Home > forschung > Projektdetails

Typen der Autokratie

Forschungsfeld:Extremismusforschung
Schwerpunkt:Vergleichende Autokratieforschung
Zeitraum:01.1999 - 12.2022
Koordination:  Prof. Dr. Uwe Backes

PROJEKTBESCHREIBUNG

Auf der Grundlage einer allgemeinen Herrschaftssoziologie arbeitet Uwe Backes an einer Typologie autokratischer (nicht-demokratischer) Systeme. Sie soll die Grundlage eines systematischen Vergleichs der Herrschaftsstrukturen autokratischer Systeme in Geschichte und Gegenwart (wie Theokratie, antike Tyrannis, Absolutismus, autoritäre Diktatur, Patrimonialismus, Sultanismus, Totalitarismus) bilden. Der totalitäre Regimetypus lässt sich auf diese Weise präziser in seinen Spezifika wie Gemeinsamkeiten mit anderen autokratischen Systemen erfassen. Auch geht es um eine differenziertere historische Einordnung der Autokratien (oder Diktaturen) des 20. Jahrhunderts.
Die konzeptionellen Grundlagen der Studie enthält ein Beitrag, der für das Sonderheft 47/2012 der Politischen Vierteljahresschrift verfasst worden ist: „Vier Typen der Autokratie und ihre Legitimierungsstrategien“.