023 Deutschlandfunk Kultur
Steffen Kailitz hat mit dem MDR über die Entwicklung, Toleranz, gesellschaftliche Spaltungen und Ambiguitätstoleranz gesprochen.

Politologe: "Wenn es um Werte geht, sind Kompromisse schwieriger"

28 January 2023 MDR
Die SUPERillu (Nr. 1/2023) berichtet über den DEFA-Film "Schwarzer Samt" und hat dazu mit Andreas Kötzing über die filmische Darstellung der Staatssicherheit gesprochen.

Die Staatssicherheit, dein Freund und Helfer?

02 January 2023 SUPERillu