Home > forschung > Der Freiheitskampf - Themen - Artikel

Artikelübersicht zum Thema:
NSDAP > SA/SS Veranstaltungen

Suchformular

Bitte Kriterien für Präzisierung des Suchergebnisses eingeben

Anmerkung: für die Suche freigeschaltet sind die Jahrgänge 1930–1937

Suchergebnisse

gefundene Treffer: 467 Es werden die ersten 200 Treffer angezeigt,
bitte schränken Sie die Trefferanzahl im oberen Suchformular weiter ein.

Anzeige der gefundenen Artikel geordnet nach Datum
DATUM TITEL
04.11.1930 Werbeabend der SS-Standarte XIII
15.11.1930 Sturm 1 hat Dienst
13.12.1930 Standarte IV im Dienst_Sta. IV Dienst am 6. und 7. Dezember - Großer Dienstanzug - Wohin?
14.03.1931 Adolf Hitler in Dresden!_SA.-Aufmarsch auf dem Theaterplatz
16.03.1931 SA marschiert...!_Nationalsozialistische Kundgebung in Dresden
18.05.1931 Pfingsten in der Sächsischen Schweiz:_Deutscher Tag mit SA.-Aufmarsch in Wehlen
01.06.1931 Eine Fahnenweihe in Heidenau
02.07.1931 SA.-Werbeabend in Leisnig.
18.07.1931 Aus Chemnitz und Umgebung_Fünfzig gegen Einen!
24.10.1931 Mühltroffs großer Tag_Die vogtländische SA. marschiert auf
02.11.1931 Chemnitz jubelt uns zu!_Der Ehrentag der Standarte 1_6000 SA.-Männer marschieren im nationalsozialistischen Chemnitz
04.11.1931 Ein herrliches Erlebnis!!!_Unsere Begegnung mit unserem Führer
06.11.1931 Aufmarsch des Sturmbanns IX/2 in Eibenstock
07.11.1931 Oschatz-Grimma_Ueberfälle ohne Ende in Oschatz
30.12.1931 Kampfplan für Januar 1932
15.01.1932 Um Deutschlands Freiheit!
22.01.1932 Aus der Landeshauptstadt_Propagandamarsch
18.06.1932 Die Dresdner SA. im Blumenregen_Erster Aufmarsch der braunen Bataillone - Tausende umsäumen die Straßen
20.06.1932 Die Straße frei!
28.06.1932 Der Propagandamarsch der SA.
28.06.1932 Sonnwendfeier auf dem Hutberg_Das Reichsbanner nimmt schwere Rache an einem Aushängekasten
01.09.1932 Zur Einweihung des Gregor-Straßer-Hauses_Fahnen heraus!
05.09.1932 Die SS. erobert das Erzgebirge_Augenblicksaufnahmen vom Grenzlandtreffen in Eibenstock
28.11.1932 Gepäckmarsch der Dresdner SA._Neuer Sieg des Spielmannszuges I/100_Glänzende Leistungen der Hitlerjugend - HJ.-Mannschaft Körzinger belegt den zweiten Platz vor Sturm 5/100 Mannschaft Bauch - Schutzstaffel erst an 13. Stelle
02.12.1932 Sturmfeier des Motorsturms 3/100
14.12.1932 Meißen und Umgebung_Bunter Abend der SS.
20.12.1932 ... zum Kampfe stehn wir alle schon bereit!_Prächtig verlaufener Sturmbannabend des Sturmbannes III/100
10.01.1933 Das neue Kampfjahr sieht uns an der Arbeit
08.05.1933 Sturmfeier der Pioniere_IV./46. SS-Standarte
10.05.1933 Unverdrossen an der Arbeit_Vom Existenzkampf des deutschen Mittelstandes
11.05.1933 Die braunen Bataillone marschieren_Ehrung des Ministerpräsidenten v. Killinger durch SA, SS und Polizei
12.05.1933 Wenn die Reserve marschiert_Ausmarsch des Sturmbanns R I/100
15.05.1933 Pg. Dr. Goebbels vor der Leipziger SA
18.05.1933 700 neue Kämpfer im Braunhemd_Der Lehrsturmbann wird in die Standarte 100 eingereiht
18.05.1933 Münchner SA konzertiert in Dresden
22.05.1933 Gewaltige Gedenkfeiern auf dem St.-Annaberg
23.05.1933 Ein Ehrenmal für die Helden vom Annaberg
23.05.1933 SA schlägt SS_Überlegener Sieg der SA im Pokalboxkampf in Chemnitz
12.06.1933 Führertagung der SA
12.06.1933 Gewaltiger SA-Aufmarsch in Zwickau_Das erste große SA-Treffen der Untergruppe Plauen nach der Machtergreifung Adolf Hitlers
12.06.1933 Reichsstatthalter Pg. Mutschmann Ehrenbürger von Bautzen
13.06.1933 Abschlußfeier der SA-Untergruppe Plauen
14.06.1933 MS 100 fährt nach Bautzen_Ob Regen, ob Sonnenschein - wir sind des Führers Soldaten!
16.06.1933 Unsere SAR. in "Krieg und Frieden"_Der Dienst kommt vor und nach dem Vergnügen
17.06.1933 Die große Propaganda-Uebung des SS-Abschnittes II
19.06.1933 Treffen des SS-Abschnittes II in Chemnitz_Die Kampfansage Martin Mutschmanns
19.06.1933 SS-Treffen in Chemnitz
30.06.1933 Empfang beim Obersten Führer.
01.07.1933 Gauparteitag in Leipzig_Parteigenossen und Parteigenossinnen! SA- und SS-Kameraden, Hitler-Jugend!
01.07.1933 Gewaltige Trauerfeier für den SA-Mann Klein
01.07.1933 SA macht Auslandspropaganda.
03.07.1933 Dresdner Kampfbericht_SA-Reserve feiert.
07.07.1933 Auch Umwege führen zum Ziel_Ausfahrt des Motorsturms M. 3/108.
12.07.1933 400 neue Mitstreiter_Feierliche Verpflichtung der SA-Anwärter der Standarte 100.
13.07.1933 400 neue Mitkämpfer.
14.07.1933 Vizekanzler v. Papen in Dresden_Stahlhelm-Kundgebung im Zirkus Sarasani_Volksgemeinschaft und Staatsautorität.
18.07.1933 Stabschef Röhm in Chemnitz_Chemnitz, 18. Juli.
19.07.1933 Anerkennung für Brigadeführer Bennecke und die Dresdner SA_Stabschef Röhm besucht die Dresdner SA_Vollste Anerkennung für Brigadeführer Dr. Bennecke und seine SA.
20.07.1933 Besichtigung der Standarte 100 durch Stabschef Röhm_"Die Vortrefflichkeit und die vorbildliche Haltung der SA Sachsens ist traditionell".
21.07.1933 Gruppenführer von Detten nimmt Abschied_Huldigung durch die Dresdner SA und Polizei - Abschiedsabend mit Reichsstatthalter Martin Mutschmann und den SA-Führern.
21.07.1933 Held und Mutter_Die Mütter und Frauen der gefallenen SA- und SS-Kameraden auf der Sachsenburg zu Gast.
27.07.1933 Brigadeführer Dr. Bennecke beim Unterführerdienst des Sturmes 6/108.
05.08.1933 200-km-Gepäckmarsch der sächsischen SA nach Nürnberg_Eine große volkssportliche Leistungsprüfung.
07.08.1933 Ein würdiges Heim für Dresdens braune Kämpfer_Weihe des neuen "Sturm-Heimes" im früheren Carola-Krankenhaus".
15.08.1933 Symbol des Gleichschritts
21.08.1933 Appell und Marsch der Standarte 108
22.08.1933 32 000 Portionen Mittagessen werden benötigt
28.08.1933 Sachsens Botschaft an Ostpreußen
28.08.1933 Auf großem Marsch_Der Abschied der 4000 Sachsen von Plauen - Gewaltige Anteilnahme der Bevölkerung
29.08.1933 Plauen empfängt die sächsische SA.
29.08.1933 Stabschef Röhm bei der Marschgruppe Sachsen
01.09.1933 In Nürnbegr ist Deutschlands Lager_Sachsens Standarte begegnet vor Nürnberg dem Reichsstatthalter Mutschmann__Reichsstatthalter Mutschmann bei der Marschstandarte
02.09.1933 Die sächsische Marschstandarte am Ziel_Vorbeimarsch an Reichsstatthalter Mutschmann, Innenminister Dr. Fritsch, Wirtschaftsminister Lenk und Gruppenführer Hayn
03.09.1933 Adolf Hitler spricht auf dem Appell der 200 000 Amtswalter_Unsere Sachsen um Zeltlager
04.09.1933 100 000 SA.-Männer in Luitpoldhain_(Drahtbericht unseres nach Nürnberg entsandten Sonderberichterstatters)_Unsere sächsische SA. im Nürnberger Zeltlager
04.09.1933 Vorbeimarsch vor dem Führer
04.09.1933 Dresdner SS. auf großer Fahrt_Ohne Auto - ohne Brennstoff - ohne Geld
05.09.1933 Das Fanal von Nürnberg_Nürnberg nach dem Parteitag_(Von unserem nach Nürnberg entsandten Redaktionsmitglied)
05.09.1933 Dresdner Chronik_Unsere SA. kehrt heim!_Jubelnder Empfang nach dem Marsch und dem Erlebnis von Nürnberg
05.09.1933 Obergruppenführer v. Killinger bei seiner SA.
06.09.1933 Frankreichs Kesseltreiben gegen das neue Deutschland_Liebeswerben um England / Das Echo von Nürnberg / Eine Erklärung Dr. Schachts / Weiterhin Terror in Oesterreich
16.09.1933 Dresdner Chronik_3000 SS-Männer marschieren_Einwohner Dresdens - Flaggen heraus!
18.09.1933 Aufmarsch der sächsischen SS._3000 SS.-Männer in Dresden
19.09.1933 Brigardeführer Dr. Benneckes Abschied von Dresden_Brigardeführer Dr. Bennecke nimmt Abschied
19.09.1933 Dresdner Chronik_Wenn die SA. marschiert
27.09.1933 Abschied für Brigadeführer Kob_Obergruppenführer von Killinger feiert seinen Stabsführer in guten und bösen Tagen
09.10.1933 Spende der sächsischen Gemeindebeamten
20.11.1933 Treffen der Brigade 35 in Leipzig_Leipzig, 19. November.
04.12.1933 Appell der ostsächsischen SA. in Bautzen_Eingliederung des Stahlhelms_Bautzen, 3. Dezember.
28.12.1933 Kameradschaftsgeist der SA._Gruppenführer Hayn feiert Weihnachten mit alleinstehenden Kameraden
02.01.1934 Ein hoffnungsvoller Auftakt_Die Dresdner SA zum Jahresbeginn bei ihrem Gruppenführer
09.01.1934 Aufzug der Motorstandarte 33
15.01.1934 Heimweihe des Sturmes 41/108_Stolz weht das Hakenkreuz vom Sturmhaus
19.01.1934 Das größte SA.-Treffen, das Deutschland jemals sah:_Aufmarsch der Hunderttausend_Am 24. und 25. März in Dresden_Gruppenführer Hayn erläutert die Arbeit der SA. im neuen Jahr
22.01.1934 Abschluß der SA.-Führertagung_"Die SA. ist revolutionär, kein bürgerlicher Klub!"_Ein Appell des Stabschefs an die Kämpfer
23.01.1934 "Die äußere Staatsform ist belanglos!"_Eine Ansprache Adolf Hitlers an die SA.- und SS.-Führer_Große Aufgaben harren der Lösung_Abschluß der Friedrichsrodaer Führertagung
29.01.1934 Führertagung des SS.-Abschnitts II
03.02.1934 Die sächsische SS. startet in Krummhübel
04.02.1934 Aus der Bewegung_Umzug der Obergruppe IV.
05.02.1934 Skisiege der SA. und SS. Sachsens_Bei den Werner-Wessel-Gedächtnisläufen in Krummhübel_(Von unserem nach Krummhübel ent sandten [sic!] HP-Sonderberichterstatter)
07.02.1934 Sächsisches SA. Ski- Treffen Oberwiesenthal
09.02.1934 SA.- Skimeisterschaften
10.02.1934 Am Sonnabend und Sonntag_Sächsisches SA.- Skitreffen in Oberwiesenthal_400 Nennungen - Starke Beteiligung der Ostsachsen - hervorragende Besetzung des Patrouillenlaufes, Gruppenmannschaftslaufes und des Sprunglaufes
12.02.1934 Sächsisches SA.- Skitreffen in Oberwiesenthal_Ungeheure Beteiligung - Reichsstatthalter Mutschmann, Innenminister Dr. Fritsch, Gruppenführer Hayn, sowie fast sämtliche SA.- Führer anwesend - Die Ostsachsen hielten sich sehr gu in allen Wettbewerben
14.02.1934 Die Sachsen bei den Deutschen SA.- Skimeisterschaften
02.03.1934 Sachsens SA. - 125 000 Mann - marschiert auf_Die Vorbereitungen für den Ehrentag der sächsischen SA in vollem Gange_Willkommen SA.!
02.03.1934 Die Leitung für den sächsischen SA.-Aufmarsch bei der Arbeit
03.03.1934 Die größte Kundgebung, die Sachsen je sah_Aufmarsch der 125 000 SA.-Männer auf dem Heller
04.03.1934 Standartenführer Kubitz heiratete
05.03.1934 SA.-Führer sammeln für ihre Kameraden_Am 10. und 11. März kann jeder seine Verbundenheit mit der SA. beweisen
06.03.1934 Das Lied der Gruppe Sachsen_Zu singen beim Gruppenaufmarsch am 25. März in Dresden
08.03.1934 SA. in Erwartung der Fahrt nach Leipzig
09.03.1934 Sachsen auch im Opfern voran!_Die Dankespflicht an dem SS.- und SA.-Mann
10.03.1934 Was geht am Altmarkt vor?
12.03.1934 Die Dresdener geben freudig für die braunen Kämpfer_Die Sammeltage der SA.-Führer waren ein Beweis für die Verbundenheit mit der SA./Ueber 25000 RM. gesammelt
12.03.1934 Der Dank der SS.
12.03.1934 Ein Ehrentag unseres Marinesturmbanns_Verpflichtung der SA.-Anwärter / Kameradschaftsabend in der Ausstellung
13.03.1934 Die SA. dankt_Obergruppenführer von Killinger an die sächsische Bevölkerung
14.03.1934 Der Entwurf zu der großen Tribüne auf dem Heller, die anläßlich des Gruppenaufmarsches am 25. März errichtet wird
19.03.1934 Dem Ehrentag unserer SA. entgegen_Ein Ausschnitt aus dem Programm - Dresden legt Festschmuck an
19.03.1934 Ein Sonntag des Dienstes_Die Vorbereitungen der SA. für den großen Aufmarsch
21.03.1934 Die Ehrengäste der sächsischen SA._Der Stabschef trifft Sonnabend in Dresden ein_Dresden, 20. März.
21.03.1934 Straßenbahnvergünstigungen zum Ehrentag der Sächsischen SA.
23.03.1934 Die SA.-Gedenkmünze, die zum Gruppenaufmarsch am 24./25. März von der Meißener Porzellanmanufaktur angefertigt wurde
23.03.1934 Der Gruppen-Aufmarsch der SA.
23.03.1934 Fahnen heraus zum Ehrentag der sächsischen SA!
24.03.1934 SA. turnt und singt
25.03.1934 Sieg-Heil,_Gruppe Sachsen!_Die soldatische Haltung der SA._Den sächsischen Sturmabteilungen zu ihrem Ehrentage
25.03.1934 Die braunen Bataillone der deutschen Revolution_Von Stabschef Reichsminister Ernst Röhm
25.03.1934 Ehrentag der sächsischen SA.
25.03.1934 1930: Auf Propagandafahrt
25.03.1934 Dresden in freudiger Erwartung_Wir grüßen die SA.!
26.03.1934 Niemals zurück! Immer nur vorwärts!_Das größte Erlebnis in der Geschichte Dresdens - Der Ehrentag der sächsischen SA.
26.03.1934 Der Ehrentag der sächsischen SA._(Fortsetzung des Berichts von Seite 1)
26.03.1934 Die große Parade auf dem Heller_Stabschef Röhm dankt der sächsischen SA. für ihre vorbildliche Arbeit
26.03.1934 Fotografien
26.03.1934 Seid schlicht, ehrlich und gerade!_Stabschef Röhm spricht auf dem Heller zu seinen braunen Kameraden_(Fortsetzung von Seite 2)
26.03.1934 Die Weihe der neuen Sturmfahnen
26.03.1934 Der Ausklang des SA.-Tages_Die Gäste verlassen Dresden - In den Alltag zurück
26.03.1934 Fotografien
28.03.1934 Dem Gedächtnis Hans Pigges
28.03.1934 Einer von den 125 000_Wie wir den SA.-Aufmarsch in Dresden erlebten
07.04.1934 Nachrichten aus Radebeul_Der Dank der Riesaer SA. an Radebeul
16.04.1934 Dresdner Chronik_Nach zehn Jahren…
03.05.1934 Abschied der Magdeburger Pioniere von Dresden_Kranzniederlegung am Ehrenmal ihrer sächsischen Kameraden - Fahrt stromabwärts
23.05.1934 Die Skagerrak-Feier der Marine-SA.
24.05.1934 Ruhmvolle Vergangenheit - verheißungsvolle Zukunft_Eröffnung der Marine-Gedenk-Ausstellung in Dresden
27.05.1934 Deutschlands größte Skagerrakfeier_am 2. und 3. Juni in Lauenhain
28.05.1934 Gauleiter Mutschmann entbietet den Gruß Sachsens
04.06.1934 Heimweihe in Ottendorf-Okrilla
04.06.1934 Sachsen feiert den Tag vom Skagerrak_Aufmarsch der Marine-SA. in Chemnitz-Feier in Lauenhain
04.06.1934 Wiedersehensfeier des RZR. 243_Chemnitz, 3. Juni.
04.06.1934 Die Lößnitz im Zeichen der braunen Kämpfer_Festtage des Sturmbanns II/ 108
07.06.1934 Ernst-Fröde-Ehrung
10.06.1934 Die 100 startet_Turn- und Sportfest der SA_Vormittags Schwimm-Wettkämpfe im Arnhold-Bad/ Nachmittags die Haupt-Wettkämpfe auf der Ilgenkampfbahn
12.06.1934 Verpflichtung bei der Standarte 48
13.06.1934 SS-Gruppenführer Wittje in Dresden_Ein Ehrentag für die Schutzstaffel
13.06.1934 Kriegsblindenfahrt der Standarte R 100_ Die SA übt Sozialismus der Tat
15.06.1934 SA-Sonnenwendfier 1934
21.06.1934 Aus der Bewegung
28.06.1934 Pg. von Killinger besucht Chemnitz_In den Wandererwerken und in der Akademie für Technik
29.06.1934 Vereidigung bei der Standarte R 100
01.07.1934 Urlaubskameradschaft mit Gruppenführer Hayn_300 alte Kämpfer der SA fahren an die Ostsee
10.08.1934 Aufmarsch der Brigade 33
16.08.1934 Der Aufmarschplan für Freitagabend_Großer Gemeinschaftsempfang der Führerrede auf der Vogelwiese
22.08.1934 2. SA.-Radfernfahrt_vom 18. bis 30 September
25.08.1934 Sturm R. 21/J. 13 im neuen Heim
27.08.1934 "Der Heimat treu bis in den Tod!"_Die Weihe des Ehrenmals der Gemeinde Zschachwitz
03.09.1934 Kirmes der SA. (21./48.)
10.09.1934 Sommerfest zugunsten erwerbsloser SA.-Kameraden
10.09.1934 700-Jahr-Feier in Bernstadt
12.09.1934 Die Dresdner SS. holt ihre Standarte ein
17.09.1934 Gruppenführer Schepmann weiht neue Sturmfahnen
17.09.1934 Fest der deutschen Schule - Tag des deutschen Volkstums_Volks- und Trachtengruppen im Festzug - Eindrucksvolle Kundgebung auf der Ilgen-Kampfbahn
18.09.1934 Feierliche Übergabe der Horst-Wessel-Schule_Erster Neubau der Stadt nach der Machtergreifung - Neue Schule, neuer Geist - Dank und Gelöbnis_Mit Horst Wessel für Adolf Hitler in die Zukunft
18.09.1934 Vereine und Veranstaltungen_Volksfest in Altkaditz
18.09.1934 Amtliche Bekanntmachungen_Deutscher Fußballbund_Geländesportlehrgänge - Achtung Kreisführer.
19.09.1934 Aus der Bewegung_Die Ortsgruppe Dresden-Süd
20.09.1934 Der Reichsdietwart in Dresden_Pg. Münch spricht zu den Führern und Dietwarten der Dresdner Turn- und Sportvereine
24.09.1934 Wir dienen dem Frieden!_Reichsstatthalter Mutschmann weiht die Fahnen des sächsischen Feldkameradenbundes
24.09.1934 "Schiff in Not!"_Lösch- und Rettungsübung auf der Elbe - Großalarm - Abschluß der Feuerschutzwoche
25.09.1934 Nächtliche Gedenkstunde auf dem Walderseeplatz_Die Ortsgruppen Striesen-Nord und -Süd feieren ihr fünfjähriges Bestehen
26.09.1934 Stadt und Land - Hand in Hand_Die Ausgestaltung des Erntedanktages und des Oktoberfestes in Dresden
29.09.1934 Der Musikzug Pi. 12 im neuen Heim
01.10.1934 Der Ehrentag des deutschen Bauern_Glänzender Verlauf des Erntedanktages in Sachsens Landeshauptstadt
04.10.1934 Die SA. im sportlichen Kampf_1000 Teilnehmer am Vor- und Nachmittag in den Wettbewerben
07.10.1934 SA.-Brigadesportfest in Dresden_1000 SA.-Männer im Kampf_Die beste Standarte erwirbt den Wanderpreis des "Freiheitskampfes" - Sonntag Vormittag auf dem Hochschulplatz, nachmittags im Sachsenbad, Wurzener Straße
08.10.1934 Sportfest der Brigade 33-Dresden_ Standarte 48 erringt den Wanderpreis des "Freiheitskampf"_Die 48er zeigen die beste Gesamtleistung und siegen im Gepäckmarsch und Fünfkampf - SS. Im Schwimmen vor der SA.
08.10.1934 NS. Deutscher Frontkämpferbund (Stahlhelm)_Kundgebung
10.10.1934 Weihe zweier Schulfahnen
10.10.1934 Weihe einer sächsischen Motor-SA.-Schule_Der Führer des deutschen Kraftfahrwesens, Obergruppenführer Hühnlein, vollzog die Weihe selbst
15.10.1934 Appell nationalsozialistischer Disziplin_Der Chef des Stabes Pg. Lutze und Gruppenführer Schepmann beim Treffen der Brigade 35
15.10.1934 Die Wehrmacht hilft_Sammelwoche vom 15. bis 22. Oktober
28.10.1934 Aus der Bewegung
28.10.1934 Hitlers Kampf gegen die Wintersnot!
29.10.1934 Das Fest der Straßenbahn_Das überraschende Ergebnis der Blaufahrten - Sammlung für das WHW.
30.10.1934 Für Deutschland ist kein Opfer zu groß_Gruppenführer Schepmann weiht neun Sturmfahnen der Standarte R. 100
05.11.1934 SA.-Siedlung im echten Hitler-Geist_Feierliches Hebefest in Reichenbach - Gruppenführer Schepmann und stellvertretender Gauleiter Dr. Fritsch sprachen
10.11.1934 Überweisung der 18jährigen Hitler-Jungen an die SA.
11.11.1934 Dresdner SS. ehrt die Toten der Bewegung_Nächtliche Trauerparade auf dem Heller

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes