Home > forschung > Der Freiheitskampf - Suche

Der Freiheitskampf - Suche

Suchformular

Direkt zu Suchergebnisse springen

Sie können nach folgenden Kriterien suchen: Stichwort, Zeitspanne von und bis, ID, Größere Orte in Sachsen, Region und Thema.

Anmerkung: für die Suche freigeschaltet sind die Jahrgänge 1930–1937

Suchergebnisse

gefundene Treffer: 344 – Es werden die ersten 200 Treffer angezeigt.
Bitte schränken Sie die Trefferanzahl ein.
Ort: Radebeul,    GND: 4048149-9     HOVCode: 8184

Anzeige der gefundenen Artikel geordnet nach Datum
DATUM TITEL
28.10.1930 Ueberall geht’s vorwärts!
01.11.1930 Stationen unseres Vormarsches
27.02.1931 Kampfgebiet Kötzschenbroda-Radebeul_Tätigkeitsbericht für Januar 1931
08.07.1931 Werbemarsch Sturmbann 1/V_SA. wehrt sich gegen Untermenschentum und wird jubelnd von der anständigen Bevölkerung begrüßt und mit Blumen überschüttet
22.08.1931 Radebeuler Marxistenkrampf_Parlamentarische Streiflichter
15.01.1932 Um Deutschlands Freiheit!
01.06.1932 Meldungen von überall_Amtshauptmannschaft Dresden
05.07.1932 Wild-West-Zustände_Marxistische Ueberfälle ohne Ende
26.10.1932 Riesenkundgebung in Radebeul
10.01.1933 Gemeindeparlamente tagen
21.01.1933 Gemeindeparlamente tagen_Marxistenfreies Präsidium in Radebeul
24.01.1933 Von der Kampffront_Oberführer Dr. Bennecke rechnet ab
25.01.1933 Im Kampf um die deutsche Freiheit
05.05.1933 Das Land feiert den Tag der Arbeit
12.05.1933 Blick über das Land
16.05.1933 Konstituierende Sitzung der nationalsozialistischen Landtagsfraktion
20.05.1933 Blick über das Land_Hindenburg und Hitler Ehrenbürger
27.05.1933 Betriebszellengründung bei den Farbenfabriken Otto Baer
08.07.1933 Blick über das Land.
28.08.1933 Blick über das Land_Radebeul.
17.10.1933 Reichsstatthalter Mutschmann Ehrenbürger von Radebeul
22.12.1933 Im Blockhaus bei Karl May
22.03.1934 Verbesserter Hochwasserschutz bei Radebeul_Gewaltige Arbeitsdienstkundgebung / Feierliche Flaggenhissung
03.04.1934 Die neue Einheitsgemeinde Radebeul_An die Einwohner von Radebeul_Schlußsitzung der Oberlößnitzer Gemeindeverordneten
07.04.1934 Nachrichten aus Radebeul_Der Dank der Riesaer SA. an Radebeul
12.04.1934 Vereinigungskundgebung in Radebeul_Innenminister Pg. Dr. Fritsch spricht
04.06.1934 Die Lößnitz im Zeichen der braunen Kämpfer_Festtage des Sturmbanns II/ 108
18.06.1934 Blick über das Land_Radebeul
22.06.1934 Aus der Bewegung
25.06.1934 Pg. Severit hält Feuerrede
23.07.1934 Blick über das Land
25.07.1934 Kreisleiter Pg. Walter besichtigt Ortsgruppen_Überall lebhafte Tätigkeit für den weiteren Ausbau
30.07.1934 Blick über das Land
04.08.1934 Blick über das Land_Radebeul
13.08.1934 Blick über das Land
14.08.1934 Wann und wo?
16.08.1934 Amtliche Bekanntmachungen
18.08.1934 Blick über das Land
20.08.1934 Neues aus Sachsen_Bergfest im Zeichen Karl Mays
22.08.1934 Aus der Stadt Radebeul_Kirchenweihe
25.08.1934 Amtliche Bekanntmachungen
27.08.1934 Landesbischof Coch weiht Radebeuls erneuerte Kirche
01.10.1934 Erntedanktag in Radebeul
11.11.1934 Amtliche Bekanntmachungen_Radebeul_Luftschutz
14.11.1934 Vereinigung von Radebeul und Kötzschenbroda_Durch den Zusammenschluß soll eine Stadt von 36 000 Einwohnern entstehen
16.11.1934 Die neue Stadt in der Lößnitz_Grundsätzliche Bereitschaft in den Stadtverordnetensitzungen
27.11.1934 Das größere Radebeul_Endgültige Vereinigung von Radebeul und Kötzschenbroda
31.12.1934 Blick über das Land_Der erste Spatenstich zum Haus der Radebeuler Hitler-Jugend
06.01.1935 Ministerielle Bestätigung der Vereinigung Kötzschenbroda-Radebeul
09.01.1935 Pg. Stiehler spricht in Radebeul_Betriebsversammlung der Chemischen Fabrik von Heyden
19.02.1935 Abschied von Dresden_Sächsische Arbeitsdienstabteilungen fahren nach dem Emsland
11.04.1935 Aufteilung der NSDAP.-Ortsgruppe Radebeul
15.04.1935 Nachrichten aus Radebeul
23.04.1935 Eine Adolf-Hitler-Eiche im Karl-May-Hain
02.05.1935 Oberstudienrat Professor Hugo Dingeldey 60 Jahre alt.
07.05.1935 Parteiamtliche Bekanntmachungen_Organisatorische Änderungen_in der Leitung der Ortsgruppen bzw. Stützpunkte des Gaues Sachsen der NSDAP.
14.05.1935 Pg. Freudemann vor dem Kohlengroßhändlerverband Ostsachsen
22.05.1935 "Bezirksschulamt Radebeul."
29.05.1935 Der Reichsarbeitsführer in Dresden
30.06.1935 Ein gesegneter Landstrich_Die Lößnitz ist reich an landschaftlich reizvollen Ausflugsmöglichkeiten
01.07.1935 Nachrichten aus Radebeul_"Deutschland 1914 - 1933."
01.07.1935 Nachrichten aus Radebeul_Pg. Lorenz spricht vor der DAF.-Ortsgruppe.
01.07.1935 Nachrichten aus Radebeul_Mitgliederappell.
01.07.1935 Nachrichten aus Radebeul_Erster Mitgliederappell der Ortsgruppe Kynast.
04.07.1935 Schuttplätze werden Erholungsstätten_Der Gedanke von der "Schönheit der Arbeit" wird verwirklicht
04.07.1935 Nachrichten aus Radebeul_Heute öffentliche Großkundgebung
05.07.1935 Nachrichten aus Radebeul_Furchtbare Folgen der Judenherrschaft
11.07.1935 Kleiner Sachsenspiegel_Pirna-Der neue Bürgermeister gewählt
20.07.1935 Feibelmann bekommt eine Lektion
27.07.1935 Eine Belegschaft soll sich erholen_Anregungen der NSG. "Kraft durch Freude" werden in Radebeul in die Tat umgesetzt
03.08.1935 Nachrichten aus Radebeul_Werbekundgebung der NSV.
05.08.1935 Städter erleben eine Dorfgemeinschaft_Durch Feld und Wald von Seifersdorf - Arbeit und Feierabend
07.08.1935 Ein Schandmaul schmähte die SA.
08.08.1935 Nachrichten aus Radebeul_Filmabend
10.08.1935 Nachrichten aus Radebeul_Gebesserte Wirtschaftslage der Stadt
12.08.1935 Nachrichten aus Radebeul_Wir wollen keine Juden mehr!
14.08.1935 Nachrichten aus Radebeul_Mitgliederappell der Ortsgruppe Hoflößnitz
17.08.1935 Nachrichten aus Radebeul_Das Bilz-Luftbad judenfrei!
18.08.1935 Nachrichten aus Radebeul_Jüdin sabotiert das Arbeitsbeschaffungsprogramm
22.08.1935 Nachrichten aus Radebeul_Arbeitsdienst-Gruppenstab im neuen Heim
23.08.1935 Ungarnkinder bewundern den Hitlergeist_Herzlicher Abschied der jungen Gäste der NSV. auf dem Hauptbahnhof
27.08.1935 Nachrichten aus Radebeul_Dr. Brunner Oberbürgermeister von Pirna.
28.08.1935 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Nachrichten aus Radebeul_Pg. Osternack spricht.
29.08.1935 Kleiner Sachsenspiegel_Pirna.
02.09.1935 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Nachrichten aus Radebeul_Freiwillige NSV.-Helferinnen gesucht.
03.09.1935 Nachrichten aus Radebeul_NS-Frauenschaft, Ortsgruppe Haideberg.
05.09.1935 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Nachrichten aus Radebeul_Kundgebung mit Pg. Koch-Altona_Zschachwitz.
09.09.1935 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Nachrichten aus Radebeul_Das Schullandheim ist da!
17.10.1935 Ein Haus der Arbeit - zur Erholung_Besuch im Friedrich-von-Heyden-Haus in Radebeul_Eigener Bericht für den "Freiheitskampf"
22.10.1935 Arbeit ist Ausdruck nordischer Lebenskraft_Propagandamarsch durch Radebeul - Kundgebung mit Pg. Scheidt-Berlin
30.10.1935 Nachrichten aus Radebeul_Sonntag Kleidersammlung
31.10.1935 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Nachrichten aus Radebeul_Neues aus Altem!
01.11.1935 Nachrichten aus Radebeul_Ruf an die Hausfrauen.
02.11.1935 Nachrichten aus Radebeul_Gebirgsverein für die Sächsische Schweiz.
09.11.1935 Nachrichten aus Radebeul_Die Funkausstellung ist eröffnet
11.11.1935 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Aus der Stadt Freital_Stunden der Weihe
19.11.1935 Im Kampf um unsere Weltanschauung_Pg. Studentkowski spricht vor den Radebeuler Ortsgruppen
01.12.1935 Aufstellung von Ortstafeln
04.12.1935 Fortbildung der Gärtner
04.12.1935 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Nachrichten aus Radebeul_Ein großzügigies Siedlungsprogramm
05.12.1935 Gemüse gehört zur richtigen Ernährung_Appell an Gärtner und Hausfrauen
16.12.1935 Nachbarstädt und Amtshauptmannschaft_Nachrichten aus Radebeul_Guter Erfolg der Liebesgabensammlung
17.12.1935 Aus der Stadt Radebeul_"Altes und neues Rechtsdenken"
24.12.1935 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Nachrichten aus Radebeul_Abschlußkundgebung der HJ
27.12.1935 Pg. von Alten zum Generalarbeitsführer ernannt_Zahlreiche Beförderungen im Reichsarbeitsdienstgau 15 Sachsen-Ost
31.12.1935 Nachrichten aus Radebeul_Klotzsche_Beratung der Ratsherren
05.01.1936 Umfangreiche Verwaltungsarbeit in Radebeul_Beratung des Oberbürgermeisters mit den Ratsherren und Beigeordneten
21.01.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Nachrichten aus Radebeul_SA. im Film
22.01.1936 Nachrichten aus Radebeul_Mitgliederappell der Ortsgruppe Haideberg
23.01.1936 Nachrichten aus Radebeul_Lausa._Verbot der "Deutschen Chorgemeinschaft"
31.01.1936 Die Gemeinschaft stets voran!_Kreisleiter Pg. Walter bei der Großkundgebung in Radebeul
03.02.1936 Nachrichten aus Radebeul_Abschied vom Arbeitsdienst
04.02.1936 Nachrichten aus Radebeul_Jugend im Wettkampf
11.02.1936 Gäste im "Freiheitskampf"_Besichtigung durch NSV.-Sonderlehrgang
13.02.1936 Totenwacht rings um Dresden
17.02.1936 Kraftwagen donnerten über vereiste Straßen_Reichswettkampfprüfungen bei der Standarte M 233
18.02.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Nachrichten aus Radebeul_Verbotene Zeitschrift
20.02.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Nachrichten aus Radebeul_Ortsgruppe Hoflößnitz
25.02.1936 Nachrichten aus Radebeul_Einsatzübung des NSKK.
25.02.1936 Zwei goldene und sechs silberne_Große Erfolge der Motorbrigade Sachsen bei der Schlesischen Winterfahrt
29.02.1936 Zwei tödliche Unfälle_Sturz aus dem Zug - Von einem Kraftwagen überfahren
05.03.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Nachrichten aus Radebeul_Propagandamärsche anläßlich der Großkundgebung
09.03.1936 An den Ehrenmalen Radebeuls
12.03.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Nachrichten aus Radebeul_Neuer HJ-Gefolgschaftsführer
13.03.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Nachrichten aus Radebeul_Wahlkundgebungen
13.03.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Nachrichten aus Radebeul_Ortsgruppe Niederlößnitz
16.03.1936 "Die Fahne hoch, marschiert…"_Alle Gliederungen des Kreises Dresden warben für Adolf Hitler
16.03.1936 Die Ortsgruppen im Wahlkampf_Pg. Frauendorfer spricht
18.03.1936 Nachrichten aus Radebeul_Großkundgebung mit Pg. Frauendorfer
18.03.1936 Nachrichten aus Radebeul_Hauseigentümer, duldet Wahlplakate
19.03.1936 Ganz Deutschland ist einig!_Reichssschulungsleiter Pg. Frauendorfer sprach in Radebeul
23.03.1936 Nachrichten aus Radebeul_Wichtige Besprechung
23.03.1936 Nachrichten aus Radebeul_Braunsdorf. Treue dem Führer!
23.03.1936 Nachrichten aus Radebeul_Lommitz. Wahlversammlung
23.03.1936 Nachrichten aus Radebeul_Ottendorf_Kreisleiter Pg. Walter spricht
23.03.1936 Nachrichten aus Radebeul_Reichenberg-Boxdorf
26.03.1936 Nachrichten aus Radebeul_Arbeitsdienst schafft neues Weinland
26.03.1936 Nachrichten aus Radebeul_WHW.-Veranstaltung
26.03.1936 Nachrichten aus Radebeul_Öffentliche Wahlkundgebung
27.03.1936 Nachrichten aus Radebeul_Heute Gemeinschaftsempfang
27.03.1936 Nachrichten aus Radebeul_Ortsgruppe Kynast
27.03.1936 Nachrichten aus Radebeul_Wahlschleppdienst
11.04.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Stadt Radebeul_Rechtsbegriff und Rechsprechung
12.04.1936 Die blühende Lößnitz erwartet euch!
12.04.1936 Gesunde Finanzen - richtige Verwaltung_Der Haushaltsplan 1936 der Stadt Radebeul schließt ohne Fehlbetrag ab
12.04.1936 Stromerzeugung im Lößnitzgrund_Stete Aufwärtsentwicklung des Elektrizitätawerkes Niederlößnitz
12.04.1936 Die Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft, Radebeul
12.04.1936 Die Wahlheimat Karl Mays_Umbau und Erweiterung des Blockhauses neben der Villa "Shatterhand"
12.04.1936 Luft und Sonne sind die besten Aerzte_Das Bilz-Sanatorium eine Pflegestätte neuzeitlicher Naturheilmethode
12.04.1936 Werkplätze schaffender Arbeit_Bedeutende Industrieunternehmen haben ihren Sitz in Radebeul
12.04.1936 Edles Rebenblut wächst an der Elbe_Neubelebung des Weinbaus- Der Arbeitsdienst kultiviert bisheriges Oedland
12.04.1936 100 Jahre Sektkellerei "Bussard"_Die "Fabrik moussierender Weine" wurde 1836 gegründet
16.04.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Stadt Radebeul_Die Richard-Wagner-Schule warb für das Deutsche Jungvolk
18.04.1936 Stadt Radebeul_Bootstaufe und Signalmast-Weihe
20.04.1936 Freikorpsheld Lützow ist ihr Vorbild_Bootstaufe und Signalmastweihe des Marinesturmes 15/2 Radebeul
21.04.1936 Neustädtel_Ehrenvolle Berufung
22.04.1936 Nachrichten aus Radebeul_Opferfreudige Schuljugend
22.04.1936 Nachrichten aus Radebeul_Wochenendlehrgang der NSDAP., Ortsgruppe Haideberg
22.04.1936 Nachrichten aus Radebeul_Großer Erfolg bei der Jungvolkwerbung
22.04.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Dippelsdorf-Buchholz. Luftschutzwerbeabend
23.04.1936 Nachrichten aus Radebeul_Gründung der NS-Kulturgemeinde
24.04.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Stadt Radebeul_Beförderung
25.04.1936 NSV.-Schulungstagung
28.06.1936 Die Ortsgruppen kündigen an:_Otrsgruppe Radebeul-Spitzhaus
29.07.1936 Von heute an Falggenschmuck!_Drei Wochen lang wird Dresden im Zeichen der Olympischen Spiele stehen
01.08.1936 Das Olympiafeuer durcheilt die Landeshauptstadt_Beispiellose Begeisterung - Ueber hunderttausend grüßten die Fackel am Königsufer
01.08.1936 Große Aufgaben für die Zukunft_Kreisleiter Pg. Walter sprach in Radebeul zu einer Gefolgschaft
11.08.1936 Schrifttum von heute
12.08.1936 Arbeitsplätze werden schöner_Schönheit der Arbeit in Schuhfabriken
19.08.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Stadt Radebeul_Rektoreneinweisung
31.08.1936 Stadt Radebeul_Besuch der Leibstandarte
07.09.1936 Artisten gedachten Karl Mays
12.09.1936 Kunstgenuß in der Mittagspause_Die Donkosaken in einem Dresdner Betrieb - die Philharmonie in Radebeul
12.09.1936 "Das war unser größtes Erlebnis!"_Sachsens Arbeitsmänner sind bereits wieder aus Nürnberg zurückgekehrt
23.09.1936 Nachrichten aus der Lößnitzstadt Radebeul_Kreiswalter Pg. Oppelt vor den DAF.-Waltern.
24.09.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Stadt Radebeul_Kreiswalter Pg. Oppelt bei einer Betriebsversammlung
05.10.1936 Stadt Radebeul_Erntefreuden
10.10.1936 Stadt Radebeul_Pg. Johannes Lindner †
17.10.1936 Kreis Dresden sammelte 81882 RM._Erfreuliches Ergebnis des ersten Eintopfsonntags
27.10.1936 65 Redner sprechen zu uns_Massenkundgebungen am 30. Oktober - Jeder Dresdner muß dabei sein!
29.10.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Stadt Radebeul_Mahnmal für die HJ
30.10.1936 Auf zu den Massenkundgebungen!_65 Redner sprechen im Kreis Dresden zur Parole "Wir greifen an"
31.10.1936 Der Glaube eint uns im Kampf_65 Massenkundgebungen im Kreis Dresden - Packendes Erlebnis für viele Tausende
19.11.1936 Nachrichten aus der Lößnitzstadt Radebeul_Heimat in Wort und Bild
23.11.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Stadt Radebeul_Geschäftsstelle der HJ
24.11.1936 Wirtschaftsbeziehungen Sachsens zu Südamerika_Der Leiter der NSDAP.-Landesgruppe Brasilien sprach in Radebeul
01.12.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Stadt Radebeul_Luftschutzvortrag
01.12.1936 Aktivisten an die Front_Letzte Ortsgruppenleitertagung im alten Jahre - Neue Einteilung in Abschnitte
02.12.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Stadt Radebeul_Geschäftsstellenverlegung
06.12.1936 Stadt Radebeul_Ortsgruppe Haideberg
07.12.1936 Nachrichten aus der Lößnitzstadt Radebeul_25-Jahr-Feier der Baugenossenschaft
08.12.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Stadt Radebeul_NSDAP-Ortsgruppe Haideberg
10.12.1936 Stadt Radebeul_Untersuchung der berufstätigen Jugend.
13.12.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Stadt Radebeul_Gastspiel des "Politischen Kabaretts"
15.12.1936 Nachrichten aus der Lößnitzstadt Radebeul_Adventsfeier der Frauenschaft
16.12.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Stadt Radebeul_Neueinteilung der NSKOV-Kameradschaft
17.12.1936 Nachrichten aus der Lößnitzstadt Radebeul_Haushaltsnachweise
18.12.1936 Nachrichten aus der Lößnitzstadt Radebeul_Der städtische Haushalt ausgeglichen
21.12.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Stadt Radebeul_Neue Fernsprechzelle im Stadtteil Serkowitz
22.12.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Stadt Radebeul_ Bescherung durch die Ortsgruppe Haideberg

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes