Home > forschung > Der Freiheitskampf - Suche

Der Freiheitskampf - Suche

Suchformular

Direkt zu Suchergebnisse springen

Sie können nach folgenden Kriterien suchen: Stichwort, Zeitspanne von und bis, ID, Größere Orte in Sachsen, Region und Thema.

Anmerkung: für die Suche freigeschaltet sind die Jahrgänge 1930–1937

Suchergebnisse

gefundene Treffer: 355 – Es werden die ersten 200 Treffer angezeigt.
Bitte schränken Sie die Trefferanzahl ein.
Ort: Meißen,    GND: 4038474-3     HOVCode: 10193

Anzeige der gefundenen Artikel geordnet nach Datum
DATUM TITEL
09.09.1930 Der Kampf der letzten Tage
10.09.1930 Der Kampf der letzten Tage_Landtagsabgeordneter Meyer und Gauführer Rust in Leipzig
15.09.1930 Von der Kampf-Front_Wie wir den Sieg erkämpften!_Die letzten Versammlungen
17.09.1930 Ostsachsen_120 Rotmordleute gegen 9 Nationalsozialisten_Wieder versagt die Führung der Meißner Polizei
11.10.1930 Wie sie sich winden!
13.10.1930 Ostsachsen_Polizei-Marxismus in Meißen_Die rote Polizeiverwaltung von Meißen im Dienste des jüdischen Großkapitals
22.10.1930 Meißner Rundfunk:_Sie hören jetzt:
01.11.1930 Der Mantel des Judenfressers Zitzmann in Meißen
22.11.1930 Die Ortsgruppen melden:
28.11.1930 Rotmordprozeß in Meißen_Eigenbericht des "Freiheitskampf".
01.12.1930 Rotmord-Prozeß in Meißen_Die Angeklagten finden milde Richter
05.01.1931 Die Not des Landvolks_Landbundtagung in Meißen_Graf Kalckreuth spricht
26.01.1931 Das rote Brockwitz erwacht!
02.02.1931 Kampfstätten auf dem Wege unseres Erfolges
25.02.1931 Ostsachsen_Achtung Meißen!
07.03.1931 Der Kampf um Schneeberg-Neustädtel!
07.05.1931 Wer regiert in Sachsen?_Kundgebung unserer sächsischen Landtagsfraktion im Dresdner Ausstellungspalast
15.05.1931 SS.-Wehrkundgebung in Meißen
20.05.1931 Auch in Meißen voran!
23.05.1931 Unser Sieg bei der Landwirtschaftskammerwahl
26.05.1931 Meißen_Marxistische Krampfversuche_Zehren.
04.06.1931 Der verhaßte "Freiheitskampf"_Verbotene Werbung
13.06.1931 Die deutsche Frau und der Mittelstand_"Deutsche Frauen und Mädels schmeißen den Juden das Geld in den Sack"
15.06.1931 Pg. Marschler in Meißen
23.06.1931 Am Ende des Lateins!_Die Stadtverordneten-Sitzung Meißen am 18. Juni 1931
13.07.1931 Meißen_"Marxistische Wegweiser"
22.07.1931 Unser Kampf für ein nationalsozialistisches Meißen
24.07.1931 Seltene "Prophetengabe"_Hat Schocken den Danat-Krach vorher gewußt?
27.07.1931 Kampf um Meißen!
03.08.1931 Von der Meißener Kampffront
19.08.1931 Alpdruck der SPD.-Bonzen
19.08.1931 Von der Meißner Kampffront!_Pgg. Klötzner-Richter in Meißen
19.08.1931 Stadtorchester - Stahlhelmkapelle - SA.-Kapelle
19.08.1931 Bonzen-Angst
24.08.1931 Unser braunes Heer marschiert
24.08.1931 Unser Kampf um Nossen
01.09.1931 Der Nazi ist schuldig!_Die Meißener Schlägerei vor dem Landgericht
10.09.1931 Stadtverordnetensitzung Meißen_Marxistisch-bürgerliche Einheitsfront!
23.09.1931 Wege zur Wirtschaftsfreiheit_Tagung des Kleinhandels innerhalb der WPA. Dresden-Bautzen
03.10.1931 Bürgerliche, Sozialdemokraten und Kommunisten_In trauter Einheit gegen den "Freiheitskampf"!
05.10.1931 Bezirk Meißen_Wacht auf in Nossen!
06.10.1931 Der Kampf im Bezirk Meißen_Wie wir vorwärtsstürmten!
06.10.1931 Unsere Ortsgruppen melden:
14.10.1931 Zentrums-Versammlung in Meißen
20.10.1931 Unser Kampf im Bezirk Meißen
04.11.1931 Rastlos vorwärts!
06.11.1931 Landwirte!
12.11.1931 Gautreffen sächsischer Landwirte_vom 7. bis 13. Dezember 1931 in Meißen
16.11.1931 Aus dem Bezirk Meißen_Der Brockwitzer Bürgermeister Keil_Kann man unter solchen Umständen Bürgermeister bleiben?
23.11.1931 Arbeiter-Verräter!_Kommunisten gegen Erwerbslosen-Winterbeihilfe!_Meißner Stadtverordneten-Sitzung
23.11.1931 Totenehrung in Meißen
24.11.1931 Achtung Bauern!_Der bekannte "Landvolkabgeordnete Domsch" läßt die Katze aus dem Sack
05.12.1931 Der Kampf im Bezirk Meißen_Kurzer Rückblick der Ortsgruppe Nossen
15.12.1931 Volksbegehren
15.12.1931 230 Neuaufnahmen - 3 neue Ortsgruppen_25 neue Abonnenten für den "Freiheitskampf"
16.12.1931 Sachsens Bauern in Meißen!
17.12.1931 Die "soziale" SPD.
17.12.1931 Der Bauer - die Rettung Deutschlands_Der Abschluß der Bauerntagung in Meißen
08.01.1932 SA. marschiert...!_Trotz Notverordnung und Uniformverbot nicht tot!_Auf allen Straßen Sachsens dröhnt erneut der Marschtritt der Hitlersoldaten
09.01.1932 Bezirk Meißen:_Die rote Hochburg Meißen ist gestürmt
13.01.1932 Im Endkampf um das Reich
15.01.1932 Um Deutschlands Freiheit!
16.01.1932 Der Kampf geht weiter!
30.01.1932 Für deutsches Recht - um deutsche Macht
01.02.1932 Um Deutschlands Erneuerung.
05.02.1932 Treu bis in den Tod!
08.04.1932 Meldungen von überall
14.05.1932 Meldungen von überall
26.05.1932 Meldungen von überall_Amtshauptmannschaft Meißen
30.05.1932 Meldungen von überall
02.06.1932 Meldungen von überall_Amtshauptmannschaft Meißen
14.06.1932 Kuhhandel im Meißner Stadtparlament
26.11.1932 Meißen und Umgebung_Aus der Gesamtratssitzung
28.11.1932 Gegen die Arbeiterentlassungen in Meißen
28.11.1932 Meißen und Umgebung_Aus der Stadtverordnetensitzung
29.11.1932 Dienst am Volke_Bei den braunen Jungens im Arbeitslager Meißen
30.11.1932 Der kommunistische Sprengstoff-Diebstahl
05.12.1932 Meißen und Umgebung_NSBO.-Schulungsabend
06.12.1932 Meißen und Umgebung_Kreistagung
07.12.1932 Meißen und Umgebung
10.12.1932 Deutscher Arbeitsdienst
14.12.1932 Meißen und Umgebung_Bunter Abend der SS.
05.01.1933 Meißen und Umgebung_Die braunen Bataillone marschieren
07.01.1933 Der Kampf ohne Pause_Weihnachtsfeier der Sektion Cotta
09.01.1933 Meißen und Umgebung_Großer Erfolg der NSBO.
10.01.1933 In Treue zu Hitler!_Kreis Meißen steht kampfbereit
13.01.1933 Saalschlacht im Meißner Stadtparlament!_Die Sitzung aufgeflogen - Marxistische Provokateure die Schuldigen! - Unsere Braunhemden jagen die marxistische Meute aus dem Saal!
16.01.1933 Gewaltige Landbundkundgebung
17.01.1933 Die Meißner Volkszeitung lügt!
18.01.1933 Das älteste Parteimitglied Deutschlands
19.01.1933 Meißen und Umgebung_Die NSBO. zieht ihre Bilanz
21.01.1933 Meißen und Umgebung_Aus der Stadtverordnetensitzung
23.01.1933 Meißen und Umgebung_Der "geflohene" Dr. Bennecke spricht in Meißen
24.01.1933 Meißen und Umgebung_Wir werben
25.01.1933 Arbeit schändet nicht, Arbeit adelt!_Glänzender Verlauf der Kreisbearbeitertagung des deutschen Arbeitsdienstes Kreis Sachsen_Meißen, 22. Januar 1933.
25.01.1933 Worte, nichts als Worte…_Die Stilllegung der Meißner Jute und der Muldner Hütte vor dem Landtag - Die Regierung ohne Initiative
25.01.1933 Meißen und Umgebung
07.02.1933 Lügentante "Volkszeitung"_Gewaltiger Aufmarsch. - Marxistische Provikateure. - Die Schwindelwalze der "Meißner Volkszeitung".
09.02.1933 Meißen und Umgebung_Der Wahlkampf eröffnet!
16.02.1933 Aus Meißen u. Umgebung_Glänzender Betriebsratswahlerfolg in Nossen
24.02.1933 Meißen und Umgebung_Die letzten Zuckungen der SPD.!
25.02.1933 Meißen und Umgebung_Aus der Stadtverordnetensitzung
02.03.1933 Meißen und Umgebung
06.03.1933 Meißen und Umgebung_Imposanter Fackelzug durch Meißen
09.03.1933 Meißen und Umgebung_Meißen unterm Hakenkreuz
10.03.1933 Die Neuordnung in Sachsen
10.03.1933 Meißen und Umgebung_Meißner Volkszeitung und Gewerkschaftshaus besetzt
13.03.1933 Meißen und Umgebung_Es wird aufgeräumt
20.03.1933 Dresden steht fest zu Hitler_Ueberwältigende Kundgebung der städtischen Beamtenschaft für den Kanzler
23.03.1933 Für Deutschlands Wiederaufstieg_5000 Meißner beteiligen sich am Fackelzug - Ungeheure Beteiligung der gesamten Einwohnerschaft
27.03.1933 Großreinemachen in Scharfenberg
07.04.1933 Meißen und Umgebung_Das erste Tausend überschritten!
20.04.1933 Unsere Kandidatenliste_für das neue Stadtverordnetenkollegium von Leipzig
05.05.1933 Große Landbundkundgebung in Meißen_Die sächsischen Bauern stehen geschlossen hinter Adolf Hitler
06.05.1933 Meißen und Umgebung_Stadtverordnetensitzung am 4. Mai
08.05.1933 Der Markgraf als Geschichtsforscher_Prinz Friedrich Christian über August den Starken
15.05.1933 Sachsens Bauern geeint!_Riesenkundgebung der bäuerlichen Standesorganisationen Sachsens in Meißen - Begrüßungstelegramm an Hitler, Hindenburg un Darre
17.05.1933 Gleichschaltung, wie sie nicht sein soll_Pg. Arthur Meißner, Sportreferent für die Zwickauer Schutzpolizei
19.05.1933 Blick über das Land_Vereinigung von Hainsberg und Coßmannsdorf_Statthalter Mutschmann Ehrenbürger von Sebnitz
22.05.1933 Einheit in Geist und Tat_Staatskommissar Seipt bei der Fachgruppe Reisende und Vertreter
24.05.1933 Spießerliche Instinktlosigkeit
24.05.1933 Meißen und Umgebung_Wohltätigkeitskonzert
30.05.1933 Auf der Strecke geblieben_Sühne für die Plaketten "Roter Tag 1930" in Meißen
12.06.1933 Ministerpräsident v. Killinger in seiner Heimat_Ernennung zum Ehrenbürger
13.06.1933 Trauerfeier für Landesbischof D. Ludwig Ihmels
01.07.1933 Eine Blüte des Novembersystems_Zuchthausstrafe für einen ungetreuen Bürgermeister.
22.08.1933 58 Dörfer im Kreis Meißen frei von Arbeitslosen!
02.09.1933 Bildung einer Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege
04.10.1933 Sühne für den Überfall in Meißen
09.10.1933 Reichsstatthalter Mutschmann in Meißen_Meißen, 9. Oktober.
11.10.1933 Dresdner Chronik_Bluttat vor dem Schwurgericht_Sechs Jahre Zuchthaus für einen kommunistischen Messerstecher
11.10.1933 Abschluß der sächsischen Lehrertagung_Sachsens Erzieherschaft in Meißen - Heiterer Schlußakkord im Zirkus Sarrasani
04.12.1933 Kundgebung sächsischer Lederarbeiter_Aus dem Arbeitsprogramm der Deutschen Arbeitsfront
21.01.1934 Jugend unterm Hakenkreuz
06.02.1934 Ministerpräsident v. Killinger in Meißen_Feierliche Ueberrreichung des Ehrenbürgerbriefes - Die Mutter des Obergruppenführers unter den Gästen
23.03.1934 Die SA.-Gedenkmünze, die zum Gruppenaufmarsch am 24./25. März von der Meißener Porzellanmanufaktur angefertigt wurde
27.03.1934 225 Jahre Meißner Porzellan_Eine kulturhistorische Betrachtung
17.04.1934 100 Jahre Sächsisches Hauptstaatsarchiv_Die Gründung am 26. April wurde zum Wendepunkt im heimischen Archivwesen
25.04.1934 Sachsen muß seinen Vorsprung behalten!_Arbeitstagung der sächsischen Kreisleiter und Gaureferenten in Meißen
05.05.1934 Dresdner Chronik_Amts- und Ortsgruppenleitersitzung
31.05.1934 Ziele des Sudetendeutschen Heimatbundes_Kundgebungen in Dresden und Meißen
18.06.1934 Der Diplomlandwirt im nationalsozialistischen Staat_Arbeitstagung der Diplomlandwirte Sachsens in Meißen-Programmatische Erklärungen
12.07.1934 Urteile des Sondergerichts in Freiberg
12.07.1934 Aus der Bewegung
16.07.1934 Blick in die Gerichtssäle
23.07.1934 Aus der Bewegung
04.08.1934 Parteiamtliche Bekanntmachungen
09.08.1934 Meißen und sein "Haus der Heimat"_Die alte Franziskanerkirche wird Museum
15.08.1934 Ein Gang durch die deutsche Geschichte_Sachsens Treuhänder der Arbeit sprach in Meißen zur Volksabstimmung
26.08.1934 Alles wirbt für Wein!_Auch die Dresdner Jahresschau im Dienste des deutschen Winzers
18.09.1934 Neueinstellungen bei der Landespolizei
19.09.1934 Mit "Kraft durch Freude" zum Mostfest nach Meißen!_Die tausendjährige Domstadt hat große Vorbereitungen getroffen
20.09.1934 Offene Stellen in den Schülerheimen_sächsischer höherer Schulen zu Beginn des Schuljahres 1935/36
21.09.1934 Mitteilungen der NSG. "Kraft durch Freude"_Wein und Mostfest in Meißen
24.09.1934 Neues aus Sachsen_NSDFB.-Aufmarsch in Bautzen_Weinfest in Meißen_Meerane weiht seinen Weberbrunnen
26.09.1934 Feierstunde auf dem Horst-Wessel-Platz_Enthüllung des Denkmals für die gefallenen Polizeibeamten
09.10.1934 Der Führer an die sächsische Lehrerschaft
14.10.1934 Kleine Stadtnachrichten_Auflösung des Vereins Dresdner Presse
18.10.1934 Neues aus Sachsen_Heidenau-Altenberg vollspurig_Straßenbahnlinie Dresden-Heidenau-Pirna
04.11.1934 Der Buckel_Von Will Vesper, Meißen
07.11.1934 Eingliederung der Turn- und Sportjugend in die Hitler-Jugend
16.11.1934 Pg. Dr. Fritsch in Meißen_Zehnjahrfeier der Ortsgruppe
30.11.1934 Die Leistung spricht für sich selbst
01.12.1934 Saarland-Kundgebung
01.12.1934 Die Sachsenschau in Berlin_Eine neue Industrieschau in Vorbereitung
02.12.1934 Vereine und Veranstaltungen_Die Uhrmacherinnung zu Dresden, Sitz Dresden
06.12.1934 Eröffnung der zweiten Sachsenschau_Sächsische Spitzenleistungen in Inneneinrichtungen
17.12.1934 Konzertabend bei Dr. Frick_Oberbürgermeister Zörner unter den Gästen
18.12.1934 Arbeitstagung der Beamten
28.12.1934 G. Illmert Bezirksbeauftragter des Reichssportführers
02.01.1935 Der Bischof von Meißen zur Saarabstimmung
08.01.1935 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Organisatorische Änderungen_in der Leitung der Ortsgruppen bzw. Stützpunkte des Gaues Sachsen der NSDAP.
15.01.1935 Der Volksgerichtshof verhandelt in Dresden_Sächsische Sprengstoffverbrecher auf der Anklagebank
15.01.1935 Das Olympische Feuer kommt über Dresden
16.01.1935 Dresden im Jubel über den Saarsieg_Feierlicher Empfang der Dresdner Saardeutschen im Rathaus - Fackelzug und Großkundgebung auf dem Adolf-Hitler-Platz_Reichsstatthalter Martin Mutschmann spricht - Nächtlicher Dankgottesdienst
16.01.1935 Kommunistische Bürgerkriegsvorbereitungen_Der zweite Tag im Dresdner Volksgerichtsprozeß
16.01.1935 Amtliche Bekanntmachungen_Polizeiliche Bekanntmachung
18.01.1935 Der Sprengstoffprozeß unterbrochen
22.01.1935 "Freude bricht Not"
25.01.1935 Der Staatsanwalt plädiert_Hohe Zuchthausstrafen im Meißner Sprengstoffprozeß beantragt
25.01.1935 Kleiner Sachsenspiegel_Meißen.
25.01.1935 Großveranstaltung des WHW.
05.02.1935 Industrieland Sachsen_Sächsische Städte werben
07.02.1935 Kleiner Sachsenspiegel_Bautzen. Schluß mit den Zwerggemeinden!
11.02.1935 Der Weg des Nationalsozialismus_Gauschulungsleiter Pg. Studentkowsky [sic!] auf der Kreisschulungstagung in Meißen
25.02.1935 Die Abreise der polnischen Gäste_Noch einige Besichtigungen in Dresden - Herzlicher Ausklang in Meißen
22.03.1935 Ein starkes Stück der Logenbrüder_Das "Meißner Tageblatt" wegen einer Verhöhnung des Staates verboten
22.03.1935 Dresdens Jugend im Berufswettkampf_Überall ein Bild eifrigster Arbeit und zähen Erfolgswillens
10.05.1935 "Alaunplatz" und "Kurfürst"_Zwei neue Ortsgruppen der Partei in Dresden - Kreisleiter Walter spricht Verpflichtung der Ortsgruppenleiter
10.05.1935 Meißen ehrt Will Vesper
13.05.1935 12. sächsischer Grenadiertag in Meißen
15.05.1935 Das St. Benno-Gymnasium geht auf den Bischöflichen Stuhl Meißen über.
17.05.1935 Fernverkehrsstraßen um Dresden werden ausgebaut
17.05.1935 Die DAF. beim Gautreffen
21.05.1935 Olympia-Fackellauf durch Sachsen_Feierstunden in Pirna, Dresden und Meißen
24.05.1935 Aufmarschbefehl zur Kundgebung auf der Vogelwiese_Versammlungsräume und Anmarschstraßen
27.05.1935 Mit "KdF." in Dresdens schöne Umgebung_Dampferfahrten in die Sächsische Schweiz Freilichtaufführung in Meißen
29.05.1935 Der Reichsarbeitsführer in Dresden
05.06.1935 Richtfest auf der Autobahn_Nur das "Paßstück" der Brücke wird noch eingesetzt - Peinlich genaue Arbeit
09.06.1935 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Organisatorische Aenderungen in der Leitung der Ortsgruppen bzw. Stützpunkte des Gaues Sachsen der NSDAP.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes