Home > forschung > Der Freiheitskampf - Themen - Artikel

Artikelübersicht zum Thema:
NSDAP > NSDAP national

Suchformular

Bitte Kriterien für Präzisierung des Suchergebnisses eingeben

Anmerkung: für die Suche freigeschaltet sind die Jahrgänge 1930–1937

Suchergebnisse

gefundene Treffer: 237 Es werden die ersten 200 Treffer angezeigt,
bitte schränken Sie die Trefferanzahl im oberen Suchformular weiter ein.

Anzeige der gefundenen Artikel geordnet nach Datum
DATUM TITEL
01.08.1930 Herr Gröner, hören Sie die Signale?_Zum Ulmer Reichswehrkapellen-Skandal
01.08.1930 Mit Gasspritzen gegen das schaffende Volk_Wie man den Freiheitswillen abwürgen will
01.08.1930 Reichstagswahlen
01.08.1930 Der Braunschweiger Landtag aufgelöst!
02.08.1930 Wir wollen die Macht!
05.08.1930 Arbeiter und Studenten_Beide kämpfen zusammen in der SA.
06.08.1930 Das Braunhemd, die neue Männertracht
07.08.1930 Wie ein Nationalsozialist in den Tod ging_Denkt an Schlageter!
08.08.1930 Der kleine Moritz
08.08.1930 Gemeinsame Geschäfte_Wie die Bürgerlichen den Marxisten helfen!
09.08.1930 Erst die Weltanschauung_Evangelische Wählerwünsche an die Parteien_Berlin, 9. August
11.08.1930 Führertum
13.08.1930 Sowjetrußland und die Reichstagswahlen_Angst vor dem Nationalsozialismus
13.08.1930 Idee und Organisation
14.08.1930 Von der Kampf-Front_Ist dieser Mann ein Feigling?_Der Meldegänger Adolf Hitler
16.08.1930 Hitler trommelt_Das rote Essen erwacht
16.08.1930 Auf dem Wege zur legalen Machtergreifung_Massenversammlung in Chemnitz
18.08.1930 Die alten Bonzen_Die Sozialdemokratie will den Verrat fortsetzen
19.08.1930 Seeckt macht Witze_Versuche am untauglichen Objekt
20.08.1930 Saure Trauben…
20.08.1930 Wachsende Erkenntnis_Den Freimaurern den Rücken gekehrt
20.08.1930 Der Ehrgeiz des Nationalsozialisten ist der Ehrgeiz der Leistung
21.08.1930 Rüstzeug für den Wahlkampf
22.08.1930 Spießerbrei_Berlin, 22. August
23.08.1930 Tscheka-Urteile_Nationalsozialisten werden ins Gefängnis geworfen_Das Ende des Röntgentaler Prozesses_Berlin, 23. August.
25.08.1930 Politische Umschau
05.09.1930 Riesenkundgebung im Berliner Sportpalast
06.09.1930 Sozialdemokratie als Kapitalistenschützer_Der preußische Innenminister Dr. Waentig über:_"Demokratie oder Diktatur"
10.09.1930 Der Führer trommelt_Adolf Hitler in Nürnberg
07.10.1930 Aus dem Trümmerhaufen wird sich die Deutsche Nation erheben!_Adolf Hitler vor 20000 Zuhörern in Frankfurt a. M.
14.10.1930 Der Reichstag eröffnet_Unruhen in Berlin
14.10.1930 Adolf Hitler spricht_Nationalsozialistische Gauführertagung in Weimar
16.10.1930 Pg. Karl Dincklage †
08.11.1930 Ueber Gräber vorwärts!
03.12.1930 Gegen die Notverordnungen!_Nationalsozialisten fordern Aufhebung
27.12.1930 Heulende Derwische_Rache für Thüringen?_Jetzt will man Göbbels greifen!
02.01.1931 Adolf Hitler:_Deutschland erwache!_Nationalsozialisten! Nationalsozialistinnen!
14.02.1931 Am Krankenlager Gregor Straßers_Von unserem zu ihm entsandten Redaktionsmitglied
30.03.1931 Nationalsozialistisches Recht
04.04.1931 Ein Aufruf Adolf Hitlers
21.04.1931 An alle Parteigenossen!
15.07.1931 Der Führer über die Krise_Durchgreifender Systemwechsel nötig!_Der Nationalsozialismus bereit, die Führung zu übernehmen
31.07.1931 Wir räuchern sie aus!
05.08.1931 Mitteldeutsches Treffen_in Leipzig am Völkerschlachtstag
28.08.1931 Dresden_"Adolf Hitler ist da"
03.09.1931 Gautag in Gera_der NSDAP. in Thüringen am 5. und 6. September 1931
14.09.1931 Die Republik ohne Meinungsfreiheit!_Der "Völkische Beobachter" wieder verboten!
22.09.1931 Reichsführertagung der NSDAP in München
11.12.1931 Die letzten Abwehrversuche des Systems gegen die deutsche Freiheitsbewegung_Der "Angriff" zum 9. Male verboten_Zeitungsverbot Nr. 130
12.12.1931 Der Weg der NSDAP. zur Macht_Adolf Hitler über Fragen der Außenpolitik:_"Wir wollen keinen Krieg, aber wir wollen die Gleichberechtigung des Deutschtums in der Welt"
02.04.1932 Männer um Hitler
04.05.1932 Werbemonat der NS.-Jugend
12.05.1932 Neuer Vorstoß im Reichstag_Schwache Verteidigung Brünings - Muß Groener gehen? - Verschwörung in Südslawien - Japan räumt Shanghai_ Brüning am Scheideweg?
12.05.1932 Schwere Angriffe Reinhardts_Stümperhafte und liederliche Arbeit, voller Fehler
21.06.1932 Kritik Straßers an von Papen_Er führte nur Selbstverständlichkeiten durch
29.06.1932 Anordnung des Reichsorganisationsleiters_über die Einsetzung landwirtschaftlicher Fachberater
05.07.1932 Die tschechischen Bluttaten in Dux_Eine Entschließung des Parteivorstandes der NSDAP.
22.08.1932 "Wirtschaftsaufbau und Arbeitsbeschaffung"
31.08.1932 Goering Reichstagspräsident_Bereitwilligkeit zur Regierungsbildung - System Papen in Preußen abgelehnt - Wird der Reichstag aufgelöst?
04.10.1932 Plauener Hitlerjugend an den Führer
24.10.1932 Am Sonntag: Zwickau, Eisenach, Gotha, Erfurt, Weimar_Hitlertag in Zwickau_Der Führer spricht vor 60000 Sachsen_Das Volk steht bei Hitler!
08.12.1932 Arbeitsverteilung in der nationalsozialistischen Reichstags-Fraktion
09.12.1932 Pg. Gregor Straßer erkrankt
15.12.1932 Adolf Hitler verfügt:
23.12.1932 Ziele und Wege unserer Arbeit im neuen Löbauer Stadtparlament_Von Feodor Dix, Führer der NS.-Stadtverordnetenfraktion.
31.12.1932 Neujahrsbotschaft des Führers_Nationalsozialisten! Nationalsozialistinnen! Parteigenossen!
05.01.1933 Der Sinn unseres Kampfes 1933_Adolf Hitlers Parole für die nationalsozialistische Bewegung_Nationalsozialisten! Nationalsozialistinnen! Parteigenossen!
17.03.1933 Zeichnet sächsische Schatzanweisungen!
20.03.1933 Die Feierlichkeiten am 21. März_Aufruf an das deutsche Volk!
29.03.1933 Wir warnen die Juden!_Nationalsozialistische Boykottbewegung gegen alle Juden angedroht!
01.04.1933 Boykott!_Wir kämpfen, bis Juda kapituliert!_Große Rede Pg. Goebbels über den Sinn der Revolution
20.04.1933 Heil unserem Führer!
20.04.1933 Adolf Hitler, der Kämpfer und Staatsmann_Zu seinem 44. Geburtstag_Von Dr. Otto Dietrich
02.05.1933 Verfügungen des Führers_Der Führer erläßt folgende Verfügungen:
06.05.1933 Der Neubau des deutschen Ständestaates_Die Gewerkschaftsaktion beendet - Pg. Dr. Ley von Hitler empfangen
19.05.1933 Heil dem Führer!
22.05.1933 Der nationalsozialistische Arbeitsdienst marschiert_Von Dr. Helmuth Stellrecht, Fachberater der NSDAP für Arbeitsdienst
26.05.1933 Ein jüdischer Bankier unterschlägt Depotgelder_Was geht mit dem Reichsbischof vor?_Reichstags-Brand-Attentäter vor Aburteilung
27.05.1933 Vereidigung der Reichsstatthalter
02.06.1933 Hitlers erster Jahresplan_Sicherung der Ernährung und Arbeit_Schutz von Mittelstand und Landwirtschaft_Sofort Arbeit für 400 000, Ehestandshilfe
23.06.1933 Die Reichsführung des deutschen Sportes
24.06.1933 Wehrkreispfarrer Müller 50 Jahre alt
27.06.1933 Zwei Jahre Bewährungsfrist für die neuen Parteimitglieder_Eine Verfügung von Rudolf Heß
30.06.1933 Die neuen Männer_Reichswirtschaftsminister Kurt Schmitt_Reichsernährungsminister Pg. Walther Darre_Staatssekretär Pg. Gottfried Feder.
11.09.1933 Ehrungen für Theodor Fritsch_Die ganze Leipziger Bevölkerung nimmt daran Anteil
21.09.1933 Akademie des deutschen Rechts_Interview von Reichsjustizminister Pg. Frank II für den NS.-Verlag, Gau Sachsen
20.10.1933 Dank Ostpreußens an Sachsen
08.11.1933 Parteiamtliche Bekanntmachung_Der Reichsschatzmeister gibt bekannt:_Verleihung von Ehrenzeichen der NSDAP.
25.11.1933 Die Mandate im neuen Reichstag_Der Führer nimmt das Mandat im Wahlkreis Oberbayern-Schwaben an.
26.11.1933 Baldur von Schirach zum Gruß!_Führertagung der sächsischen Hitler-Jugend
02.01.1934 Hinein in das Jahr des deutschen Aufbaues!_Der Neujahrsaufruf des Führers an die Partei.
03.01.1934 Der Führer grüßt seine alten Mitkämpfer_Adolf Hitlers Neujahrsbriefe an seine Getreuen
22.01.1934 Abschluß der SA.-Führertagung_"Die SA. ist revolutionär, kein bürgerlicher Klub!"_Ein Appell des Stabschefs an die Kämpfer
22.01.1934 Sächsische Arbeiter fahren in den Bayerischen Wald_Tagung der Gauwarte von "Kraft durch Freude"
21.02.1934 Großer Empfang bei Hindenburg_Auch Reichsstatthalter Pg. Mutschmann Gast des Reichspräsidenten
26.02.1934 Der Gauparteitag der Sachsen in Chemnitz
28.02.1934 Der Dank des Vaterlandes ist verwirklicht!_Die Regierung verabschiedet ein Gesetz zur Versorgung verwundeter Kämpfer_Anerkennung für die Kämpfer des Dritten Reiches
01.03.1934 Aufruf an die deutsche Jugend!
03.03.1934 Nur Leistung gibt das Recht zur Führung_Dr. Goebbels in Hamburg
05.03.1934 Messe des deutschen Wiederaufstieges_Reichsminister Dr. Goebbels eröffnet die Leipziger Frühjahrsmesse_Im Zeichen höchster Zuversicht
05.03.1934 Zum 5. März 1934_Der Jahrestag der Durchbruchsschlacht
12.03.1934 Ein treuer Gefolgsmann des Führers_Pg. Dr. Wilhelm Frick 57 Jahre
21.03.1934 Dr. Hans Henningsen:_Wie die Revolution marschierte…_Erlebnisse und Eindrücke eines Journalisten aus Deutschlands größter Zeit
21.03.1934 Eine Farbe, eine Fahne und ein Hoheitszeichen!_"Woran ein halbes Jahrtausend scheiterte, das haben wir in einem Jahr geschaffen"_Der Appell des Führers an die Münchener alte Garde
22.03.1934 Dresden hört den Führer
30.03.1934 Dr. Hans Henningsen:_Wie die Revolution marschierte…_Erlebnisse und Eindrücke eines Journalisten aus Deutschlands größter Zeit
06.04.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen
06.04.1934 Die NSDAP. - Aufbau und Arbeitsweise_Der Stellvertreter des Führers und seine Aufgaben
06.04.1934 Die Bedeutung der Schulen der PO._Nicht Hort der Reaktion, sondern Stätte der Volksgemeinschaft_Von Otto Gohdes, Reichsschulungsleiter der NSDAP. und der DAF.
11.04.1934 Arbeitstagung für den Thingplatz-Gedanken
13.04.1934 Schulungsburgen der Partei_Besprechungen der Reichs- und Amtsleiter unter Pg. Heß in München
14.04.1934 Reichsberufswettkampf_Von Oberbannführer Wolff, 2/16 (Ostsachsen)
15.04.1934 Die NSDAP. - Aufbau und Arbeitsweise_Der Stab des Stellvertreters des Führers_Reichsleiter Bormann und der Verbindungsstab
18.04.1934 Die NSDAP. - Aufbau und Arbeitsweise_Der Stab des Stellvertreters des Führers_Rassen- und Bevölkerungspolitik
20.04.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Veraltete Rangabzeichen
26.04.1934 Die NSDAP. - Aufbau und Arbeitsweise_Der Stab des Stellvertreters des Führers_Aufgaben des Vertrauensmannes für Wirtschaftsfragen / Ausführungen des Beauftragten für Siedlungsfragen
29.04.1934 Über uns wacht das Parteigericht_Im Kampf gegen Schädlinge der Bewegung
06.05.1934 Die NSDAP. - Aufbau und Arbeitsweise_Die Rechtsabteilung der Reichsleitung in München
15.05.1934 Die NSDAP. - Aufbau und Arbeitsweise_Die Parteigerichtsbarkeit_Von Reichsleiter Walter Buch
23.05.1934 Die NSDAP. - Aufbau und Arbeitsweise_Das Amt für Agrarpolitik bei der Reichsleitung der NSDAP.
02.06.1934 Die NSDAP. - Aufbau und Arbeitsweise_Wesen und Aufbau der NS. Propaganda_Von Dr. Joseph Goebbels
02.07.1934 Die erlösende Tat
07.07.1934 Die Alte Garde der PO kommt nach Sachsen
26.07.1934 Sonderfahrt nach Bayreuth und Wunsiedel
26.07.1934 Eine Verordnung des Landesbischofs_Gottesdienste zum Gedächtnis des Kriegsausbruchs
27.07.1934 Hochschulkommission der NSDAP.
27.07.1934 Französische Austauschschülerinnen besuchen Dresden_Empfang im Rathaus durch Bürgermeister Pg. Dr. Kluge
28.07.1934 Alte Kämpfer an der Spitze der SA._Die Überorganisation beseitigt, die Obergruppen aufgelöst - Im alten SA.-Geist vorwärts!
01.08.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen
03.08.1934 Traueranzeige Hindenburg
03.08.1934 Der Tod des Generalfeldmarschalls
03.08.1934 Der Führer als Reichspräsident_Das Gesetz der Reichsregierung über das Staatsoberhaupt
03.08.1934 Aufruf an die Bewegung
03.08.1934 Vereidigung der Wehrmacht auf den Führer
03.08.1934 14 Tage Volks- und Parteitrauer
03.08.1934 Des Führers Wille: Volksabstimmung
03.08.1934 Mieter und Hausbesitzer_Betrifft: "Die überempfindlichen Ohren des reaktionären Hausbesitzers"
03.08.1934 Hindenburg als Förderer des Sports
03.08.1934 Die deutsche Turn- und Sportbewegung senkt die Fahnen!
03.08.1934 Leibesübungen und Partei_Eine Anordnung des Stellvertreters des Führers
03.08.1934 Anordnung des Reichssportführers
04.08.1934 Die große Trauerfeier der Nation_Die Vorbereitungen zu dem gewaltigen Trauerakt am Tannenberg-Denkmal_Noch einmal ehrt Deutschland seinen Heros
07.08.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen
23.08.1934 Dresdner Saar-Gedenkstunde_Kreisleiter Walter spricht am Freitag zur Kundgebung auf dem Adolf-Hitler-Platz
26.08.1934 Deutsche Brüder im Saarlande
16.09.1934 Die NSDAP., ein Wunderwerk der Organisation_Aus kleinsten Anfängen zur Macht_Reichsschatzmeister Schwarz über den Aufbau der Verwaltung in der Bewegung
16.09.1934 Weltanschauliche Schulung der Technikerschaft
21.09.1934 Die Welt und der Rassengedanke in Deutschland_Von Dr. Walter Groß
21.09.1934 Aufruf an die Betriebsführer Sachsens!_Einziehung der DAF.-Beiträge durch die Lohnbüros
24.09.1934 Der Beamte im nationalsozialistischen Staat_Gauarbeitstagung des Amtes für Beamte und des Reichsbundes der deutschen Beamten / Reichsamtsleiter Neef in Dresden / Innenminister Dr. Fritsch spricht
04.10.1934 Sachsens Willkommensgruß an die alten Kämpfer der PO._Tagung der Reichs- und Gauleiter und Treffen der 300 dienstältesten Politischen Leiter in Dresden
05.10.1934 Pg. Heß in Chemnitz
17.10.1934 Neue Gesetze verabschiedet_Auch die Reichsstatthalter und Länderminister leisten den Eid auf Adolf Hitler
29.10.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Der Leiter der Hilfskasse
08.11.1934 Der Führer mit Generaloberst von Blomberg auf dem Weißen Hirsch
17.11.1934 Pg. Fraundorfer Reichsschulungsleiter
26.11.1934 Blomberg hat Dresden verlassen
11.12.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Der Reichsschatzmeister:
31.12.1934 Von der Kämpferschar zur Ordensgemeinschaft_Der Nationalsozialismus im zweiten Jahr des Dritten Reiches
05.01.1935 Kein Beamter ohne NS-Zeitung_Eine ernste Mahnung des Leiters des Reichsbundes der Deutschen Beamten
25.01.1935 Die Reichsstatthalter übernehmen die Führung der Landesregierungen_Wichtige Reichsgesetze erlassen: Neue deutsche Gemeindeordnung, Überleitung der Rechtspflege auf das Reich, organische Zinssenkung_Der Führer dankt dem Saarvolk
12.02.1935 Die Ausstellung "Der Rote Hahn"_Eine große deutsche Volksschau
15.02.1935 Der Führer lobt die sächsischen Erzeugnisse_"Da lacht einem das Herz, wenn man Ihre sächsischen Wagen sieht!" - Eröffnung der Autoschau
07.03.1935 Zum Tode Pg. Schemms_Deutschland trauert um den Gauleiter der bayr. Ostmark_ Tiefste Trauer auch im Gau Sachsen
12.03.1935 Pg. Dr. Goebbels in Dresden
28.04.1935 Ein glänzender Vertrauensbeweis_Der Sieg in den Betrieben - Ein schöner Erfolg in Sachsen_(Drahtbericht unserer Berliner Schriftleitung)
03.05.1935 Ausschneiden! Aufheben!_Das Programm für das Gautreffen in Dresden am 24., 25. und 26. Mai
23.05.1935 Personaländerung in der Reichsjugendführung_Berlin, 22. Mai.
23.05.1935 Gauleiter Roever spricht in Bautzen
24.05.1935 Ein Häuflein Fanatiker erobert Sachsen_Appell der Charakterfesten
28.05.1935 Staatssekretär Hierl kommt nach Dresden
29.05.1935 Der Reichsarbeitsführer in Dresden
15.06.1935 Dr. Frick spricht vor 35000_Die DAF.-Kundgebung in Dresden ehrt die toten Kameraden von Reinsdorf
17.06.1935 Bekundung deutschen Kulturwillens_Die Eröffnung der zweiten Reichstheaterfestwoche
14.08.1935 Abschied der Glücksschweinchen_Schlußtag der Arbeitsbeschaffungslotterie
30.08.1935 12 1/2 Millionen Urkunden über arische Abstammung.
01.09.1935 Die Dienstrang-Abzeichen der Politischen Leiter
05.09.1935 Der 1. Parteitag der NSDAP._Ein Rückblick vom Münchner Mitarbeiter des "Freiheitskampfes"
06.09.1935 Der Sachsenmarsch durch Oberfranken_Abschied von Hof - Das erste Tagesziel der Politischen Leiter erreicht_Von unserem nach Hof entsandten Sonderberichterstatter_Hof, 5. September
07.09.1935 Die ersten Sonderzüge bereits eingetroffen_Hitler-Jugend und Politische Leiter eröffneten die Reihe der Nürnbergfahrer
08.09.1935 Dem Endziel Nürnberg entgegen_Glänzender Verlauf des Adolf-Hitler-Marsches der sächsischen HJ._Von unserem an dem Marsch teilnehmenden Le.-Berichterstatter_Bamberg, 7. September
16.09.1935 Restlose Ausschaltung des Judentums_Drei neue Reichsgesetze erlassen
11.10.1935 Fliegende Reichsrednerschule Sachsen_Dresden, 10. Oktober.
28.10.1935 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Nachwuchs der Partei aus HJ. und BDM.
01.11.1935 Die toten Helden vom 9. November
05.11.1935 Reichsleiter Bouhler besichtigte die Deutsche Bücherei
07.11.1935 Rekruten unter neuer Fahne
17.01.1936 Reichsstoßtruppredner im Kampf_Öffentliche Kundgebungen in den Ortsgruppen Hans Sachs und Pieschen
30.01.1936 Der Marsch ins Dritte Reich_Januartage, die Geschichte wurden - Ein Rückblick von Dr. Werner Lahne
30.01.1936 "Sie sollen in die Reichskanzlei kommen"_Wie eine Dresdnerin den historischen Fackelzug erlebte
31.01.1936 Der Appell der 25 000 im Lustgarten_Die ältesteten Kämpfer der 21 SA.-Gruppen vor ihrem Obersten Führer angetreten
06.02.1936 Das war Wilhelm Gustloff_Ein Dresdner Parteigenosse schildert das Wesen des Toten
12.02.1936 Im ganzen Reich Flaggen auf halbmast_Eine Anordnung Dr. Fricks für die Beisetzung Pg. Gustloffs
18.02.1936 Wer gilt als Alter Kämpfer?_Die Eingliederung in den Arbeitsprozeß ist Ehrenpflicht
30.03.1936 Die Ergebnisse aus den Wahlkreisen
31.03.1936 Das vorläufige Endergebnis der Wahlkreise
21.04.1936 Sachsens Glückwunsch
04.08.1936 "Helft den Flüchtlingen aus Spanien!"_Ein Aufruf der Partei an die Solidarität der Nation
09.10.1936 Gauleiter Mutschmann bei der Alten Garde_Fahrt der treuen Kampfgefährten des Führers durch den Rheingau
25.10.1936 Adolf Hitlers Geburtshaus

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes