Home > forschung > Der Freiheitskampf - Suche

Der Freiheitskampf - Suche

Suchformular

Direkt zu Suchergebnisse springen

Sie können nach folgenden Kriterien suchen: Stichwort, Zeitspanne von und bis, ID, Größere Orte in Sachsen, Region und Thema.

Anmerkung: für die Suche freigeschaltet sind die Jahrgänge 1930–1937

Suchergebnisse

gefundene Treffer: 63 Ort: Schandau,    GND: 4105800-8     HOVCode: 11216

Anzeige der gefundenen Artikel geordnet nach Datum
DATUM TITEL
04.10.1930 Brüder im Böhmerland! Wir grüßen Euch!_Grenzlandtagung
06.10.1930 1500 Braunhemden in Schandau_Glänzender Verlauf der Grenzlandtagung - Riesige Anteilnahme der Bevölkerung - Ein machtvolles Bekenntnis zum großdeutschen Reich
14.10.1930 Nach unserem Erfolg in Schandau - blamiert sich das Reichsbanner!_Otto Hörsing gegen die Kriegsschuldlüge
07.11.1930 Von der Kampf-Front_Es melden:
23.05.1931 Der Kampf ums Dritte Reich
25.08.1931 Auslandsdeutschtum in Bad Schandau_ Tagung der Deutschen Volksgruppen
12.04.1932 Meldungen von überall
08.06.1932 Die Stützen der Republik_Der Ueberfall bei Schandau vor Gericht
13.09.1932 Grenzlandfahrt der Dresdner Nationalsozialisten nach Schandau_Sieben ausverkaufte Dampfer verlassen das Terrassenufer - Zehntausende von Zuschauern am Kai
21.09.1932 Im Dienste des Heimatgedankens_Hauptversammlung des Gebirgsvereins für die Sächsische Schweiz
14.11.1932 Sächsische Gemeindewahlen
16.01.1933 Für den Sommer gerüstet_Hauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Sächsische Schweiz
26.01.1933 Gemeindeparlamente tagen_Nationalsozialistischer Gemeindeverordnetenvorsteher
27.08.1934 NSV.-Hilfswerk für alte Kämpfer in Sachsen
12.09.1934 Mitteilungen der HJ.
28.09.1934 Das ist die "Alte Garde"_NSV.-Erholungspflege für die alten Kämpfer der Bewegung - Frohe Tage in herrlicher Kameradschaft
06.10.1934 Triumphfahrt der Alten Garde durch Sachsen_Ein herrlicher Morgen auf dem Weißen Hirsch - Eine märchenhafte Dampferfahrt nach Schandau
07.10.1934 Dresdens Politisches Kabarett spielt vor den Vorkämpfern der PO._Großer Erfolg der "Schwärmer" in Bad Schandau
11.10.1934 Die alten Kämpfer verlassen Schandau
13.02.1935 Verwandt sind Saar- und Sachsenland!_Pg. Mutschmann begrüßt die Saarländer auf ihrer Reise in die Sächsische Schweiz
11.04.1935 Gewaltige Kundgebung in Dresden_Pg. Peitsch spricht in der Autobushalle Schandauer Straße
06.05.1935 Zehnjahrfeier der Ortsgruppe Bad Schandau_Gauleiter Mutschmann fordert den Einsatz aller - Ehrenmal für Pg. Augst
02.06.1935 Soldaten-Ausflug_Dampferfahrt des Standortes Dresden in die Sächsische Schweiz
02.06.1935 Briefe und Fragen an den "Freiheitskampf"_Flaggen und Grüßen in der Schrebergartenkolonie
14.06.1935 SA.-Führer-Tagung in Bad Schandau
15.06.1935 SA.-Arbeit ist Dienst für den Führer_Stabschef Lutze auf dem Gruppenführerappell in Schandau
23.06.1935 Mitteilungen der NS.Gemeinschaft "Kraft durch Freude"_Ortsgruppe Strehlen
14.07.1935 Kommunalpolitiker tagen in Bad Schandau_Selbstverwaltung in nationalsozialistischem Geiste
15.07.1935 Die Gemeinde ist Grundzelle des Staates_Reichsorganisationsleiter Dr. Ley bei der Tagung des Amtes für Kommunalpolitik
15.07.1935 Reges Leben auf dem neuen Flughafen_Pg. Dr. Ley landet - Große Besucherscharen am Sonntag
20.07.1935 Fronterleben - ein Gemeinschaftsband_Danziger Frontsoldaten und Kriegsopfer als Gäste der NS-Kriegsopferversorgung in der Sächsischen Schweiz
07.08.1935 Herr Trikotin verduftete_Dresdner Rasseschänderin in Schutzhaft
13.08.1935 Sudetendeutscher Kampf
19.08.1935 1400 Sudetendeutsche in Bad Schandau_Eine große Grenzlandkundgebung des Heimatbundes, Ortsgruppe Dresden
20.08.1935 Die Isländer in der Sächsischen Schweiz
27.02.1936 Sie werden Fleiß, Frieden, Schönheit sehen_Ausländische Pressevertreter lernen Sachsen kennen
09.03.1936 Leistungssteigerung im Außenhandel_Betriebliche und organisatorische Maßnahmen zur Exportausweitung
12.03.1936 Sachsen, das Land der Klein- und Mittelbetriebe_Wechselbeziehungen zwischen Erwerbslosenziffern und Ausfuhrrückgang
13.03.1936 Gemeinsames Export-Bemühen ist unerläßlich_Reichstatthalter Mutschmann sprach zu den Kaufleuten des Außenhandels
21.07.1936 "Pumphut kommt ins Elbtal"
24.07.1936 Sachsen baut auf
26.07.1936 Sachsen baut auf
06.08.1936 Alle Schandauer Beamten im Luftschutz
11.08.1936 Italienischer Besuch in Dresden
06.10.1936 Zweite Außenhandelswoche in Schandau_Bernhard Köhler über das Ziel der zweiten Arbeitsschlacht
07.10.1936 Nur beste Leistungen verbürgen den Erfolg_Reichsstatthalter Mutschmann sprach auf der Außenhandelswoche
13.10.1936 Minister Lenk auf der Außenhandelswoche
20.12.1936 Über eine Million Gäste in Sachsen_Die Entwicklung des Fremdenverkehrs vom 1. April bis 30. September
23.02.1937 Wirtschaftspolitische Arbeitswoche in Bad Schandau_Bedeutsame Vorträge über das Arbeitsleben des deutschen Volkes
01.06.1937 Arbeitstagung - Kameradschaftstagung_Abschluß der bankwirtschaftlichen Arbeitswoche in Bad Schandau
15.06.1937 1000 Hitlerjungen besuchen Dresden_Bann 66 vom Gebiet Mittelelbe führt einen Gepäckmarsch durch
14.07.1937 Gegenwart und Vergangenheit auf der Elbe_DAF.-Besuch bei der Binnenschiffahrt - 15 Kilometer Kette auf einer Stelle
25.07.1937 Im Wunderland der Sächsischen Schweiz_Wie die Felsenwildnis erschlossen wurde - kleiner geschichtlicher Rückblick
27.07.1937 Eine Elbereise von Schandau bis Hamburg_DAF. und Sondertreuhänder prüfen die sozialen Verhältnisse der Binnenschiffer
19.08.1937 Junger Glaube, starker Wille_Schlesische HJ. auf ihrem Adolf-Hitler-Marsch in Dresden eingetroffen
21.08.1937 Weiter dem Ziele entgegen!_Abmarsch der schlesischen HJ.-Marscheinheit von Dresden
21.08.1937 Betriebsordnungen müssen verbessert werden
23.08.1937 Wenig Disziplin bei den Radfahrern_Erstmaliger motorisierter Einsatz der NSKK.-Verkehrserziehungsdienstes
23.08.1937 Wiedersehen in der Patenstadt_Dresden begrüßte die Männer der "Dresden" - Aequatortaufe auf der Elbe
23.08.1937 Wirtschaftsminister Lenk in Bad Schandau_Abschluß der Reichstagung "Maschinenbau" und "Eisen und Metall"
31.08.1937 Sommerlager der sächsischen SA.-Führer beendet
13.10.1937 Wirtschaftsfragen im Grenzland Sachsen_Beiratssitzung der Industrie- und Handelskammer Dresden in Bad Schandau
15.10.1937 Personalveränderungen im Bezirk des Oberfinanzpräsidenten

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes