Home > forschung > Projektdetails

Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Sachsen

Forschungsfeld:Extremismusforschung
Schwerpunkt:Extremismus- und Populismusforschung
Zeitraum:ab 01.2015
Koordination:  Prof. Dr. Uwe Backes, PD Dr. habil. Steffen Kailitz

PROJEKTBESCHREIBUNG

Das von Uwe Backes und Steffen Kailitz bearbeitete Projekt verfolgt folgende Fragestellung:
1. Ist Sachsen im interregionalen Vergleich mit anderen Bundesländern und im internationalen Vergleich als eine Hochburg des Rechtsextremismus und/oder Rechtspopulismus anzusehen? Eng damit verbunden ist die Frage: Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten weist der „sächsische“ Rechtsextremismus und Rechtspopulismus im interregionalen und internationalen Vergleich auf?
2. Wenn Sachsen, in dem einen oder anderen Bereich – Wahlergebnisse rechtsextremer Parteien, Demonstrationsgeschehen, rechtsextreme Gewalttaten – tatsächlich aus dem interregionalen und internationalen Vergleich herausragt, welche Grunde gibt es dafür? Im Jahr 2017 wurde im Rahmen des Projektes eine Podiumsdiskussion und eine internationale wie interdisziplinare Tagung zum Themenkomplex „Sachsen – eine Hochburg des Rechtsextremismus?“ durchgeführt. Auf der Grundlage der Tagung wurden die Arbeiten an einem Sammelband zum Thema begonnen.