Home > forschung > Der Freiheitskampf - Themen - Artikel

Artikelübersicht zum Thema:
Politische Institutionen > Bildung: Schule/Hochschulen/Forschungsinstitute

Suchformular

Bitte Kriterien für Präzisierung des Suchergebnisses eingeben

Anmerkung: für die Suche freigeschaltet sind die Jahrgänge 1930–1937

Suchergebnisse

gefundene Treffer: 1126 Es werden die ersten 200 Treffer angezeigt,
bitte schränken Sie die Trefferanzahl im oberen Suchformular weiter ein.

Anzeige der gefundenen Artikel geordnet nach Datum
DATUM TITEL
07.08.1930 Michels Aufsatz über deutsche Geschichte
16.08.1930 "Sachliche Arbeit"_ Der Vorstand der Leipziger Studentenschaft gegen Deutsche Studentenschaft und Nazis
16.08.1930 Abschied von der Universität_Von einem nationalsozialistischen Studenten
23.08.1930 Marxistischer Kulturbolschewismus_Die Zustände an den Leipziger Volksschulen
27.08.1930 Achtung: Oberschule Grimma!_Politische Beeinflussung der Jugend_Nicht durch die Nazis, sondern durch die Lehrer
11.11.1930 Verlängerung der Schulpflicht,_ein Mittel zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit?
11.11.1930 Die Hussitengeißel über Dresden_Schreckenstage vor 500 Jahren
14.11.1930 Die nationalsozialistischen Schülerbünde sind erlaubt
10.12.1930 Dresden_Das Ministerium hat noch einmal das Wort!_Warum ist Professor Wrba noch immer im Amt?
11.12.1930 Dem Senat der Universität Leipzig ins Stammbuch
13.12.1930 Deutsche Schüler in der Synagoge_Ein Jude benutzt eine Schulbesichtigung zu einer Predigt
18.02.1931 Der Kampf des Deutschtums in Mitteleuropa_Ein Vortrag des Abgeordneten Krebs an der Leipziger Universität.
15.04.1931 Nationalbewußtsein!_"Die Forderungen des Nationalsozialismus zur Lehrerbildung"_Eine Denkschrift von Univ.-Professor Dr. Johannes Stark
10.07.1931 Nationalsozialistischer Kampf um die Volksschule_Rede des Pg. Fischer-Plauen im sächsischen Landtag
11.07.1931 Studentenschaft ist nationalsozialistisch!_Wahlsieg der nat.-soz. Studenten an der Technischen Hochschule Dresden
11.07.1931 Unser Kampf um die Volksschule_Rede des Pg. Fischer-Plauen im sächsischen Landtag_(Schluß.)
13.07.1931 Aus der Landeshauptstadt_Johannisfeier im Freimaurer-Institut in Dresden-Striesen_"Deutschland erwache!"
16.07.1931 Nationalsozialismus und Technische Hochschule
25.08.1931 Marxistische Schulverseuchung!_Wie im Bautzner Bezirk die Schulbehörde die ihr anvertrauten Kinder erzieht_Amtlich wird empfohlen, die Kinder im kommunistischen Geiste zu erziehen!
08.09.1931 Nochmals: Bautzner Lehrplan!
09.09.1931 Nachdenkliches zum Schulabbau
19.09.1931 Verhängnisvolle Sparmaßnahmen_Die schwere Notlage der Berufsschule bei den neuesten Sparmaßnahmen
22.09.1931 Gegen den Volksschullehrplan!_Auch der christliche Elternverein Bautzens wehrt sich
29.09.1931 Lumpereien im Chemnitzer Staatsgymnasium
01.12.1931 Chemnitzer Volkbildung!
04.02.1932 Nationale Bildungsarbeit
04.02.1932 Reichstagung des NS.-Lehrerbundes_Berlin, 3. April.
11.02.1932 Verschmelzung der Breslauer Hochschulen?
20.02.1932 Abstieg der deutschen Volksschule
22.02.1932 Nationalsozialismus und Schule
04.03.1932 Schüler heraus!_Hinein in die nationalsozialistische Front!
24.03.1932 Völkische Kultur_Wöchentliche Beilage für Kunst, Wissenschaft und Schfrifttum
16.04.1932 Völkische Kultur_Wöchentliche Beilage für Kunst, Wissenschaft und Schrifttum
07.05.1932 Deutsche Erziehung_Beilage des Nationalsozialistischen Lehrerbundes / Gau Sachsen
28.05.1932 Deutsche Erziehung_Beilage des Nationalsozialistischen Lehrerbundes / Gau Sachsen_ Zum Thema: Religion und Schule
03.06.1932 Nationalsozialismus und die Schule
25.06.1932 Deutsche Erziehung_Beilage des Nationalsozialistischen Lehrerbundes / Gau Sachsen
01.07.1932 Antwort, Herr Ministerpräsident!_Hinweg mit den Verfassungsfeiern!
27.08.1932 Deutsche Erziehung_Beilage des Nationalsozialistischen Lehrerbundes / Gau Sachsen
27.09.1932 Völkische Kultur_Wöchentliche Beilage für Kunst, Wissenschaft und Schrifttum
01.10.1932 Noch einmal:_Die Auflösung der 52. Volksschule_Ist es nicht möglich, eine Lösung zu finden, die alle befriedigt und wenig kostet?
06.10.1932 Dr. Karl Vogel,_der Begründer der ersten sächsischen Realschule.
06.10.1932 Deutsche Erziehung_Beilage des Nationalsozialistischen Lehrerbundes/Gau Sachsen
07.10.1932 Gewaltige Inka-Bauten in Peru entdeckt_Neue Forschungsergebnisse der deutschen Anden-Expedition.
12.10.1932 Chinesischer Besuch in Dresden
12.11.1932 Wissenschaft in Not
07.12.1932 Völkische Kultur_Wöchentliche Beilage für Kunst, Wissenschaft und Schrifttum
29.12.1932 Nationales Versagen der Hochschulprofessoren_Von Universitätsprofessor Dr. J. Stark.
25.01.1933 Der Kampf um die sudetendeutsche Schule_Von Fritz Rößler
16.03.1933 Neuordnung in Sachsen_Zu meinen Verordnungen_Von Dr. Hartnacke als Beauftragten des Reichskommissars für das Volksbildungsministerium
23.03.1933 Wieder eine Bonzenburg gestürmt!
27.03.1933 Dr. Hartnacke im Mitteldeutschen Rundfunk
28.03.1933 Neubau des deutschen Schulwesens_Rundfunkrede des Beauftragten des Reichskommissars für das Volksbildungsministerium, Dr. Hartnacke
03.05.1933 Das erste Semester im Dritten Reiche_Erhebender Festakt in der Technischen Hochschule
04.05.1933 Neues sächsisches Studentenrecht_Arierparagraph und bündische Kammer
04.05.1933 Errichtung eines Schandpfahles
09.05.1933 Gründungsversammlung der NSBO-Zelle "Technische Hochschule"
10.05.1933 Die Schule im nationalsozialistischen Staate_Pg. Dr. Frick über die Grundlagen der Schulpolitik
10.05.1933 Zur Unterhaltung
19.05.1933 Zur Unterhaltung
20.05.1933 Hilfsmaßnahmen für die beschäftigungslose Jungakademikerschaft
20.05.1933 Marxistische "Erziehungsarbeit"_An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen: Einige Beispiele für die Verdummungspolitik, die die marxistischen Bonzen ihren Helfershelfern in den Schulen anbefohlen haben
23.05.1933 Zur Unterhaltung
24.05.1933 Gesetz über studentische Vergünstigungen
24.05.1933 Hans Sättler
24.05.1933 Verbot des marxistischen "Sozialistischen Studentenbundes" und der Gemeinschaft proletarischer Freidenker
26.05.1933 Zur Unterhaltung
01.06.1933 Urgeschichte_Eine nationale Wissenschaft_Von Walter Kersten
08.06.1933 Interessante deutsche Ausgrabungen_Neue Forschungsergebnisse vom Mündungsgebiet des Euphrat und Tigris
09.06.1933 Zur Unterhaltung
12.06.1933 Nationalsozialistische Revolution und Schule
14.06.1933 Zur Unterhaltung
15.06.1933 Berufung in das sächsische Volksbildungsministerium
16.06.1933 Staat und Hochschule_Von Professor Dr. Alfred Baeumler, Berlin
24.06.1933 Das Deutsche Studentenwerk unter neuer Leitung
04.07.1933 Appell der Erzieherfront im Gau Sachsen_Tagung der Kreisobleute im nationalsozialistischen Lehrerbund, Gauverband Sachsen.
04.07.1933 Aufbau des Schulfunks im Geiste des Nationalsozialismus.
05.07.1933 Kauf von Schulbüchern.
05.07.1933 Das gelbe Kreuz auf blauem Grund_Deutsch-Schwedische Freundschaftskundgebung auf dem Loschwitzer Burgberg.
06.07.1933 Deutsche Altertumsforschung im 20. Jahrhundert.
08.07.1933 Die studentische Arbeitsdienstpflicht in Sachsen_Der erste entscheidende Schritt zur Neuformung des Hochschullebens getan!
10.07.1933 Die Volksschule im nationalsozialistischen Staat.
12.07.1933 Zur Durchsicht der Schulbüchereien.
13.07.1933 Förderung des VDA ist Pflicht aller Schulen.
13.07.1933 Elternversammlung an der Oberrealschule Dresden-Neustadt.
14.07.1933 Anti-nationalsozialistische Propaganda.
15.07.1933 Revolution der Hochschule durch den Arbeitsdienst_Von Dr. jur. Reinhard Hoehn, Jena.
28.07.1933 Eine bedeutsame Frage deutscher Erziehung: Wozu Volkshochschulen?
02.08.1933 Germanen in Böhmen_Neue Forschungsergebnisse.
16.08.1933 Maßnahmen gegen staatsfeindliche Propaganda
17.08.1933 Akademische Selbsthilfe
17.08.1933 Anmeldungen für die Aufnahme in die Sexta_Eine Verordnung des Sächsischen Ministeriums für Volksbildung
17.08.1933 Einführung des Hitler-Grußes in den Schulen
17.08.1933 Dank nationalsozialistischer Initiative: Ausgrabungen an der Coschützer Heideschanze
19.08.1933 Neue Lehrgänge der Deutschen Volkshochschule
20.08.1933 Deutsche Volkshochschule
22.08.1933 Entlassung aus dem Staatsdienst und Entziehung der Lehrbefugnis_Dresden, 21. August.
24.08.1933 Dresdens neuer Stadtschulrat_Beschlüsse des Gesamtrates zur Arbeitsbeschaffung und Verwaltungsvereinfachung
28.08.1933 Deutsche Volkshochschule
01.09.1933 Eine Frage von weittragender Bedeutung_Soll ich mein Kind zur höheren Schule anmelden?
03.09.1933 Entlassungen aus dem Schuldienst
05.09.1933 Wirtschaft und Wissenschaft_Von Prof. Dr. H. Großmann - Leipzig.
06.09.1933 Durchführung des Berufsbeamtengesetzes in den Schulen
08.09.1933 Blick über das Land_Die Deutsche Volkshochschule Radeberg_Vom Leiter Studienassessor W. Münch
12.09.1933 Dresdner Chronik_Deutsche Volkshochschule Dresden
23.09.1933 Neues studentisches Gemeinschaftsleben_Das erste Kameradschaftshaus der Technischen Hochschule Dresden
24.09.1933 Ein Werk aus Opfer und Arbeit_Ein Jahr Deutsche Volkshochschule Dresden
27.09.1933 Aus dem Schuldienst entlassene Systemgrößen
07.10.1933 Wir formen ein Geschlecht_Sachsen Lehrer tagen in der Landeshauptstadt_Die Eröffnung der Lehrertagung
07.10.1933 Die sächsischen Erzieher tagen
07.10.1933 Der Landlehrer im neuen Staate_Von Dr. Voigtländer
08.10.1933 Eröffnungsfeier zum Tag der deutschen Erziehung
08.10.1933 Eröffnungsfeier zum Tag der deutschen Erziehung
09.10.1933 Das Hans-Schemm-Haus der sächsischen Lehrer geweiht_Reichsbischof Müller sprach auf dem großen Feldgottesdienst - Die Eröffnung der NSLB.-Ausstellung - Der Empfang im Rathause - […]
10.10.1933 Entlassungen aus dem Schuldienst
11.10.1933 Rassenkunde und Rassenpflege im neuen Staat
14.10.1933 Mädchen gehören in Mädchenschulen
15.10.1933 Schülerversetzungen an den höheren Schulen
15.10.1933 Der deutschen Frau_Erscheint wöchentlich
26.10.1933 Nationaler Spartag und Schule
06.12.1933 Die Gesundung der Volksschule in Sachsen
18.12.1933 Der Reichssportführer in Dresden_Besuch des Institutes für Leibesübungen und des Hygienemuseums_/_Wichtige Ausführungen über die zukünftige Turnlehrerausbildung
29.12.1933 Nur noch 15000 Abiturienten zum Studium zugelassen_Keine überfüllten Hochschulen mehr_Auslese nach Reife, Können und Charakter
30.12.1933 Die Deutsche Volkshochschule Dresden_Eine Waffenschmiede für unseren geistigen Kampf
31.12.1933 Sachsens Anteil am nationalsozialistischen Aufbau_Ein Rückblick auf das verflossene Jahr
10.01.1934 Nicht Schema, sondern Leistung!_Die Vorsichtung der Abiturienten in Sachsen
12.01.1934 Filmunterricht im neuen Staat
21.01.1934 Wohin steuert die höhere Schule?_Gedanken zur Schulreform
31.01.1934 Enthüllung einer Hitler-Büste
07.02.1934 Ein Werk deutschen Gemeinschaftsgeistes_Besuch in der Deutschen Volkshochschule Dresden
08.02.1934 Adolf Hitler spricht zur Deutschen Studentenschaft_Der Führer ruft die Jugend!_Das Wort hat der Führer!
23.02.1934 Leipzig erhält Landessportschule_Das Schicksal der Arbeiter-Bundesschule ist enstchieden
06.03.1934 Schule und Familienforschung_Vortrag bei der Verabschiedung von Oberschulrat Dr. Fritzsch
13.03.1934 Gauschulungsamt_Das Schrifttum für die politische Schulung
13.03.1934 Die Schule der Hitler-Jugend im Werden_Eine nationalpolitische Erziehungsanstalt in Sachsen
25.03.1934 Pg. Studentkowski Oberregierungsrat
03.04.1934 Geschichtsunterricht, wie ihn die neue Zeit fordert_120 Lausitzer Kinder bei Rudolf Heß und Dr. Goebbels_Im fahrenden Klassenzimmer von Bautzen nach den Stätten alter und neuester Geschichte
07.04.1934 Pg. Studentkowski dankt
10.04.1934 Verwaltungsakademie Dresden
17.04.1934 Deutsche Selbstbesinnung_Erste "Akademische Woche" des Nationalsozialistischen Lehrerbundes vom 2. bis 5. Mai 1934 an der Universität Leipzig
17.04.1934 "Gedenke, daß du ein Ahnherr bist!"_Erster Kursus der Staatsakademie für Rassen- und Gesundheitspflege
20.04.1934 Geknebbeltes Deutschtum
22.04.1934 Angriff auf die deutsche Universität in Prag
25.04.1934 Der Prager Universitätskonflikt beigelegt_Rascher Erfolg des Einspruches der deutschen Universität
01.05.1934 Muttertag und Schule
01.05.1934 Förderung der NS. Volkswohlfahrt durch die Schulen
18.05.1934 Reichsleiter Pg. Rosenberg in Leipzig_Richtung und Ziel der studentischen Erziehungsarbeit
19.05.1934 Sie gönnen uns selbst die Wissenschaft nicht_Die tschechische Studentenschaft will gegen Regierungsentscheid das Carolinum "nationalisieren"
21.05.1934 Schulen des werdenden Volkes_Die berufsbildenden Lehrinstitute von Dresden-Stadt und -Land
24.05.1934 Neuordnung des Volksbüchereiwesens
25.05.1934 Im Dienste der Vorgeschichtsforschung_Landespflege-Kursus in Dresden
26.05.1934 Landpfleger-Kursus
14.06.1934 Die Hitler-Jugend spricht
14.06.1934 Aus der Bewegung
23.06.1934 Vorlehre-Lager in Dresden_Ein Versuch des sächsischen Volksbildungsministeriums
06.07.1934 Aus der Arbeit der Sächsischen Landesbibliothek 1933
13.07.1934 Eine Adolf-Hitlerschule in Dresden
14.07.1934 Die Adolf-Hitler-Schule in Dresden
18.07.1934 Die Bedeutung der öffentlichen Büchereien im Dritten Reich_Erneuerung von innen heraus tut not
20.07.1934 Soziale Jugendarbeit in der neuen Schule_Von A. Blumentritt-Dresden, Leiter des sozialen Amtes im NSLB.
24.07.1934 Der Besuch der sächsischen Hochschulen im Winter_Allgemeiner Rückgang der Studierenden im Wintersemester 1933/34
27.07.1934 Hochschulkommission der NSDAP.
01.08.1934 Jubiläum auf der Brühlschen Terrasse_Am 1. August 1894 wurde das Kunstausstellungsgebäude geweiht
01.08.1934 Neuordnung in der juristischen Ausbildung_Vorbedingungen sind u. a. Arbeitspaß und arische Abstammung
07.08.1934 Berufsberatung im neuen Reiche_Grundsätzliche Fragen und ihre Beantwortung im Sinne einer höheren Verantwortlichkeit
07.08.1934 Fest der Deutschen Schule_Am 16. September 1934 in Sachsen
10.08.1934 Knebelung des sudetendeutschen Schulwesens
16.08.1934 Der Staatsjugendtag in den sächsischen Schulen
16.08.1934 Mehr Verständnis für die deutsche Scholle!_Aufklärungsarbeit für die Bedeutung der Landwirtschaft durch die Schulen
19.08.1934 Studentische Arbeiter-Unterrichts-Kurse
21.08.1934 Wirtschaft hilft der Wissenschaft!_Aus der Arbeit der Vereinigung von Förderern und Freunden der Universität Leipzig
23.08.1934 Jeder hat die Pflicht mitzuarbeiten_Gauleiter Mutschmann in der Gauführerinnenschule Sachsenburg und im Bergarbeiterheim Hohenstein-Ernstthal
24.08.1934 Der neue Hochschulgeist_Wissenschaftliches Kurzlager der rechtswissenschaftlichen Fachschaft an der Universität Leipzig.
24.08.1934 Bulgarische Studenten in Dresden
24.08.1934 Das deutsche Forschungsinstitut für Textilindustrie in Dresden
25.08.1934 Wir müssen heldisch denken lernen
28.08.1934 Die Schule gedenkt Hindenburg
29.08.1934 Erster Lehrgang in Pommritz_zur Ausbildung der Berufs- und Fachsschullehrer für den Landarbeitsunterricht
01.09.1934 Amt für nationalsozialistische Erwachsenenerziehung
01.09.1934 Walther Gasch nach Leipzig berufen
01.09.1934 Adolf-Hitler-Arbeitsdienstschule in Großstädteln
02.09.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Ernennung
05.09.1934 Die Horst-Wessel-Schule in Johannstadt_Vor iher Eröffnung am 17. September
05.09.1934 Zulassung von Studierenden an den Pädagogischen Instituten in Leipzig und Dresden
06.09.1934 Erziehung zur Wirtschaftsgesinnung_Eindrücke von der Schulungswoche der sächsischen Übungsfirmenleiter
09.09.1934 Aus der Arbeit der Wigman-Zentralschule
11.09.1934 Vereidigung der Lehrer an Volks- und Hilfsschulen
12.09.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Anordnung
14.09.1934 Parteiamtliche Bekannmachungen_Betr.: Berufliche Schulungsmaßnahmen für Jugendliche
14.09.1934 Die Entwicklung des Dresdner Knabenberufsschulwesens_Zur bevorstehenden Eröffnung der Horst-Wessel-Schule in der Johannstadt
14.09.1934 Amtliche Bekanntmachungen_Anmeldung für die Volksklassen (V-Klassen) der Berufsschulen für Ostern 1935
15.09.1934 Die Einheit unseres Volkstums_Zum Fest der Schule - Tag des deutschen Volkstums
16.09.1934 Was wir vermerken…_Die Wissenschaft vom Volkstum hochschulfähig
16.09.1934 Die Horst-Wessel-Schule_Erster Rundgang durch das neue Schulgebäude
16.09.1934 Das heilige Feuer des Volkstumsgedankens_Ein Wort zum Fest der Schule - Tag des Volkstums
16.09.1934 Deutsches Kind jenseits der Grenzen - Bau´ ihm die Schule!_Das ist Volkstumsarbeit!
17.09.1934 Fest der deutschen Schule - Tag des deutschen Volkstums_Volks- und Trachtengruppen im Festzug - Eindrucksvolle Kundgebung auf der Ilgen-Kampfbahn
17.09.1934 Das Landheim der Deutschen Oberschule_Ein bemerkenswertes Beispiel von Jugenderziehung im neuen Geiste
18.09.1934 Vereine und Veranstaltungen_Die 13. Volksschule besteht 60 Jahre
18.09.1934 Kleine Stadtnachrichten_Zu der Landheim-Weihe der Deutschen Oberschule Dresden-Plauen.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes