Home > forschung > Der Freiheitskampf - Suche

Der Freiheitskampf - Suche

Suchformular

Direkt zu Suchergebnisse springen

Sie können nach folgenden Kriterien suchen: Stichwort, Zeitspanne von und bis, ID, Größere Orte in Sachsen, Region und Thema.

Anmerkung: für die Suche freigeschaltet sind die Jahrgänge 1930–1937

Suchergebnisse

gefundene Treffer: 284 – Es werden die ersten 200 Treffer angezeigt.
Bitte schränken Sie die Trefferanzahl ein.
Ort: Pirna,    GND: 4046147-6     HOVCode: 11175

Anzeige der gefundenen Artikel geordnet nach Datum
DATUM TITEL
27.08.1930 Die Arbeit der Sektionen
30.08.1930 Die letzten Frontberichte!
11.09.1930 Marxistische Gauwirtschaft in Wehlen_Der volkskonservative Landtagsabgeordnete Fritzsche Arm in Arm mit stadträtlichen Mehlschiebern verleumdet unter dem Schutze der Immunität Parteigenossen
16.09.1930 Die letzten Versammlungen
23.09.1930 So haben wir gearbeitet_Tätigkeitsbericht der Sektion Loschwitz und Umgebung
23.10.1930 Wie lange noch?_"Heil"-Gruß wird bestraft!
18.11.1930 Wohltätigkeitsabend der Sektion Dresden-Pirnaische Vorstadt
09.12.1930 Die Ortsgruppen melden:
24.01.1931 Liebstadt im Zeichen des Hakenkreuzes_Erfolgreicher Werbemarsch des Sturmes 16
03.02.1931 Die Sturmflut unserer Versammlungen
09.02.1931 Versammlung in Pirna …
31.03.1931 Hier standen wir_vor den Tagen des "Freiheitskampf"-Verbotes_2000 in Eibenstock im Erzgebirge
08.04.1931 Wir trommeln...
27.04.1931 Pirnaer Lügenstimme
01.06.1931 Oberelbe_Pirna:_Brüning-Methoden im Stadtverordneten-Kollegium_Der Stadtverordnetenvorsteher Prof. Heinrich will seine Unfähigkeit hinter einer neuen Geschäftsordnung verbergen!
02.07.1931 Oberelbe_Acht Kommunisten überfallen einen SA.-Mann!_Wir sollen uns wehrlos abschlachten lassen!
05.08.1931 Offener Brief!_An den Herrn Oberbürgermeister Dr. Gaitzsch - Pirna
13.08.1931 Unterschlagungen im Rathaus zu Pirna_Offener Brief!_An Herrn Oberbürgermeister Dr. Gaitzsch, Pirna
23.09.1931 Das Pirnaer Verbot_und die merkwürdige Haltung des altsozialistischen Kreishauptmannes Buck
23.09.1931 Gauleiter Mutschmann in Pirna_Protestversammlung gegen das Sportfestverbot
24.09.1931 Chemnitz grüßt Gregor Straßer
14.10.1931 Pirna_Wieder eine Säule!_Parteibuchbeamter begeht Amtsunterschlagung und wird bestraft
15.10.1931 Unser der Sieg!
16.10.1931 Aus dem Krampfladen der Gegenwart
10.11.1931 Bezirk Pirna meldet:_Zwei Jahre Hitler-Jugend Pirna!
25.11.1931 Werbemarsch des Sturmbannes VII/5 Pirna
07.12.1931 Rotmordüberfall in Pirna_Unser Zeitungsverkäufer in Pirna schwer verletzt
04.01.1932 Weihnachten unterm Hakenkreuz_Dresden:
06.01.1932 Aus dem Kampfjahr 1931
26.01.1932 Pirna a. Elbe:_Bürger als Helfer jüdischer Warenhäuser
04.02.1932 Das Leben für die Freiheit!
11.02.1932 Freie Scholle - freier Bauer
15.02.1932 Unser Kampf um die Betriebe
29.03.1932 Pirna im Zeichen Hitlers_Propaganda-Arbeit des Sturmbanns II/177
12.04.1932 Marxistische Wegelagerer verurteilt!_Der Ueberfall auf dem Pirnaischen Platz vor dem Berufungsgericht
12.04.1932 Meldungen von überall
14.05.1932 Meldungen von überall
28.05.1932 Meldungen von überall_Amtshauptmannschaft Pirna
03.09.1932 Staatsparteiliche Kulturschande
17.10.1932 Mit Adolf Hitler gegen die Reaktion_Die Sektion Johannstadt-Nord trommelt
14.12.1932 Pirna und Nachbarschaft_Schulungsabend für Amtswalter
28.12.1932 Ueberall wirkten hilfsreiche Hände_Weihnachtsfeier der Sektion Pieschen
02.01.1933 Pirna und Nachbarschaft_Quer durch die Woche
04.01.1933 Pirna und Nachbarschaft_Das neue Stadtverordnetenkollegium
05.01.1933 Pirna und Nachbarschaft_Hitlers Kämpfer marschieren
05.01.1933 Die nationalsozialistische Stadtverordnetenfraktion hat ihre Tätigkeit aufgenommen
11.01.1933 Kampf auf der ganzen Linie_Die Hitlerjugend in vorderster Front
13.01.1933 Pirna und Nachbarschaft_Aus der Stadtverordnetensitzung
13.01.1933 Die Volkszeitung greift zur Lüge
14.01.1933 Pirna und Nachbarschaft
17.01.1933 Neue Mitkämpfer stoßen zu uns!_Die Friedrichstadt steht schon wieder im Kampf
17.01.1933 Pirna und Nachbarschaft_Die Betriebszelle tagt
20.01.1933 Pirna und Nachbarschaft
23.01.1933 Pirna und Nachbarschaft_Teilung der Ortsgruppe
27.01.1933 Pirna und Nachbarschaft_Bunter Abend der Frauenschaft
30.01.1933 Feiger Rotmord-Ueberfall
30.01.1933 Der Kampf, der keine Pause kennt_Bunter Abend der Betriebszelle Straßenbahn
31.01.1933 Kreistagung in Pirna
02.02.1933 Pirna grüßt den Führer Adolf Hitler
02.02.1933 Pirna und Nachbarschaft_Pirna ehrt den Führer!
03.02.1933 Hitler Reichskanzler - was nun?_Mitgliederversammlung der Sektion Strehlen
03.02.1933 Pirna und Nachbarschaft_Bunter Abend unserer Frauenschaft
07.02.1933 Der deutsche Bauer,_Bannerträger des nationalen Sozialismus!_Bauernkundgebung in Pirna
09.02.1933 Von den Freimaurern_Glänzende Kundgebung der "oppositionellen" Sektion Oppellvorstadt
16.02.1933 Pirna u. Nachbarschaft_Auflösung des Stadtverordnetenkollegiums abgelehnt
20.02.1933 Pirna u. Nachbarschaft
28.02.1933 Pirna und Nachbarschaft
03.03.1933 Pirna und Nachbarschaft_1. Bezirkstagssitzung
09.03.1933 Pirna und Nachbarschaft_Hakenkreuzbanner auf Rathaus und Amtshauptmannschaft
10.03.1933 Ein Aufruf von Epps_Röhm zum Kommissar zur besonderen Verwendung ernannt
15.03.1933 Pirna und Nachbarschaft_Das ist Gemeindearbeit!
21.03.1933 Deutsches Recht an deutschen Gerichten_Kundgebung der Deutschen Juristenschaft in Dresden
05.05.1933 Der Tag ohne Not_Die Hitlerspende zeigt den Sozialismus der Tat
05.05.1933 Trommeln, trommeln, trommeln…._Die Sektionen tragen Aufklärung in die Massen
10.05.1933 Unverdrossen an der Arbeit_Vom Existenzkampf des deutschen Mittelstandes
10.05.1933 Pirna und Nachbarschaft_Heraus zum Artillerietag_Landesverband der sächsischen Junghandwerker
12.05.1933 Doppeljubiläum bei den Konditoren_Vom Gebirgsverein für die Sächsische Schweiz
17.05.1933 Das Handwerk gelobt seine Mitarbeit_Gleichschaltung bei der Schlosserinnung zu Dresden_Die Optiker un ter nationalsozialistischer Führung_Die schwarzen Gesellen
17.05.1933 Saalschlacht in Laubegast_Die Sektion Laubegast meldet einen Bombenerfolg
19.05.1933 Sturmangriff auf die Wilsdruffer Vorstadt_Der heißeste Boden Dresdens trägt unsere Saat
22.05.1933 Preiswucherer eingesperrt!_Rote Bonzen vernichten Kassenbücher_Weitere Korruptionsfälle aufgedeckt - Goebbels gegen Konjunkturritter_Die sächs. Gemeindebeamten hinter Adolf Hitler - 700-Jahrfeier der Stadt Pirna
22.05.1933 Die 700-Jahrfeier der Stadt Pirna_Der Begrüßungsabend in der "Tanne" - Imposanter Festzug
22.05.1933 Die Weihe des ersten sächs. Wagnerdenkmals im Liebethaler Grund bei Pirna
23.05.1933 Reichsstatthalter Pg. Mutschmann_besucht das 700jährige Pirna
23.05.1933 Der Führer gratuliert
23.05.1933 Mit acht Dampfern in die Sächsische Schweiz:_Frühlingsfahrt der NSBO
24.05.1933 Vor den Schranken des Gerichts_Ein Jahr Gefängnis für eine gefährliche Taschendiebin_Teurer Christbaumschmuck_Veruntreute Mündelgelder_Ungetreuer Angestellter beim Arbeitsamt Pirna
24.05.1933 Das Turnfest und das große Kirchenkonzert zur 700-Jahrfeier in Pirna
24.05.1933 Pg. Mutschmann im 700jährigen Pirna_Der historische Festzug im 700jährigen Pirna
26.05.1933 Die sportlichen Darbietungen und das große Militär-Festkonzert zur 700-Jahr-Feier in Pirna
29.05.1933 Der neue Kreisausschuß der Kreishauptmannschaft
31.05.1933 Ernennungen durch den Reichsstatthalter
24.06.1933 Große Kundgebung des Werkmeister-Verbandes
03.07.1933 Pg. Hans Hornauer_1. Vorsitzender der sächsischen Zeitungsverleger_Dresden, 3. Juli
25.07.1933 Pg. Dr. Fritsch in Pirna_Ueber das Wesen und die Erfolge der nationalsozialistischen Revolution.
15.08.1933 Rassenkunde und Rassenpflege im neuen Staate_Einführungskurse der Akademie für ärztliche Fortbildung Dresden
23.08.1933 Auflösung des Arbeitslagers Keppschloß_Uebernahme durch den nationalsozialistischen Arbeitsdienst
23.08.1933 Grenzland-Kundgebung der Beamten_Starke Beteiligung auch aus Dresden
24.08.1933 An alle Einwohner Sachsens
25.08.1933 Auch die Landeskirche schafft Arbeit
29.08.1933 Das Ausgleichbecken bei Pirna
02.09.1933 Unaufhaltsame Fortschritte der Arbeitsschlacht
23.10.1933 Kreistage im Sachsenlande
24.10.1933 Gau Sachsen im Kampf
26.10.1933 Sachsen und Nachbargebiete_Kommunistische Kuriere gefaßt
20.11.1933 Justizminister Pg. Dr. Thierack in Pirna
24.11.1933 Sachsen und Nachbargebiete_Einziehung der Pirnaer Oberbürgermeisterstelle
29.01.1934 Der Sinn der Freizeit- Gestaltung_Die ASW.- Belegschaft fährt "ins Weiße" - Ansprache unseres Gauleiters
24.02.1934 Gauleiter Pg. Mutschmann in Heidenau
25.02.1934 Aus der Bewegung
26.02.1934 Weiterer Rückgang der Wohlfahrtserwerbslosen in Sachsen_Die stärkste Entlastung in Pirna und Leipzig
25.03.1934 Gründungsversammlung
30.03.1934 Vom Meeressand zur Fensterscheibe_Ein Besuch bei den Pirnaer Glasmachern / Das wechselvolle Schicksal einer Industrie, die früher in hoher Blüte stand
08.05.1934 Grenzlandtreffen der Kriegsopfer_Eine Gemeinschaftskundgebung, die tiefen Eindruck hinterließ
30.05.1934 Aus dem Arbeitsbereich der NS. Frauenschaft
08.06.1934 "Volksgemeinschaft durch Nationalsozialismus"
20.06.1934 Aus der Bewegung
20.06.1934 "Nationalsozialistische Charakterbildung"
22.06.1934 Aus der Bewegung
10.07.1934 Im Dienste der Volksgemeinschaft_Weitere Aufklärung über das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses
19.07.1934 Aus der Bewegung
25.07.1934 Kreisleiter Pg. Walter besichtigt Ortsgruppen_Überall lebhafte Tätigkeit für den weiteren Ausbau
14.08.1934 Der Treuhänder der Arbeit in Pirna
17.08.1934 Dresdner Kunstleben
20.08.1934 Eine Kanonenkugel aus dem siebenjährigen Kriege
23.08.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen
26.08.1934 Das Staubeckenprojekt bei Prina_Großzügige Pläne zur Verbesserung der Elbschiffahrt [sic!] - Die Bedeutung des Staubeckens zur Unterstützung der Niederwasserregelung
16.09.1934 Im Dienste der NSV.
16.09.1934 Aus der Bewegung
16.09.1934 Aus der Bewegung_DAF. Dresden, Ortsgruppe Z 9, Pirnaische Vorstadt.
27.09.1934 Beachtlicher Geburtenüberschuß in Sachsen_Die Bewegung der Bevölkerung Sachsens im 2. Vierteljahr 1934
27.09.1934 Saarboxer wieder geschlagen
07.10.1934 Dr. Fritschs Dank an die Teno
10.10.1934 Neues aus Sachsen_Ein Reaktionär angeprangert
18.10.1934 Neues aus Sachsen_Heidenau-Altenberg vollspurig_Straßenbahnlinie Dresden-Heidenau-Pirna
22.10.1934 Pg. Feders Siedlungspläne_Der Reichssiedlungskommissar spricht auf einer Kreisamtsleitertagung in Pirna
27.10.1934 Aus der Bewegung_Die Ortsgruppe Stephanienplatz
17.11.1934 Aus der Bewegung_Stützpunkt Pirnaische Vorstadt der NSKOV
02.12.1934 Vereine und Veranstaltungen_Die Uhrmacherinnung zu Dresden, Sitz Dresden
06.12.1934 Das muß jeder sehen!
11.12.1934 Ein Werk des Idealismus_Die "Burg Neurathen" dem öffentlichen Verkehr übergeben
14.12.1934 Dresdner Chronik_Ein Bahnsteig feiert Richtfest
18.12.1934 Arbeitstagung der Beamten
23.12.1934 Aus der Bewegung
05.01.1935 Die Umschulungsmaßnahmen der HJ. und des BdM._Von Bauer Curt Schumann, Pirna_Leiter der Abteilung I D (Landjugend der Landesbauernschaft Sachsens.
08.01.1935 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Organisatorische Änderungen_in der Leitung der Ortsgruppen bzw. Stützpunkte des Gaues Sachsen der NSDAP.
11.01.1935 Der neue Kreishauptmann in der Pirnaer Bezirksausschußsitzung
12.01.1935 Menschliche Arbeitskraft - höchstes Volksgut_Pg. Stiehler spricht über sozialpolitische Fragen
15.01.1935 Das Olympische Feuer kommt über Dresden
16.01.1935 Amtliche Bekanntmachungen_Polizeiliche Bekanntmachung
06.02.1935 Berufung.
15.02.1935 Rückblick und Vorschau_der Deutschen Arbeitsfront und der NSG. "Kraft durch Freude", Kreis Dresden
18.02.1935 Personalveränderungen im Bezirke der Reichsbahndirektion Dresden.
19.02.1935 Abschied von Dresden_Sächsische Arbeitsdienstabteilungen fahren nach dem Emsland
27.02.1935 Tagung deutscher Neurologen und Psychiater
09.04.1935 Aus der Bewegung
12.04.1935 Aus der Bewegung
06.05.1935 Zehnjahrfeier der Ortsgruppe Bad Schandau_Gauleiter Mutschmann fordert den Einsatz aller - Ehrenmal für Pg. Augst
07.05.1935 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Organisatorische Änderungen_in der Leitung der Ortsgruppen bzw. Stützpunkte des Gaues Sachsen der NSDAP.
11.05.1935 Gauappell aller ehem. Kriegsgefangenen
13.05.1935 Fußballkampf Landessportamt gegen HJ.-Gebietsführung
21.05.1935 Olympia-Fackellauf durch Sachsen_Feierstunden in Pirna, Dresden und Meißen
24.05.1935 Aufmarschbefehl zur Kundgebung auf der Vogelwiese_Versammlungsräume und Anmarschstraßen
06.06.1935 Die NSV. ist Volksgemeinschaft der Tat_Gemeinsame Kundgebung der NSV.-Ortsgruppen Dresden-Mitte, Pirnaische Vorstadt und Sachsenplatz
24.06.1935 Fremde - Heimkehr - Heimat_15. Gauappell der ehemaligen Kriegsgefangenen in Pirna
30.06.1935 Plätze, die nach Gestaltung rufen_II. Der Pirnaische Platz
01.07.1935 Wiedersehensfeier der ehemaligen 177er
11.07.1935 Kleiner Sachsenspiegel_Pirna-Der neue Bürgermeister gewählt
15.07.1935 Das "Lohengrin"-Haus geweiht_Erinnerungsfeier in Graupa
17.07.1935 NSV. hilft den Unwettergeschädigten
28.07.1935 SA.-Brigadetreffen in Bautzen
28.07.1935 Ein "Hexenmeister" festgenommen
07.08.1935 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Organisatorische Aenderungen in der Leitung der Ortsgruppen bzw. Stützpunkte des Gaues Sachsen der NSDAP.
16.08.1935 Ausgerechnet eine Kaffeetante…_"Jehova-Jünger" finden kein Verständnis vor dem Sondergericht
19.08.1935 2000 Kinder als Festspieldarsteller_Großveranstaltung der OG. Pirnaische Vorstadt auf der Ilgenkampfbahn
26.08.1935 Die deutsche Frau ist Hüterin des Glaubens_Reichsfrauenführerin Scholtz-Klink sprach vor 15 000 in Löbau
27.08.1935 Nachrichten aus Radebeul_Dr. Brunner Oberbürgermeister von Pirna.
27.08.1935 Eine Seefahrt, die ist lustig…_Ein anschaulicher Bericht der Abenteuer einer sächsischen "KdF."-Wandergruppe
29.08.1935 Kleiner Sachsenspiegel_Pirna.
30.08.1935 Staatsfeinde mit der Bibel in der Tasche_Immer wieder Sondergerichtsverhandlungen gegen "Bibelforscher"
05.09.1935 Regiment "General Göring" kommt zu Übungen nach Sachsen_Berlin, 4. September
07.09.1935 Aus der Bewegung_Fahnenweihe der Ortsgruppe Hans Schemm
26.09.1935 Pirna schafft Arbeit_Pirna, 25. September
04.10.1935 Pirna ist wieder Pionierstadt_Jubelnder Empfang der Soldaten in der festfrohen Garnison_Eigenbericht für den "Freiheitskampf"_Pirna, 3. Oktober
08.10.1935 Rassenpolitischer Lehrgang der Staatsakademie
31.10.1935 Morgen Großkundgebung
03.11.1935 Blut und Rasse - ein ewiges Gesetz_Großkundgebung mit Pg. Schmidt im Ausstellungspalast
11.11.1935 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Organisatorische Aenderungen innerhalb der Ortsgruppen bzw. Stützpunkte des Gaues Sachsen
18.11.1935 SA.-Geist wird nicht verwässert_Der Gruppenführer in der Lausitz
30.11.1935 Jederzeit einsatzbereit zum Helfen_Großangelegte Übung der Führerschule SA.-Gruppe Sachsen
05.12.1935 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Veränderungen im Gau Sachsen
27.12.1935 Pg. von Alten zum Generalarbeitsführer ernannt_Zahlreiche Beförderungen im Reichsarbeitsdienstgau 15 Sachsen-Ost
05.01.1936 Kleiner Sachsenspiegel_Pirna. Neuer Polizeileiter.
08.02.1936 Der Gauleiter besucht den Kreis Pirna_Besichtigung zahlreicher Industriebetriebe als Auftakt zu den Vertrauenswahlen
13.02.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Zschachwitz. Aus der Arbeit der Heimatschule
27.02.1936 Sie werden Fleiß, Frieden, Schönheit sehen_Ausländische Pressevertreter lernen Sachsen kennen
28.02.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Dippelsdorf-Buchholz. Oeffentliche Versammlung
06.03.1936 An den Stätten sächsischen Gewerbefleißes_Wirtschaftsminister Lenk begrüßt in Pirna die Auslandsjournalisten
20.03.1936 "Adolf Hitler, dich hat uns Gott geschickt"_Gauleiter Kube sprach vor zehntausend Volksgenossen in Pirna
23.03.1936 Braune Kolonnen - immer bereit!_In fünf Marschsäulen durch das Stadtgebiet - Werbefahrt des NSKK.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes