Home > forschung > Der Freiheitskampf - Themen - Artikel

Artikelübersicht zum Thema:
NSDAP > NSDAP interne Veranstaltungen regional/lokal

Suchformular

Bitte Kriterien für Präzisierung des Suchergebnisses eingeben

Anmerkung: für die Suche freigeschaltet sind die Jahrgänge 1930–1937

Suchergebnisse

gefundene Treffer: 596 Es werden die ersten 200 Treffer angezeigt,
bitte schränken Sie die Trefferanzahl im oberen Suchformular weiter ein.

Anzeige der gefundenen Artikel geordnet nach Datum
DATUM TITEL
14.08.1930 Sektion Dresden-Gruna_macht den ersten Vorstoß
19.08.1930 Die letzte Instruktion_Tagung des Bezirkes Zwickau in Schneeberg
19.08.1930 Sachsen im Kampf fürs Dritte Reich_Litzmann in Plauen
19.08.1930 Die Marxisten kneifen_Vor dem Schlußwort verlassen sie die Versammlung
20.08.1930 Wir wollen die Diktatur der Arbeit
22.08.1930 Die erste Nachtversammlung
17.09.1930 Der Kampf der letzten Tage_Nossen und Umgebung_"Hitler macht euch frei!"
14.01.1931 Betriebsorganisationen im Kampf
16.03.1931 SA marschiert...!_Nationalsozialistische Kundgebung in Dresden
12.05.1931 Plauen weiter voran!_General-Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Plauen
03.06.1931 Brecht den roten Rundfunkterror!
26.06.1931 Achtung Bezirk Kamenz!_Bezirksführer-Tagung
08.08.1931 Vorwärts im Bezirk Kamenz
11.11.1931 Ein famoser Kaplan
06.04.1932 Beamte und Angestellte der Stadt Dresden!
25.04.1932 Der Ehrenbürger wird gefeiert_Hitler-Geburtstagsfeier in Markneukirchen
04.06.1932 Zwickau bekommt ein Braunes Haus!_Hauptversammlung der Ortsgruppe Zwickau
15.06.1932 Quer durch das Sachsenland_Tagung des Bezirkes Obererzgebirge
13.08.1932 Wir erobern den "roten Hecht"!_Ein Jahr Sektion Oppell-Vorstadt - Von 30 auf 400 Mitglieder
19.08.1932 Der Mittelstand muß zu uns!
09.09.1932 Nationalsozialismus und Arbeitsbeschaffung_Fortsetzug der programmatischen Beratungen der Reichsleitung der NSDAP.
10.10.1932 1. Führerlehrgang der Standarte 108_"Geschadet hat es keinem, genutzt dagegen einem jeden!"
14.10.1932 Sturm auf die roten Burgen_Wir dringen auch im "roten" Pieschen vor!
18.10.1932 Wir sind zum Kampf gerüstet!_Amtswaltertagung des Kreises Dresden
22.10.1932 Vorwärts zum Sieg!_Ueberall überfüllte Massenversammlungen
04.11.1932 Noch immer dauert unser Angriff an!_Trommelfeuer über dem Kurort Weißer Hirsch
18.11.1932 Rückschau auf rastlose Arbeit_Der Kampf eines Jahres in der Sektion Wilsdruffer Vorstadt
01.12.1932 Aus Ostsachsen_Amtshauptmschft. Dippoldiswalde_Kreistagung!
05.12.1932 Aus der Bewegung_Mitgliederversammlung der Sektion Gohlis
06.12.1932 Meißen und Umgebung_Kreistagung
07.12.1932 Striesen schafft sich ein Sektionsheim_Wieder ein Werk, das vom Nationalsozialismus der Tat zeugt
07.12.1932 Freiberg Stadt und Land_Kreistagung
08.12.1932 Aus der Sektion Zentrum
09.12.1932 Amtshauptmschft. Dippoldiswalde_Amtswaltertagung des Kreises Dippoldiswalde
12.12.1932 Gau Sachsen bekundet seine Treue zum Führer_Dresden, Chemnitz und Leipzig, drei imposante Huldigungen
14.12.1932 Pirna und Nachbarschaft_Schulungsabend für Amtswalter
15.12.1932 Kampfbericht der Hitlerjugend_Einmütiges Bekenntnis der Führer des Unterbannes Dresden und des Bannes Ostsachsen zum kompromißlosen Endkampf
20.12.1932 ... zum Kampfe stehn wir alle schon bereit!_Prächtig verlaufener Sturmbannabend des Sturmbannes III/100
28.12.1932 Ueberall wirkten hilfsreiche Hände_Weihnachtsfeier der Sektion Pieschen
29.12.1932 Vom Nationalsozialismus der Tat_Die NS.-Hilfe bereitet den erwerbslosen Parteigenossen frohe Stunden
30.12.1932 Vor dem Ende der Kampfpause_Mitgliederversammlung der Sektion Johannstadt-Süd
05.01.1933 Deutsche Weihnachtsfeier der Ortsgruppe Westen C (Schleuig)
12.01.1933 Kreistagung
12.01.1933 Von der Kampffront_Mitgliederversammlung der Sektion Waldschlösschen
13.01.1933 Der rote Krieg gegen Volk, Familie und Religion
13.01.1933 Was wird nun?_Die Sektion Strehlen eröffnet das neue Kampfjahr
14.01.1933 Alle Sektionen sind an der Arbeit_Mit Adolf Hitler in das Kampfjahr 1933
18.01.1933 1. Kreiskongreß der NSDAP. Döbeln
18.01.1933 Von der Theaterfachgruppe
18.01.1933 Der Kampf ohne Pause_Auch Pieschen rüstet zum neuen Sturm
25.01.1933 Im Kampf um die deutsche Freiheit
26.01.1933 Appell der Hitler-Jugend Dresden_Wir sind das Volk von morgen
28.01.1933 Weltanschauung und Wirtschaft
28.01.1933 Der "Belagerungszustand" hindert uns nicht_Kleinarbeit in Friedrichstadt
30.01.1933 Kreiskongreß der NSDAP., Kreis Bautzen_in Wilthen
30.01.1933 Der Kampf, der keine Pause kennt_Bunter Abend der Betriebszelle Straßenbahn
31.01.1933 Kreistagung und Deutscher Abend in Nünchritz
31.01.1933 Kreistagung in Pirna
31.01.1933 Von der Kampffront_Unsere Auffassung einer nationalen Volkswirtschaft
01.02.1933 10 Jahre OG. Colditz_Kongreß des Kreises Grimma
08.02.1933 Im Zeichen des neuen Reiches
09.02.1933 Von den Freimaurern_Glänzende Kundgebung der "oppositionellen" Sektion Oppellvorstadt
10.02.1933 Blick über das Land_Kampf in und um Ebersbach
13.02.1933 Die Freimaurerei am Pranger
14.02.1933 Kreiskongreß in Kamenz
14.02.1933 Kreistagung in Freiberg_Gauleiter Pg. Mutschmann spricht zu den Amtswaltern
15.02.1933 Imposante Kreistagung in Dresden_Pg. Mutschmann vor den Amtswaltern
16.02.1933 Pirna u. Nachbarschaft_Auflösung des Stadtverordnetenkollegiums abgelehnt
28.02.1933 Die Schicksalswende des deutschen Volkes_Die Sektionen setzen den Kampf fort
15.03.1933 Wir schlagen neue Breschen_Deutscher Abend der Sektion Neustadt I
09.05.1933 Gründungsversammlung der NSBO-Zelle "Technische Hochschule"
13.05.1933 Im Kampf um Dresden_Pflicht-Mitglieder-Versammlung in Löbtau
15.05.1933 Kein Tag ohne Werbung_Kleinarbeit ist schwer, aber erfolgreich!
17.05.1933 Saalschlacht in Laubegast_Die Sektion Laubegast meldet einen Bombenerfolg
24.05.1933 Wir woll`n nicht ruhn noch rasten…_Die Sektion Bühlau weiht ihre Fahne
26.05.1933 Kämpfender Mittelstand_Interessanter Ausspracheabend in der Sektion Plauen des Kampfbundes_Eröffnung des "Killingerheimes" in Cotta_Vortragsabend der Frauenschaft_Adolf Hitlers Jungenbund
29.05.1933 Wir tragen unser Banner vorwärts_Fahnenweihe der Betriebszelle der Commerz- und Privat-Bank_Betriebszellenarbeit in Friedrichstadt_Mitgliederversammlung der Sektion Loschwitz
31.05.1933 Aus tausend Steinen wird das Reich-Trommelfeuer über der Wilsdruffer Vorstadt
01.06.1933 Ruhige Tage kennen wir nicht_Die erfolgreiche Arbeit der Sektion Antonstadt
02.06.1933 Pfarrer Müller soll Reichsbischof werden_30 überfüllte Versammlungen der Sektion Strehlen in 60 Tagen
14.06.1933 Unsere Arbeit für Deutschlands Größe_Pg. Scholtis vor der Sektion Neustädter Markt
14.06.1933 Zwei Jahre Sektion Bühlau_Erfolge, die in harter Arbeit erstritten wurden
15.06.1933 Pg. Cuno Meyer über die Zukunftsarbeit_Ordentliche Mitgliederversammlung der Sektion Süd
17.06.1933 Der geplagte Amtswalter_Aber Disziplin, Opfermut und Pflichttreue - das ist sein Wahlspruch
19.06.1933 Nationalsozialismus im Kampf!_Pflichtmitgliederversammlung der Sektion Mockritz
21.06.1933 Das neue Deutschland bricht sich Bahn_Gelungene Improvisation_Die deutsche Frau gehört zu uns_Jeder muß mitarbeiten_Ein guter Anfang_Die Polizei im neuen Staat_Der Beamte dient dem Volksganzen
22.06.1933 Im Glauben an Deutschlands Zukunft
23.06.1933 Sächsische NSDAP-Führerschule Augustusburg
23.06.1933 In diesem Geiste siegen wir_Der Geburtstag der Sektion Hauptbahnhof
23.06.1933 Eigene Kraft - Ganzes schafft!_Geschäftsstellenweihe der Sektion Mickten
24.06.1933 Trommelfeuer über Dresden_Gewaltige Versammlungswelle in allen Sektionen
30.06.1933 Der Kampf der die Ketten bricht_Gesteigerte Tätigkeit aller Dresdner Sektionen_Von den Fachgruppen und Betriebszellen.
01.07.1933 Dresdner Kampfbericht.
03.07.1933 Dresdner Kampfbericht_SA-Reserve feiert.
06.07.1933 Generalmitgliederversammlung Kreis Chemnitz-Stadt_in Anwesenheit von Reichsstatthalter Mutschmann und Innenminister Fritsch.
07.07.1933 Dresdner Kampfbericht
12.07.1933 Dresdner Kampfbericht.
15.07.1933 Blick über das Land.
21.07.1933 Vor der schwersten Aufgabe_Die Revolution ist beendet - Das Ziel steht klar vor uns
22.07.1933 Blick über das Land.
25.07.1933 Pg. Dr. Fritsch in Pirna_Ueber das Wesen und die Erfolge der nationalsozialistischen Revolution.
19.08.1933 Das Schwert der Arbeitsfront_Eindrucksvoller Amtswalter-Appell der Kreisleitung Dresden der NSBO.
23.08.1933 Blick über das Land_Weihe der Ortsgrupperfahne Freital
26.08.1933 Blick über das Land_Hermsdorf bei Dresden.
12.09.1933 Blick über das Land_Neuer Staat - neue Kirche
24.09.1933 Der Reichsstatthalter besucht die NS.-Führerschule Augustusburg
14.10.1933 Aus der Bewegung_Das Winterhilfswerk in der Ortsgruppe Plauen
18.10.1933 Die erste Leipziger Kulturwoche_Gesamtüberblick und Rückschau
23.10.1933 Kreistage im Sachsenlande
03.11.1933 Am 5. November Kreistag!
05.11.1933 Flaggen heraus!
06.11.1933 Generalmitgliederversammlung im Zelt der 30 000_Der Reichsstatthalter über die Aufgaben der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft
27.11.1933 Blick über das Land_Pg. Mangler sprach in Kötzschenbroda
01.12.1933 Aus der Bewegung_Pg. Schreiber über den Sieg am 12. November
29.12.1933 Vom reinen Nationalsozialismus_Pg. Mangler in der Wilsdruffer Vorstadt
02.01.1934 Kameradschaftsgeist in der Ortsgruppe Dresden-Plauen
12.01.1934 Aus der Bewegung
13.01.1934 Aus der Bewegung
14.01.1934 Neue Frauenschaftsleiterin der Ortsgruppe Blasewitz
17.01.1934 Aufmarsch von 2000 Amtswaltern in Hellerau_Erster Körperschulungsappell des Kreises Dresden-Stadt
18.01.1934 Der Kreisleiter bei der Ortsgruppe Pieschen
24.01.1934 Eine Landessportschule für Sachsen?_Reichsstatthalter Mutschmann und Innenminister Dr. Fritsch in Leipzig
24.01.1934 "Es geht nicht um die Staatsform"_Gauleiter Mutschmann in Chemnitz
26.01.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Gaubesprechung am 27. und 28. Januar im Landtag
26.01.1934 Pg. Nino Neidhardt bei der Ortsgruppe Dresden-Süd
27.01.1934 Aus der Bewegung
28.01.1934 Aus der Bewegung
29.01.1934 Aus der Bewegung
29.01.1934 Aus der Bewegung_Ein neues Bollwerk unserer Bewegung
30.01.1934 Aus der Bewegung
01.02.1934 Pg. Dr. Goebbels in Dresden_Vortrag in der Infanterieschule - Besuch der "Rienzi"-Aufführung der Staatsoper
02.02.1934 Das Jugendherbergswerk unter neuer Führung_Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Dresden_Ehrung für Ortsgruppenführer Zaccarias.
02.02.1934 Aus der Bewegung
03.02.1934 Aus der Bewegung
04.02.1934 Aus der Bewegung
04.02.1934 Aus der Bewegung_Einweisung des neuen Ortsgruppenleiters
04.02.1934 Aus der Bewegung_Zwei Jahre Ortsgruppe
06.02.1934 Amtswalter- Generalappell in Markneukirchen_Unser Gauleiter bei den Obervogtländern
07.02.1934 Aus der Bewegung
08.02.1934 Der Appell der 1400 Amtswalter in Großenhain
09.02.1934 Gauleiter Mutschmann in Leipzig_Amtswalterappell der 4500 im Zoo
09.02.1934 Aus der Bewegung
10.02.1934 Der alte Kampfgeist lebt!_Gauleiter Pg. Mutschmann in Grimma und Borna
13.02.1934 Aus der Bewegung
14.02.1934 Aus der Bewegung
15.02.1934 Aus der Bewegung
16.02.1934 Unser Gauleiter in Freiberg_Pg. Mutschmann begrüßte 1300 Amtswalter
17.02.1934 Der große Amtswalterappell
17.02.1934 Aus der Bewegung
19.02.1934 Gauleiter Pg. Mutschmann in Glauchau_Tausend Amtswalter grüßen in ihm den Treuhänder des Führers
20.02.1934 Aus der Bewegung
21.02.1934 Aus der Bewegung
23.02.1934 Aus der Bewegung
24.02.1934 Gauleiter Pg. Mutschmann in Heidenau
24.02.1934 Aus der Bewegung
25.02.1934 Aus der Bewegung
26.02.1934 Dresdner Chronik_Die Grundsätze des wahren Nationalsozialisten
05.03.1934 Parteitag des Kreises Freiberg_Begeisterter Empfang des Gauleiters Pg. Mutschmann
07.03.1934 Zwei Jahre NS. Frauenschaft Ortsgruppe Pieschen
08.03.1934 Des Führers Büste im Schauspielhaus_Dank- und Gedenkfeier am Jahrestag der Neuordnung in den Staatstheatern
16.03.1934 Der Nationalsozialismus als Weltanschauung
18.03.1934 Erster Propagandamarsch der politischen Leiter des Kreises Dresden
21.03.1934 Aus der Bewegung
21.03.1934 Aus der Bewegung_ Das neue Heim der Ortsgruppe Striesen-Nord
22.03.1934 Aus der Bewegung
24.03.1934 Aus der Bewegung
27.03.1934 Aus der Bewegung
28.03.1934 Aus der Bewegung
29.03.1934 Aus der Bewegung
04.04.1934 Aus der Bewegung
23.04.1934 Um die Erziehungsarbeit in Sachsen_Tagung der Schulungsleiter in Dresden - Vorträge von Pg. Krebs und Pg. Studentkowski
26.04.1934 Rege Tätigkeit in den Ortsgruppen, Fachschaften und Betriebszellen_Die Bedeutung des Auslandsdeutschtums
05.05.1934 Dresdner Chronik_Amts- und Ortsgruppenleitersitzung
07.05.1934 Kommunaltagung in Kamenz
14.05.1934 Aus der Arbeit der Ortsgruppe Mickten
15.05.1934 Aus dem Arbeitsgebiet der Ortsgruppe Wölfnitz_Veranstaltungen der NS. HAGO und der NS. Frauenschaft
17.05.1934 Schmückt die Neustadt!
18.05.1934 Aus der Bewegung_Gegen Kritikaster und Miesmacher
18.05.1934 Mitarbeiten - nicht kritisieren!
25.05.1934 Aus der Bewegung_Unser Kampf gegen Miesmacher und Nörgler
25.05.1934 Die Johannstädter Amtswalter feiern ihren Leiter
30.05.1934 Aus der Bewegung_Vortragsabend der Ortsgruppe Friedrichstadt
01.06.1934 Aus der Bewegung_Pflichtmitgliederversammlung der Ortsgruppe Mockritz
06.06.1934 Aus der Bewegung_Ein Jahr Orstgruppe Sachsenplatz
06.06.1934 Veranstaltung der OG Wölfnitz
06.06.1934 Aus der Bewegung_Pflichtmitgliederversammlung in Coschütz-Gittersee
07.06.1934 Rudolf Heß in Chemnitz
08.06.1934 Dr. Ley nimmt an obererzgebirgischen Parteitag teil
08.06.1934 Aus der Arbeit der Ortsgruppe Oppellvorstadt
10.06.1934 Vereidigung in der Ortsgruppe Wilsdruffer Vorstadt
10.06.1934 Mitarbeit statt Nörgelei
11.06.1934 Deitsch on frei wolln mr sei!_Parteitag des Kreises Obererzgebirge-Grenzlandkundgebung in Annaberg
11.06.1934 Versammlung der Ortsgruppe Mitte
12.06.1934 Aus der Bewegung_Versammlung der Ortsgruppe Stetzsch-Kemnitz
12.06.1934 Versammlung der Ortsgruppe Strehlen
12.06.1934 Ehrung alter Kämpfer in der Ortsgruppe Oppellvorstadt
12.06.1934 Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Mockritz
12.06.1934 Versammlung der Ortsgruppe Mickten
14.06.1934 Verpflichtung von 500 Parteigenossen
14.06.1934 "Deutscher Sozialismus"

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes