Home > forschung > Der Freiheitskampf - Themen - Artikel

Artikelübersicht zum Thema:
Politische Institutionen > Wehrmacht

Suchformular

Bitte Kriterien für Präzisierung des Suchergebnisses eingeben

Anmerkung: für die Suche freigeschaltet sind die Jahrgänge 1930–1937

Suchergebnisse

gefundene Treffer: 357 Es werden die ersten 200 Treffer angezeigt,
bitte schränken Sie die Trefferanzahl im oberen Suchformular weiter ein.

Anzeige der gefundenen Artikel geordnet nach Datum
DATUM TITEL
13.07.1931 Aus der Landeshauptstadt_Johannisfeier im Freimaurer-Institut in Dresden-Striesen_"Deutschland erwache!"
14.05.1932 Ohne Wehr - keine Ehr!
11.06.1932 Ohne Wehr - keine Ehr!
14.09.1932 Die sächsischen Manöver_Die Reichswehr als Sinnbild deutschen Wehrwillens
30.09.1932 Große Reichswehrparade am Sonntag_Die Dresdner Garnison begeht den 85. Geburtstag Hindenburgs
01.10.1932 Die Reichswehr ehrt ihren Oberbefehlshaber_Großer Zapfenstreich - Festgottesdienst - Parade auf dem Alaunplatz
03.10.1932 Personalveränderungen in der Reichswehr
19.10.1932 Ohne Wehr - keine Ehr!
28.11.1932 Reichswehr hilft Not lindern_Parade der alten Uniformen im Zirkus Sarrasani
16.12.1932 Militärische Bücher
09.03.1933 Zu Ehren des Reichswehrministers von Blomberg_Großer Zapfenstreich am 9. März
09.05.1933 Im Zeichen des Versailler Diktates: Bei der 4. sächs. Nachrichtenabteilung
10.06.1933 Dresdner Artillerie besucht Berlin
02.09.1933 Der neue sächsische Militärbefehlshaber_ Generalleutnant List, der neue Wehrkreiskommandeur - Oberst Schroth, der neue Kommandeur der Infanterieschule
07.09.1933 Neuer Chef des Stabes der 4. Division_Personalveränderungen beim Wehrkreiskommando IV.
24.09.1933 Schluß der Uebungen der 4. Division_Abschied des Wehrkreis-Befehlshabers
04.01.1934 Freiherr von Fritsch Chef der Heeresleitung
20.01.1934 Es blasen die Trompeten…_Reichswehr wirbt für das Winterhilfswerk
31.01.1934 Im größten Lazarett der Reichswehr_Ein Besuch im Dresdner Standortlazarett
01.02.1934 Pg. Dr. Goebbels in Dresden_Vortrag in der Infanterieschule - Besuch der "Rienzi"-Aufführung der Staatsoper
26.02.1934 "Sie sind nicht tot - Sie wirken und leben!"_Dresden gedenkt der gefallenen Helden des Weltkrieges und der nationalsozialistischen Erhebung
27.02.1934 Ehrung der Toten - Verpflichtung der Lebenden_Weitere Aufnahmen von den Feiern am Sonntag in München und Berlin
09.03.1934 Der Chef der Heeresleitung, Freiherr von Fritsch, in Dresden
13.03.1934 Der Arierparagraph in der Wehrmacht
28.03.1934 So sorgt das Reichsheer für seine Soldaten_Handwerker erlernen ihren Beruf / Siedler werden vorgebildet
05.04.1934 Neues Hoheitsabzeichen für Polizei und Reichswehr
12.04.1934 Der neue Kommandant von Dresden
29.05.1934 Wir wollen den Führer sehen!_Der zweite Tag des Kanzlerbesuches in Dresden - Die Begeisterung findet keine Grenzen_Wallfahrt des Volkes
27.07.1934 Her zu uns, wer die Gemeinschaft will!_Betriebsführer und Gefolgschaften, Arbeiter, Soldaten und Studenten gehören zusammen!
28.07.1934 Die Feldgottesdienste am 2. August
03.08.1934 Vereidigung der Wehrmacht auf den Führer
03.08.1934 Erlaß an die Wehrmacht
03.08.1934 Unvergeßliche Stunden des Gedenkens_Feldgottesdienst auf der Ilgen-Kampfbahn - Vereidigung auf den obersten Befehlshaber der Wehrmacht
03.08.1934 Kameraden, deutsche Männer, deutsche Frauen!
03.08.1934 Unvergeßliche Stunden des Gedenkens
12.08.1934 Aus der Bewegung
12.08.1934 Glückwunsch der sächsischen Regierung_an General Edler von der Planitz
21.08.1934 Truppenübung im Raume Arnsdorf - Bischofswerda - Stolpen
22.08.1934 General List bei den italienischen Manövern_Der Dresdner Divisionskommandeur Gast der italienischen Armee_ Auch der König und Mussolini wohnen den Heeresübungen bei
22.08.1934 Blick über das Land_Truppenübung im Raume Arnsdorf - Bischofswerda - Stolpen
22.08.1934 Blick über das Land
23.08.1934 Feuertaufe
23.08.1934 Das neue Ehrenmal für Zschachwitz
24.08.1934 Notieren und nicht vergessen
26.08.1934 Reichswehr spielt!
26.08.1934 Neues aus Sachsen_Reichswehrübung bei Niederponritz
27.08.1934 Alte Kameraden_Wiedersehensfeier der ehem. Landwehr-Grenadiere vom Regiment 100
27.08.1934 Kompaniefest der 1. Lehrkompanie der Infanterieschule
27.08.1934 "Der Heimat treu bis in den Tod!"_Die Weihe des Ehrenmals der Gemeinde Zschachwitz
27.08.1934 Die Truppenübungen bei Arnsdorf-Bischofswerda-Stolpen
27.08.1934 Weitere Stadtnachrichten_Infanterie setzt über die Elbe
03.09.1934 "Und ihr habe doch gesiegt"_Ein Mahnmal soldatischer Pflichterfüllung
18.09.1934 Feierliche Übergabe der Horst-Wessel-Schule_Erster Neubau der Stadt nach der Machtergreifung - Neue Schule, neuer Geist - Dank und Gelöbnis_Mit Horst Wessel für Adolf Hitler in die Zukunft
21.09.1934 Besuch von der Wasserkante in Dresden
21.09.1934 Notieren und nicht vergessen!_Reichswehr spielt
24.09.1934 Wir dienen dem Frieden!_Reichsstatthalter Mutschmann weiht die Fahnen des sächsischen Feldkameradenbundes
26.09.1934 Stadt und Land - Hand in Hand_Die Ausgestaltung des Erntedanktages und des Oktoberfestes in Dresden
01.10.1934 Der Ehrentag des deutschen Bauern_Glänzender Verlauf des Erntedanktages in Sachsens Landeshauptstadt
16.10.1934 Was blasen dieTrompeten…? Die Wehrmacht sammelt für die Winterhilfe
04.11.1934 Die große Winterhilfsveranstaltung der Wehrmacht
11.11.1934 Vorführungen der Wehrmacht im Zirkus Sarrasani
19.11.1934 Das Hilfswerk der Wehrmacht_Hervorragende Darbietungen im Zirkus Sarrasani
17.12.1934 "Ihrer zu gedenken, sei unser Dank"_Weihe des Ehrenmals für die gefallenen Artilleristen der Nachkriegsjahre
24.12.1934 Großes Wecken der Wehrmacht am Neujahrstage
19.01.1935 Sächsische Polizei-Ski-Meisterschaften_Plauen gewinnt den Mannschaftslauf - Zwickau siegt im Patrouillenlauf
15.02.1935 Reichswehr marschiert durch die Stadt.
16.02.1935 Ein wärmender Trunk
28.02.1935 Großer Zapfenstreich am 1. März_Dresden feiert die Rückkehr der Saar_Kundgebung auf dem Adolf-Hitler-Platz
02.03.1935 Eine unvergeßliche Feierstunde
03.04.1935 Wehrpflichtproklamation in den Schulen
05.04.1935 In diesem Film lebt Deutschland_Der Reichsparteitagfilm beginnt seinen Siegeszug durch das Reich
20.04.1935 Bekenntnis des NSDFB. zum Führer
29.04.1935 Die Wehrmacht am 1. Mai
29.04.1935 Gedenkstunde und Wiedersehensfeier
02.05.1935 Der nationale Feiertag des deutschen Volkes im Bild
09.05.1935 Aus der sächsischen Heimat_Sächsischer Feldkameradentag_Leipzig, 8. Mai.
22.05.1935 Die Beisetzung des Generalleutnants a. D. v. d. Schulenburg.
01.06.1935 Die Bezeichnungen in der Wehrmacht_Berlin, 31. Mai.
02.06.1935 Soldaten-Ausflug_Dampferfahrt des Standortes Dresden in die Sächsische Schweiz
03.06.1935 Ihr Geist aber lebt!_Weihe eines Gedenksteines für die ehemalige sächsische Flak-Truppe
04.06.1935 Freiwilligen-Bedarf der Jahrgänge 1910-13 gedeckt
05.06.1935 Keine polizeilichen Führungszeugnisse mehr für Eintritt ins Heer
19.06.1935 Gemustert und für tauglich befunden!_Prüfung der jungen Rekruten auf Herz und Nieren - aber auch auf geistige Fähigkeiten
20.06.1935 Befreiung von der Gestellungspflicht
20.06.1935 Platzkonzert der Wehrmacht
25.06.1935 Der Besuch Blombergs
26.06.1935 Leipziger Arbeitskameraden auf Nordlandfahrt_Soldaten des Reichsheeres fahren mit
01.07.1935 Reserve hat Ruh´
01.07.1935 Wiedersehensfeier der ehemaligen 177er
01.07.1935 8. Sächsischer Artillerietag_General v. Fritsch übernimmt die Schirmherrschaft
03.07.1935 Angenommen: Kriegszustand!_Vor der großen Kraftwagen-Transportübung des Reichsheeres
04.07.1935 Aufmarsch der "Blauen" gestört_Infanterie-Regiment Dresden bei der Kraftwagentransportübung des Reichsheeres_Ausladen, die Bahn ist gesprengt!
04.07.1935 Motoren knattern durch die Stadt_Dresden im Zeichen der großen Kraftwagentransportübung des Reichsheeres
04.07.1935 Da kann man wirklich Typen sehen!_Eine Flugzeug-Sonderschau auf dem Heller - Ganz Dresden geht zum Großflugtag
06.07.1935 Flakgeschütze bellen zum Himmel_Kriegsmäßig marschieren unsere feldgrauen Kolonnen von der Elbe nach Thüringen_Große Teilnahme der Bevölkerung
07.07.1935 "Deckung, feindliche Bombenflugzeuge!"_Nachtfahrt auf Kraftfahrzeugen ohne Licht und bei strömendem Regen
08.07.1935 150 000 Besucher beim Großflugtag_Udet, Stör und Grade, die Helden des Tages - Begeisterung über die Flakbatterie - Großleistung der Verkehrsmittel
09.07.1935 Der Kampf um den Rabenhügel_Letzter Tag der Transportübung - Der Führer bei der Truppe
15.07.1935 Sachsens Artilleristen in Annaberg
15.07.1935 Wir alle ziehen an einem Strang_Machtvoller Beginn des 1. Gaufestes in Leipzig - Dresden/Chemnitz verliert im Fußball mit 4:3_Der Tag des Reichsheeres_Zehntausende sind von unseren Soldaten begeistert
15.08.1935 Das Grimmaer Bataillon rückte ein_Appell in der Kaserne - Begrüßung auf dem Marktplatz
22.08.1935 Sächsische Soldaten beim Reichsparteitag
22.08.1935 Die Werkscharen auf dem Reichsparteitag_Gebietsführertagung der Hitler-Jugend in Nürnberg
23.08.1935 Truppeneinzug in Naumburg
24.08.1935 Ankunft polnischer Offiziere_Generalleutnant List und sein Stab empfangen die Gäste auf dem Flughafen
27.08.1935 Biwakfeuer im Lockwitzgrund_Fröhliches Lagertreiben nach einer Übungsfahrt der Nachrichtenabteilung
01.09.1935 Geschützdonner über dem Westerzgebirge_Übungen des I.-R. Dresden im Gebiet um Zwickau_Von unserem in das Manövergebiet entsandten Hi.-Redaktionsmitglied_Zwickau, 31. August.
02.09.1935 Geschützdonner über Erzgebirgswäldern_Die Herbstübung des verstärkten IR. Dresden - Heißer Kampf um Aue_Von unserem an der Uebung teilnehmenden Hi.-Redaktionsmitglied
03.09.1935 Infanterie-Regiment Dresden greift an_Blau stößt auf eiserne Gegner - Großer Friedensbiwack in der Zwickauer Gegend_Von unserem an der Uebung teilnehmenden Hi.-Redaktionsmitglied_Stollberg, 2. August.
04.09.1935 Harte Kämpfe um die Muldenbrücke_Die Übung des verstärkten IR. Dresden geht weiter
05.09.1935 Regiment "General Göring" kommt zu Übungen nach Sachsen_Berlin, 4. September
05.09.1935 Signal: "Das Ganze halt!"_Eine wohlverdiente Ruhepause während der Übung des IR. Dresden_Zwickau, 4. September
07.09.1935 Der Kampf um den Butterhübel_Ein Begegnungsgefecht unter Leitung des Artillerie-Führers IV_Von unserem zur Herbstübung entsandten Kß-Redaktionsmitglied_Plauen, 6. September
08.09.1935 Erbittertes Ringen an der Weißen Elster_Infanterie-Regiment Dresden im Kampfe gegen Infanterie-Regiment Plauen_Von unserem zur Herbstübung unter Leitung des Artillerie-Führers IV entsandten Kß-Redaktionsmitglied_Plauen, 7. September
10.09.1935 Infanterie-Regiment Dresden im Angriff_Die letzten Gefechte der Herbstübungen im Vogtland_Plauen i.V., 9. September.
11.09.1935 Abschluß der Herbstübungen im Vogtland_Plauen i.V., 10. September.
25.09.1935 Ein Dokument der Ehre_Gedenkblatt für ausscheidende Unteroffiziere und Soldaten
28.09.1935 Jubel um die Dresdner Artilleristen_Feierlicher Empfang auf dem Plauener Marktplatz - Übergabe der Kaserne_Drahtbericht unserer Plauener Schriftleitung
03.10.1935 "Reichsehrenmal Tannenberg"_Der Führer erhebt die Erinnerungsstätte an Hindenburgs größten Sieg zum Ehrenmal aller Weltkriegsopfer_Berlin, 2. Oktober.
03.10.1935 Der neue Kommandant von Dresden
04.10.1935 Pirna ist wieder Pionierstadt_Jubelnder Empfang der Soldaten in der festfrohen Garnison_Eigenbericht für den "Freiheitskampf"_Pirna, 3. Oktober
07.10.1935 Funker - Blinker - Telegraphisten_Waffenringtagung der Nachrichtentruppe - Ein Telegramm des Führers
16.10.1935 Nun hat auch Meißen seine Garnison_Begeisterter Empfang der Nachrichtenabteilung 44 - Ehrung der Gefallenen_Drahtbericht unserer Meißener Schriftleitung
17.10.1935 Wieder Kommandantur Dresden
19.10.1935 Tanks auf dem Marsch_Das Panzerregiment 3 bezog seinen neuen Standort im schönen Kamenz
20.10.1935 Die Wehrmacht hilft_Sammelwoche vom 22. bis 28. Oktober
24.10.1935 Ein Liebeswerk der Wehrmacht
25.10.1935 Jung-Deutschland muß fliegen!
25.10.1935 Zwickau wieder Garnison_Zwickau, 24. Oktober. (Eig. Meldung.)
26.10.1935 König-Friedrich-August-Kaserne in Chemnitz
29.10.1935 Rekruten kommen, Rekruten gehen_Dresdner Truppenteile erhielten Ersatz - Sachsen fuhren nach bayerischen Garnisonen
31.10.1935 Kleider, Schuhe, Spielzeug…_Gutes Ergebnis der Wehrmacht-Kleidersammlung
31.10.1935 Soldatisches Allerlei_Der Mensch Mackensen
02.11.1935 Klotzsche ist jetzt Garnison_Festlicher Einmarsch der Truppenteile
05.11.1935 Vereidigung der neuen Rekruten_Feierliche Hissung der Reichskriegsflagge auf dem Alaunplatz am 7. November
07.11.1935 Rekruten unter neuer Fahne
08.11.1935 Heißt Flagge!_Vereidigung der neuen Rekruten
08.11.1935 Panzerregiment 3 stellt sich vor_Kamenz hat seinen großen Tag - Grenzenlose Begeisterung der Bevölkerung
23.11.1935 Gauleiter Pg. Sauckel in Dresden_Der Reichsstatthalter von Thüringen vor den Soldaten der Luftwaffe
01.12.1935 "Die Arbeit der SA. ist niemals beendet!"_Unterredung des "Freiheitskampfes" mit Gruppenführer Pg. Schepmann über die Aufgaben der SA.
03.12.1935 Hutzenstuben in der Großstadt_Stille und schwere Arbeit der NS-Frauenschaften
10.12.1935 Der Reichskriegsminister in Dresden
17.12.1935 Blomberg in Westsachsen
18.12.1935 Weihnachten beim Volksheer_Seit 20 Jahren wieder Wehrdienstpflichtige unterm Christbaum
25.12.1935 Deutschlands Jugend lernt Kraftfahren!_Ein Besuch der Motorsportschule der Brigade Sachsen des NSKK in Hof bei Oschatz
28.12.1935 Trauerfeierlichkeiten für die Opfer des Eisenbahnunglücks_Der 30. Tote festgestellt - Sächsische Pioniere und SA. hervorragend an den Bergungsarbeiten beteiligt
02.01.1936 Mit Marschmusik ins neue Jahr_Zapfenstreich des Arbeitsdienstes - Am Morgen Wecken durch die Wehrmacht
03.01.1936 Nun ist auch Oschatz wieder Garnison_Feierlicher Einzug der Fliegerersatzabteilung und der Fliegerhorstabteilung
08.01.1936 Die Organisation der Wehrüberwachung_2 Wehrersatzinspektionen, 21 Bezirkskommandos und 52 Meldeämter in Sachsen
22.01.1936 Motoren donnern über Dresden_Großangelegte Uebung des Luftkreiskommandos III
23.01.1936 350 Jahre Soldatenstadt Dresden_Aus der "Unterguardei" wurde die größte Garnison Deutschlands/ Von Major (C ) Dr. v. Volkmann
01.02.1936 Sachsens Soldatenbundsführer_Generalleutnant a.D. Schubert
01.02.1936 Neuer Angriff gegen die Not_SA.,SS. und NSKK. sammeln für das Winterhilfswerk
07.02.1936 Wehr und Waffen
13.02.1936 Wasserratten? - Nur mit Tabakspfeife!_Erlebnisse eines Blauen Jungen an der Samlandküste
21.02.1936 Vom Schlosser zum Leutnant zur See
22.02.1936 Volk und Wehrmacht froh vereint
03.03.1936 Mann und Pferd von gleichem Wert_Was verlangt die Wehrmacht von der ländlichen Jugend?
05.03.1936 Behördenvertreter in der Luftschutzausstellung
05.03.1936 Todesfälle
06.03.1936 Feierstunden am Heldengedenktag_Die Wehrmacht im Dom
08.03.1936 Kamerad, weißt du noch?_Die Gräber auf dem Garnisonfriedhof sind Zeugen deutschen Soldatenums
09.03.1936 Unvergeßlische Heldengedenkfeiern
09.03.1936 Sie starben, auf daß wir Leben
09.03.1936 Weitere Totenehrungen in Dresden
14.03.1936 Kundgebungen der Wehrmacht_Militärisches Wecken - Appelle bei den Truppenteilen - Großer Zapfenstreich
15.03.1936 Soldaten, Kameraden…
16.03.1936 "Deutsches Volk, fliege du wieder…"_Die Weihe der Segelflugübungsstelle 7 Großrückerswalde
17.03.1936 Ein Jahr deutsche Wehrhoheit_Dresdens Soldaten gedenken des historischen Tages vom 16. März 1935
17.03.1936 "Großer Zapfenstreich zur Stelle"_Würdiger Abschluß des Gedenktages der Wiederherstellung der Wehrfreiheit
20.03.1936 Geschichtliche Sendung des Nationalsozialismus_Pg. Studentkowski sprach vor der DAF., Abteilung Wehrmacht des Standortes
21.03.1936 WHW.-Vorführungen der Wehmacht
22.03.1936 Pg. Göring in Klotzsche
22.03.1936 "Ein Denkmal unvergänglichen Heldentums"_Ehrenbuch der Inhaber der Goldenen St.-Heinrichs-Medaille
25.03.1936 Wenn's beim Kommiß Kommißbrot gibt_Backübung einer Bäckerkompanie des Reichsheeres bei Wilsdruff
25.03.1936 Vorführung der Wehrmacht fürs WHW._Eine Aenderung machte sich notwendig
26.03.1936 Konzert und Gefechtsbilder_Vorführungen der Wehrmacht im Zirkus
27.03.1936 Dem Höhepunkt des Wahlkampfes entgegen_Noch zweimal hören wir den Führer - Sonnabend Zapfenstreich - Sonntag großes Wecken
28.03.1936 Wehrmacht im Dienste des Volkes_Großer Erfolg der ersten Winterhilfsveranstaltung im Zirkus Sarrasani
29.03.1936 Alte Soldaten marschieren zur Wahl
01.04.1936 Musikdirektor Feiereis bei IR. 10_Obermusikmeister Weichselgärtner nach Frankfurt a. M. versetzt
10.04.1936 Neuer sächsischer Landesführer im Kyffhäuserbund
10.04.1936 Feldjäger sind Polizeivollzugsbeamte
11.04.1936 "Ganze Batterie zwanzighundert - Feuer!"_Kleines Kriegserlebnis auf dem Truppenübungsplatz Königsbrück
12.04.1936 Wehrmachtsparade am Geburtstag des Führers
17.04.1936 Die Wehrmacht ehrt den Führer_Parade der Dresdner Garnison am Geburtstage Adolf Hitlers
17.04.1936 Die erste deutsche Luftkriegsschule eröffnet_Staatssekretär Milch bei der Vereidigung der Fahnenjunker der Luftwaffe in Klotzsche
18.04.1936 Seltenes militärisches Schauspiel_Die Wehrmacht hält Hauptprobe - Vorparade auf dem Alaunplatz
19.04.1936 Schulfrei am Montagvormittag
21.04.1936 Dem Führer gilt die Treue!_Parade der 4. Division
21.04.1936 Kadettentradition in der Kriegsschule_Eindrucksvolle Totenehrung bei der Wiedersehensfeier
22.04.1936 Stets Vorbild und Beispiel sein!_Feierliche Vereidigung der Fahnenjunker der 1. Abteilung Flakregiment 10
30.04.1936 Junge Waffenträger der Nation_Die erste Rekrutenvereidigung einer Luftnachrichtenabteilung
20.07.1936 Sommerfest in der Kriegsschule_Offiziere und Arbeiter an einem Tisch
21.07.1936 Dresdner HJ. fuhr nach Kiel
23.07.1936 Marsch auf Prag
23.07.1936 Erste Begegnung mit Panzerschiffen_Dresdner Pimpfe besuchten das Ehrenmal in Laboe und die Stadt Kiel
24.07.1936 Ehrung für den Pour-le-mérite-Flieger Wüsthoff
27.07.1936 Abschied von Dresden_Sommerfest der Panzer-Abwehr-Kompanie Regiment 101
04.08.1936 Beförderungen in der Wehrmacht

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes