Home > forschung > Der Freiheitskampf - Themen - Artikel

Artikelübersicht zum Thema:
Organisationen > Sport im NS

Suchformular

Bitte Kriterien für Präzisierung des Suchergebnisses eingeben

Anmerkung: für die Suche freigeschaltet sind die Jahrgänge 1930–1937

Suchergebnisse

gefundene Treffer: 759 Es werden die ersten 200 Treffer angezeigt,
bitte schränken Sie die Trefferanzahl im oberen Suchformular weiter ein.

Anzeige der gefundenen Artikel geordnet nach Datum
DATUM TITEL
30.05.1931 Politik und Turn- und Sport-Verbände
16.08.1932 "Neubau des Staates"_Vortrag auf dem politischen Lehrkursus in Hammerleubsdorf
05.11.1932 Die deutschen Leibesübungen_Von Heinz Wetzel-Dresden.
19.11.1932 Die deutschen Leibesübungen_Heinz Wetzel-Dresden
03.12.1932 Die deutschen Leibesübungen_Heinz Wetzel-Dresden
10.12.1932 Aufruf!_Gründung einer Turn- und Sport-Lehrabteilung der Dresdner SA.
20.12.1932 Jahresarbeit des Gaues Ostsachsen 1932
20.12.1932 Jahresarbeit des Gaues Ostsachsen 1932
21.12.1932 Jahresbericht des Gaues Ostsachsen 1932
02.05.1933 Reichssportkommissar über seine Aufgabe
03.05.1933 Verschwendung öffentlicher Mittel_Aus dem sächsischen Marxistensumpf
17.05.1933 Anordnung des sächsischen Sportkommissars
17.05.1933 Hundertprozentiger Arier-Grundsatz in der DT
17.05.1933 Gleichschaltung, wie sie nicht sein soll_Pg. Arthur Meißner, Sportreferent für die Zwickauer Schutzpolizei
19.05.1933 Pg. W. Schmidt über: Die Leibesübungen im neuen Staate_Bedeutsame Rede des sächsischen Sportkommissars im Mitteldeutschen Rundfunk
19.05.1933 Seid Kämpfer für Deutschland_Von Reichssportkommissar von Tschammer-Osten
23.05.1933 SA schlägt SS_Überlegener Sieg der SA im Pokalboxkampf in Chemnitz
26.05.1933 Die sportlichen Darbietungen und das große Militär-Festkonzert zur 700-Jahr-Feier in Pirna
01.06.1933 Neuordnung der Leibesübungen in Sachsen_durch den sächsischen Sportkommissar, Pg. W. Schmidt-Chemnitz
02.06.1933 Dr. H.W. Storz über: Die geistigen Grundlagen des Sportes im Nationalsozialismus
03.06.1933 Die Zukunft der deutschen Luftfahrt_Ausbau durch Zusammenschluß des gesamten Luftsportes
03.06.1933 Die DT und Adolf Hitler_Arbeitsgemeinschaft mit SA und Stahlhelm
23.06.1933 Die Reichsführung des deutschen Sportes
26.06.1933 Martin Mutschmann_Wanderpreis für den Gau Sachsen im DFV_zur "Stiftung für Opfer der Arbeit"
01.07.1933 Turnen und Sport_Vaterländische Festspiele in Dresden_Die erste Runde um den Adolf-Hitler-Pokal.
14.07.1933 Turnen und Sport_Die erste Sitzung des Reichsführerringes_Die Gaueinteilung des deutschen Sports_Vertrag zwischen Reichskommissar und Jugendführer.
26.11.1933 Sportliche Veranstaltungen am Totensonntag verboten
18.12.1933 Der Reichssportführer in Dresden_Besuch des Institutes für Leibesübungen und des Hygienemuseums_/_Wichtige Ausführungen über die zukünftige Turnlehrerausbildung
24.01.1934 Eine Landessportschule für Sachsen?_Reichsstatthalter Mutschmann und Innenminister Dr. Fritsch in Leipzig
03.02.1934 Die sächsische SS. startet in Krummhübel
05.02.1934 Skisiege der SA. und SS. Sachsens_Bei den Werner-Wessel-Gedächtnisläufen in Krummhübel_(Von unserem nach Krummhübel ent sandten [sic!] HP-Sonderberichterstatter)
09.02.1934 SA.- Skimeisterschaften
14.02.1934 Die Sachsen bei den Deutschen SA.- Skimeisterschaften
02.03.1934 Gesunder Geist - gesunder Körper
09.03.1934 Die Fliegerei muß Volkssport werden!_Die Fliegerlandesgruppe Sachsen rüstet zum Winterflugtag
18.03.1934 Besuch im "Ministerium" der deutschen Leibesübungen_Hochbetrieb für die Olympiavorbereitungen - An der Arbeitsstätte des Reichssportführers_Eigener Bericht des "Freiheitskampf"
03.04.1934 Verbundenheit mit der deutschen Saar_Herzlicher Empfang der Saardeutschen auch in Dresden - Spiel im Rahmen einer Saarkundgebung_DSC mit 5:1 sicherer Sieger
10.06.1934 Die 100 startet_Turn- und Sportfest der SA_Vormittags Schwimm-Wettkämpfe im Arnhold-Bad/ Nachmittags die Haupt-Wettkämpfe auf der Ilgenkampfbahn
19.07.1934 Begeisterter Empfang von Hans Stuck_Innenminister Dr. Fritsch überreicht dem Rekordfahrer eine wertvolle Erinnerungsgabe des Gauleiters Martin Mutschmannn
31.07.1934 Sport- und Hitler-Jugend Hand in Hand
03.08.1934 Hindenburg als Förderer des Sports
03.08.1934 Die deutsche Turn- und Sportbewegung senkt die Fahnen!
03.08.1934 Leibesübungen und Partei_Eine Anordnung des Stellvertreters des Führers
03.08.1934 Anordnung des Reichssportführers
03.08.1934 Sportamt_"Kraft durch Freude"
04.08.1934 Leibesübungen im Sturmbann I/108
05.08.1934 Turner und Sportler Sachsens!
06.08.1934 Aus der Stadt Freital
06.08.1934 Beierfeld weiht eine Kampfbahn
06.08.1934 Sportamt "Kraft durch Freude"
10.08.1934 Mitglieder der Deutschen Arbeitsfront_Treibt Sport!
11.08.1934 Achtung, Vereins- und Mannschaftsführer!_Der Sport am Abstimmungstag
11.08.1934 Mitglieder der Deutschen Arbeitsfront_Treibt Sport!
14.08.1934 Kraft durch Freude_Box- und Ringkurse
15.08.1934 Sieger der Alpenfahrt_Adler - Auto Union - BMW. - Opel_ Deutsche Erzeugnisse bestehen die Leistungsprüfung
15.08.1934 Mitglieder der Deutschen Arbeitsfront_Treibt Sport!
17.08.1934 Mitglieder der Deutschen Arbeitsfront!_Treibt Sport!
17.08.1934 Wanderer zum dritten Male Alpensieger!
17.08.1934 Der Dresdner Ruder-Verein ehrt seinen Schäfer
17.08.1934 Kraft durch Freude_Sportamt
17.08.1934 Vereine
19.08.1934 Turner und Sportler Sachsen!
19.08.1934 "Kraft durch Freude"_Sportamt_Leichtathletik-Kurse für Frauen
19.08.1934 Mitglieder der Deutschen Arbeitsfront!_Treibt Sport!
19.08.1934 Die größte Staffel der Welt_Saar-Treue-Lauf der Deutschen Turnerschaft
21.08.1934 Max Schmeling im Kreis der DSCer
21.08.1934 Neue Presseführung in der DT.
21.08.1934 Internationale Motorrad-Sechstagefahrt_Die Mannschaftsbewerber um die Silbervase
21.08.1934 Radrennen in Freital
21.08.1934 "Kraft durch Freude"_Sportamt_Gymnastikkurse für Frauen
21.08.1934 Amtliche Bekanntmachungen_Deutscher Fußball-Bund
22.08.1934 Hans Stuck auf Auto Union siegt
22.08.1934 "Kraft durch Freude", Sportamt
22.08.1934 Um die sächsische Wasserballmeisterschaft_Poseidon und Stern Leipzig sowie Sparta und Neptun Dresden in der Endrunde
22.08.1934 Französisches Lob über Leipzig
22.08.1934 Kraft durch Freude_Sportamt
22.08.1934 Amtliche Bekanntmachungen
23.08.1934 Dresdner Saar-Gedenkstunde_Kreisleiter Walter spricht am Freitag zur Kundgebung auf dem Adolf-Hitler-Platz
23.08.1934 Erhebung des sogen. Sportgroschens
23.08.1934 Saarland-Treue-Staffel durch Ostsachsen_393,8 Kilometer Wegstrecke - 51 Kilometer Wasserstrecke
23.08.1934 Kraft durch Freude_Sportamt Dresden
24.08.1934 Die Arbeit des Sportamtes Dresden
24.08.1934 Auch die sächsische Saarstaffel läuft_Saarlandkundgebung auf dem Adolf-Hitler-Platz in Dresden
24.08.1934 Sportamt Dresden der KdF.
25.08.1934 Auf dem Wege zum Führer_Die sächsische Saar-Treuestaffel unterwegs - Glänzender Verlauf und mustergültige Organisation
26.08.1934 Deutsche Brüder im Saarlande
26.08.1934 Ostsächsische Orientierungsfahrt
18.09.1934 Sachsens Reichsbahnsportler in Dresden_Dresden in den Mannschaftswettbewerben überlegen
18.09.1934 Amtliche Bekanntmachungen_Deutscher Fußballbund_Geländesportlehrgänge - Achtung Kreisführer.
20.09.1934 Die Reichswerbewoche in Dresden
20.09.1934 Der Reichsdietwart in Dresden_Pg. Münch spricht zu den Führern und Dietwarten der Dresdner Turn- und Sportvereine
21.09.1934 1500 Mädels vom BdM. turnen_ Veranstaltung des Gaues 2/16 (Ostsachsen) Sonntag, 15 Uhr, auf der Ilgen-Kampfbahn
22.09.1934 Ab 30.November_Es gibt nur noch die Hitler-Jugend_Die Abmachungen zwischen Reichssportführer und Reichsjugendführer, die die Eingliederung der Sportjugend festlegen - Gleiche Vereinbarung mit dem BdM.
22.09.1934 Jugendtreffen des Unterkreises Dresden_Am Sonnabend und Sonntag auf dem ATB.-Turn- und Sportplatz
22.09.1934 Quartiere für die Sportveranstaltung des Gaues 2/16 (Ostsachsen) des BdM.
23.09.1934 Gesunde Frauen durch Leibesübungen
23.09.1934 Freiwilliger Arbeitsdienst für die Frau
23.09.1934 Gesunde Frauen durch Leibesübungen_Werbewoche in Dresden
24.09.1934 Sportliche Uebungen Jugendlicher am Sonntag
24.09.1934 NS. Gemeinschaft "Kraft durch Freude", Sportamt
24.09.1934 Deutsche Meisterschaft im gebrauchsmäßigen Pistolenschießen
24.09.1934 Anordnung des Landessportführers
25.09.1934 Landesturnfest 1935 in Leipzig_Bedeutsame Tagung des sächsischen DT.-Gauführerringes
26.09.1934 Sportgroschen und Werbewoche
27.09.1934 Brigade-Sportfest am 7. Oktober
27.09.1934 Kampf an 87 Brettern!_Zweites Nationales Schachturnier um die Meisterschaft von Dresden
27.09.1934 Saarboxer wieder geschlagen
28.09.1934 Aufbau und Aufgaben der Reichsbund-Ortsgruppen
28.09.1934 Einjährige Wartezeit ist nur Voraussetzung, nicht Anrecht.
28.09.1934 Das Plakat der Reichswerbewoche
28.09.1934 "Kraft durch Freude"_Das Aufgabengebiet des Reichssportamtes
28.09.1934 Schaffung eines SS.-Schwimmabzeichens_Zehn Minuten Dauerschwimmen oder 100 Meter in 2:30 Minuten
28.09.1934 Frl. Krauß und Frl. Krüger starten in Hamburg
28.09.1934 Der Vier-Städte-Kampf wird nachgeholt
29.09.1934 Der Weg zum SA.-Sportabzeichen_Die Anschriften der Prüfer für Dresden
02.10.1934 Olympisches Feuer wird nach Berlin getragen_Ein Fackelstaffellauf über 3000 Kilometer eröffnet die Olympischen Spiele 1936
02.10.1934 Feierliche Eingliederung der Turn- und Sportjugend_in die Hitler-Jugend am 9. November 1934
04.10.1934 Sitzung des Landessportführerrates
04.10.1934 Die SA. im sportlichen Kampf_1000 Teilnehmer am Vor- und Nachmittag in den Wettbewerben
05.10.1934 Amtliche Bekanntmachungen_Deutsche Turnerschaft
06.10.1934 Keine Grenzänderungen der Gaue
07.10.1934 Gesunde Frauen durch Leibesübungen
07.10.1934 SA.-Brigadesportfest in Dresden_1000 SA.-Männer im Kampf_Die beste Standarte erwirbt den Wanderpreis des "Freiheitskampfes" - Sonntag Vormittag auf dem Hochschulplatz, nachmittags im Sachsenbad, Wurzener Straße
07.10.1934 NS.-Frauenschaft und Leibesübungen_Von Johanna Tromm
07.10.1934 Was sagt der Arzt dazu?_Die Vermännlichung der Frau durch den Sport_Von Frauenarzt Dr. H. Heberer, Dresden
08.10.1934 Appell der HJ.-Führer in Leipzig und Gebietssportfest
08.10.1934 Sportfest der Brigade 33-Dresden_ Standarte 48 erringt den Wanderpreis des "Freiheitskampf"_Die 48er zeigen die beste Gesamtleistung und siegen im Gepäckmarsch und Fünfkampf - SS. Im Schwimmen vor der SA.
08.10.1934 Der Auftakt zur Werbewoche_Kommt, deutsche Frauen, treibt Leibesübungen!_Im ganzen Reich werben Turner und Sportler um die deutsche Frau - Eröffnung der Werbewoche auf dem Adolf-Hitler-Platz
09.10.1934 Der Radsport und die Frau
10.10.1934 Die Entwicklung des Frauenturnens in der DT.
11.10.1934 Der Tag der deutschen Frau
11.10.1934 Amtliche Bekanntmachungen_Deutscher Fußballbund_Gau V (Sachsen), Bezirk IV (Dresden-Bautzen), Kreis I DFB.-DSB.
12.10.1934 Deutsche Frau, Deutsches Mädchen!_Dich geht es an!
12.10.1934 Aufbau des Fachamtes Leichtathletik_Die geschaffene Selbständigkeit wird der Leichtathletik sicherlich dienlich sein
13.10.1934 Ein voller Erfolg!_Der Höhepunkt der Frauen-Werbewoche_Turnerinnen und Sportlerinnen rufen ihre Kameradinnen zur Mitarbeit an der Volksgesundung
14.10.1934 von-Hindenburg-Gedächtnismarsch_1000 Läufer und Geher am Start_Großveranstaltung der AV.-Olympia - Begin 8.30 auf den Räcknitzer Höhen
14.10.1934 Innenminister Pg. Fritsch eröffnet die Wintersportausstellung_"Spitzenleistung sei Ansporn der Steigerung der Breitenarbeit"
18.10.1934 Ortsgruppe Dresden im_Reichsbund für Leibesübungen_Die Arbeit in Dresden beginnt - Im Januar großes Werbesportfest für die deutschen Leibesübungen
18.10.1934 Olympiaprüfung der Schwimmer_Zahlreiche Dresdner Vertreter in Leipzig
22.10.1934 Opfertage des deutschen Sportes
22.10.1934 3. Olympia-Jugendschwimmen_Meisterhafte Leistungen - Starke Felder_Braun-DSV. im Springen und Richter-Sparta im Kraulen in Klasse 3 erfolgreich
24.10.1934 Polnische Fußballer in Dresden und Chemnitz
26.10.1934 Jiu-Jitsu Europameisterschaften in Dresden_Die Ausschreibung für die Kämpfe vom 30. November bis 2. Dezember erschienen
28.10.1934 Eine Entgegnung:_ Das lehnen wir ab!
28.10.1934 Das Rätselraten beendet_Der neue Fußball-Gausportwart ernannt_Walther Schneider-Chemnitz übernimmt den verantwortungsvollen Posten
28.10.1934 Das beste Olympia-Werbeplakat
07.11.1934 Eingliederung der Turn- und Sportjugend in die Hitler-Jugend
08.11.1934 Sportamtliche Bekanntmachungen_Reichsbund für Leibesübungen_Anordnung 4/34 des Kreisdietwartes der Oberlausitz
11.11.1934 Aufruf des Landessportführers
13.11.1934 Dresden in der Wintersportwerbewoche_Was gibt's am Dienstag?
13.11.1934 Saar-Treue-Lauf-Film_Uraufführung in Dresden
13.11.1934 Sportamtliche Bekanntmachungen
13.11.1934 Sportamtliche Bekanntmachungen_Deutscher Fußballbund_Gau V. Freistaat Sachsen_Amtliche Bekanntmachungen des Gauführers Hoffmann. Leipzig
15.11.1934 Der Reichssportführer kommt!
15.11.1934 Fußball im Dienste des Winterhilfe
15.11.1934 Reichsbund für Leibesübungen_Amtliche Bekanntmachung
15.11.1934 Eingliederungsfeier der Turn- und Sportjugend in die HJ.
15.11.1934 HJ.-Zugehörigkeit Voraussetzung für den Eintritt in die Turn- und Sportvereine
17.11.1934 Gute Fortschritte im Dietwartwesen
17.11.1934 Ehrenpreise sollen geschmackvoll sein
17.11.1934 Wir tragen die Treue von Hand zu Hand_Der Saar-Staffel-Treue-Film in Dresden
17.11.1934 Jiu-Jitsu-Kämpfer blicken nach Dresden_Bereits Meldungen aus Ungarn, Lettland, Italien und der Schweiz
17.11.1934 Reichsbund für Leibesübungen_Bezirk 4 Dresden-Bautzen. Dietwesen 2/34
18.11.1934 Spielbetrieb am Bußtag und Totensonntag
18.11.1934 Das Ziel heißt: Deutschland_Aus zwei Säulen wird eine_Heute in ganz Sachsen feierliche Eingliederung der Turn- und Sportjugend in die HJ.
18.11.1934 Wintersportler!
18.11.1934 Nationales Schwimmfest_Olympiahoffnungen stellen sich vor_Deutschlands Sonderklasse um 17 Uhr im Güntzbad - Übergabe der neuen Schwimmbahn durch Oberbürgermeister Zörner
19.11.1934 Eingliederung vollzogen_Hitler-Jugend und Sportjugend eins_Der Landessportführer und der Gebietsführer Sachsen in der Sporthalle auf der Ilgen-Kampfbahn vor 8000 Jungen und Mädel
19.11.1934 Großkämpfe im Güntzbad_Weiß-Neptun deutsche Spitzenklasse?_Das umgebaute Güntzbad wurde geweiht - Gute Leistungen der deutschen Spitzenklasse - DSV. erringt den Ehrenpreis des "Freiheitskampf"
21.11.1934 Fünfzehn neue Sportämter der Organisation "Kraft durch Freude"
21.11.1934 Von den Turn- und Sportvereinen_Siegesfeier beim Dresdner RV.
21.11.1934 Reichsbund für Leibesübungen_Ortsgruppe Dresden, Kreisführerin der Frauen und Mädchen Frau Hanna Lang
23.11.1934 Neue Sportämter der NSG. "Kraft durch Freude"
23.11.1934 Leipzig beginnt mit der Olympiawerbung
24.11.1934 "Volk muß werden"_Festvorführung auf der Tagung der DT. in Dresden
25.11.1934 Setzt die Flaggen halbmast!_Gedenket der Toten!
29.11.1934 Reichsbund für Leibesübungen_Bezirk 4 Dresden-Bautzen_Amtliche Bekanntmachung: Dietwesen 3/34:
29.11.1934 Reichsbund für Leibesübungen_Anordnung 5/34 des Kreisdietwartes der Oberlausitz.
30.11.1934 Heute 20 Uhr im Kristallpalast, Dresden_Europameisterschaften im Jiu-Jitsu beginnen_Unter der Schirmherrschaft des Reichssportführers -Neben Deutschland nehmen Italien, Lettland, Österreich, Rumänien, Tschechoslowakei, Ungarn, England und die Schweiz teil
30.11.1934 Grußworte an die Kämpfer
02.12.1934 Was bedeutet Dresden?_Tagung der Deutschen Turnerschaft für die Leibesübungen der Frau
03.12.1934 Unglückliche Niederlage_Der Mutschmann-Pokal nach Chemnitz_Polizei bezwingt die Dresdner Sportfreunde durch besseres Stehvermögen mit 6:5 und entführt den Wanderpreis nach Chemnitz
03.12.1934 Abschluß der Europameisterschaften_Fünf deutsche Europameister_Stenzel, der Dresdner Wittwer, Lehmann, Wobbe und Gasch! - Gauleiter Mutschmann bei den Entscheidungskämpfen
03.12.1934 Arbeitstagung der DT. in Dresden_Die Loges-Schule begeistert Dresden_Gauleiter Mutschmann auch im Central-Theater - Hervorragende Leistungen auf dem Gebiete der Frauengymnastik
06.12.1934 Aus der sächsischen Heimat_Sächsischer Winter in Berlin
08.12.1934 Vom 1. Dietwart zum Reichsdietwart_Die "Höhle" im Walde und das "Haus der Deutschen Turnerschaft"
08.12.1934 Für zu eilige Leser!
09.12.1934 Neuer Bezirksbeauftragter
09.12.1934 Sächsisches Gaufest des Reichsbundes für Leibesübungen
09.12.1934 Reichsbundtagung in Chemnitz
09.12.1934 Erfahrungen werden in Sachsen gesammelt_Sportliche Schulung der Landbevölkerung
09.12.1934 Olympiaverpflichtung in Ostsachsen_am 16. Dezember im Hygiene-Museum
09.12.1934 Wintersonnwendfeiern der Turner und Sportler.
10.12.1934 Bezirkstag der ostsächsischen Radfahrer_Einer-Streckenmeisterschaft des DRV. in Dresden?
10.12.1934 Uebungsleiterlehrgang der Leichtathleten
11.12.1934 Das winterliche Sachsen wirbt_Unserer Heimat Schönheit und Fleiß rufen zum Besuch
11.12.1934 Der erste Dietwart
11.12.1934 Der Reichsdietwart
14.12.1934 Reichsbund für Leibesübungen_Der Gaudietwart
15.12.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen des Kreises Dresden_Achtung, Funkwarte Dresden-Land!

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes