Konferenzen, Veranstaltungen, Publikationen
10/01/25
Neben der fortlaufenden Arbeit im Projekt ist das Team bemüht, das Konzept und (vorläufige) Ergebnisse der Forschung im Kollegium und auf Fachtagungen zu präsentieren, um sie öffentlich zu teilen, sich zu vernetzen und von wertvollem Feedback zu profitieren.
Zukünftige Tagungen:
- Tagung Interaktionen, Kommunikation, Wissen in der Transformationsgesellschaft – Von Großerzählungen zu Mikroperspektiven und zurück? in Bochum, 20.-21. März 2025 (Teresa Lindenauer)
- Tagung des Netzwerk Oral History in Wien (AT), 22.-23. Mai 2025 (Maren Hachmeister & Teresa Lindenauer)
- Tagung Crossing Boundaries: Transnational and transdisciplinary Perspectives on (Re)Configurations of Space in Ageing Societies in Frankfurt a.M., 26.-27. Mai 2025 (Maren Hachmeister & Teresa Lindenauer)
- Tagung 9th Annual Meeting of the Memory Studies Association: Beyond Crises: Resilience and (In)stability in Prag (CZ), 14.-18. Juli 2025 (Maren Hachmeister & Teresa Lindenauer)
Zukünftige Projektveranstaltung:
Stakeholder-Workshop mit Akteur*innen aus Ehrenamt, Zivilgesellschaft, Forschung und Politik zum Thema "Ehrenamt in Sachsen" voraussichtlich im November 2025 am HAIT (Informationen folgen)
Vergangene Veranstaltungen und Publikationen:
- Forschungstag Freiwilligkeit, 3. Juni 2024 in Erfurt, Vernetzungstreffen und Werkstattarbeit (Maren Hachmeister & Teresa Lindenauer)
- Blogeintrag zum Projekt: "Und im Großen und Ganzen haben wir es geschafft" - Ehrenamtsbiografien in Sachsen", 29. Mai 2024) unter https://haitblog.hypotheses.org/5586 (Teresa Lindenauer)