Home > forschung > Der Freiheitskampf - Suche

Der Freiheitskampf - Suche

Suchformular

Direkt zu Suchergebnisse springen

Sie können nach folgenden Kriterien suchen: Stichwort, Zeitspanne von und bis, ID, Größere Orte in Sachsen, Region und Thema.

Anmerkung: für die Suche freigeschaltet sind die Jahrgänge 1930–1937

Suchergebnisse

gefundene Treffer: 86 Ort: Radeberg,    GND: 4103526-4     HOVCode: 8183

Anzeige der gefundenen Artikel geordnet nach Datum
DATUM TITEL
27.01.1931 In Radeberg sollte Blut fließen!
22.04.1931 SA. marschiert... Werbemarsch und Besichtigung des Sturmbannes 1
01.07.1931 SA. marschiert in Königsbrück!_Protest der ostsächsischen Bauern
13.08.1931 Sozialdemokratische Denunzianten_Rote Bonzen spielen Polizei_Der Staatsanwalt geht darauf ein!
13.08.1931 Zinswucher!_1810 Prozent Jahreszinsen vom Finanzamt berechnet!
28.08.1931 Die Radeberger Saalschlacht vor Gericht
29.08.1931 Das Urteil im Radeberger Prozeß_Die Parteigenossen Weigelt und Pelch verurteilt
26.01.1932 Kampf in und um Dresden
11.02.1932 Aus der Landeshauptstadt_Die Saalschlacht in Radeberg vor der Berufungsinstanz
31.05.1932 An den Pranger!_Besichtigung einer Brauerei ist wichtiger als der Kampf gegen Warenhaus und Konsum.
22.06.1932 Rotfront-Aktionen in Sachsen_Schwere Bandenüberfälle in nächster Nähe Dresdens_Polizei versagt - Wehrlose Parteigenossen werden niedergeschlagen und schwer verletzt
22.08.1932 Wieder Bombenattentat in Sachsen!_Diesmal gegen eine Stahlhelm-Versammlung
07.09.1932 Nachspiel zu einem Rotmordüberfall_Der Radeberger Landfriedensbruch vom 18. Juni vor Gericht
12.09.1932 Das Sachsenlied "provoziert" die Reichsbannergenossen_Gefängnisstrafen im Radeberger Prozeß
25.11.1932 In der Jugend ist der rechte Geist_Ein Stimmungsbild aus dem Unterbann Dresden der HJ.
19.01.1933 Gemeindeparlamente tagen
21.01.1933 Kein Paktieren mit dem Marxismus!_Zellenversammlung der Sektion Gruna
21.02.1933 …es kämpfen deutsche Männer für eine neue Zeit!_Propagandafahrt der Standarte 108 nach Radeberg
01.03.1933 Das Gaststättengewerbe hinter Hitler
02.03.1933 Kein Bedarf für Marxisten!_Erste öffentliche Sitzung des neugewählten Bezirkstages
09.05.1933 Horst Wessels Wunsch erfüllt sich_Fahnenweihe der NS-Beamtenfachschaft der Reichsbankhauptstelle
20.05.1933 Blick über das Land_Hindenburg und Hitler Ehrenbürger
01.06.1933 Umfangreicher Ausbau des NS-Arbeitsdienstes in Sachsen_Bereits 10000 Arbeitsdienstfreiwillige in 100 Lagern eingegliedert
10.06.1933 Arbeitsdienst am Werk_Der Aufbau des nationalsozialistischen Arbeitsdienstes in Sachsen
07.07.1933 Blick über das Land.
12.07.1933 Entlassung.
31.07.1933 Entlassungen aus dem Gemeindedienst
16.08.1933 Führertagung der christlichen Elternvereine
06.09.1933 Blick über das Land_Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens
08.09.1933 Blick über das Land_Die Deutsche Volkshochschule Radeberg_Vom Leiter Studienassessor W. Münch
27.01.1934 Zwei Großkundgebungen in Radeberg
18.03.1934 Erster Propagandamarsch der politischen Leiter des Kreises Dresden
02.07.1934 Blick über das Land
07.09.1934 Schwere Zuchthausstrafen für Staatsfeinde_Das Urteil im Radeberger Sprengstoffprozeß
20.09.1934 Neues aus Sachsen_Der neue Pfarramtsleiter_Radeberg.
13.10.1934 Die Radeberger Staatsstraße wurde erneuert
15.10.1934 Ein Fest der Kameradschaft_Beim Arbeitsdienst in Radeberg
19.10.1934 Neues aus Sachsen_Interessante Funde_Radeberg.
24.10.1934 Für die Winterhilfe spendeten…
26.10.1934 Aufruf zum Tag des deutschen Handwerks
22.12.1934 Die Schützlinge der Stadt unterm Weihnachtsbaum
16.01.1935 Dresden im Jubel über den Saarsieg_Feierlicher Empfang der Dresdner Saardeutschen im Rathaus - Fackelzug und Großkundgebung auf dem Adolf-Hitler-Platz_Reichsstatthalter Martin Mutschmann spricht - Nächtlicher Dankgottesdienst
10.08.1935 Nachrichten aus Radebeul_Gebesserte Wirtschaftslage der Stadt
29.08.1935 Aus der Stadt Freital_Prüfung der neuen Alarmanlage
07.09.1935 Radeberg. Großkundgebung gegen das Judentum.
10.09.1935 Aus der Stadt Freital_Bann- und Jungbannsportfest
21.12.1935 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Radeberg_Besuch des SA-Gruppenführers
30.01.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Radeberg. Verpflichtung des Schulverbandes
13.02.1936 Totenwacht rings um Dresden
13.02.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Hosterwitz. Gemeinderatssitzung
23.02.1936 Die Deutsche Arbeitsfront erobert eine Stadt_Radeberg, die ehemalige Marxistenhochburg - Aus dem Bericht eines Ortswalters
06.03.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Radeberg_Aufstrebende Stadtgemeinde
10.03.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Radeberg. Verpflichtung des neuen Bürgermeisters
13.03.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Radeberg. Einweisung des neuen Bürgermeisters
27.03.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Radeberg. Wahlkundgebung
22.04.1936 Nachrichten aus Radebeul_Opferfreudige Schuljugend
22.04.1936 Ein großer Schritt vorwärts_Immer neue Erfolge der Jungvolkwerbung
23.04.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmanschaft_Radeberg. Ein Führerbild im Rathaus
23.07.1936 Neues aus der Amtshauptmannschaft_Radeberg. Oeffentliche Ratsherrensitzung
29.07.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Augustusbad bei Radeberg. Besuch der Heimstätte Augustusbad
06.08.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Radeberg. Ein Hindenburggemälde im Ratsherrensaal
24.08.1936 Radeberg._Neue Ratsherren vereidigt
02.10.1936 Verlegung der Geschäftstelle
12.10.1936 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Radeberg. Oeffentliche Ratsherrensitzung
27.10.1936 65 Redner sprechen zu uns_Massenkundgebungen am 30. Oktober - Jeder Dresdner muß dabei sein!
01.12.1936 Aktivisten an die Front_Letzte Ortsgruppenleitertagung im alten Jahre - Neue Einteilung in Abschnitte
10.12.1936 Neues aus der Amtshauptmannschaft_Radeberg_Ratsherrensitzung
13.12.1936 Fragen und Briefe an den "Freiheitskampf"_Verkehrssorgen und Wünsche
09.02.1937 Im Kampf um die beste Leistung_18 000 Dresdner Jungen und Mädel nehmen am Reichsberufswettkampf teil
24.02.1937 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Radeberg. Innere Gesundung und wirtschaftlicher Aufstieg
06.05.1937 25 Jahre Milchkontrollverein_Fragen der Leistungssteigerung beschäftigen die Bezirksbauernschaft Radeberg
04.06.1937 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Radeberg. Einweisung ins Amt
05.06.1937 Sachsens Minister auf Gepäckmarsch_Unser Gauleiter Martin Mutschmann erwarb das SA.-Sportabzeichen
10.06.1937 Großappell der Deutschen Arbeitsfront_Führende Männer der Partei sprachen bei 16 Massen-Kundgebungen im Kreis Dresden
14.06.1937 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Radeberg. Ausstellung "Blut und Rasse"
22.06.1937 Sachsenwerk erhöht Gefolgschaft um die Hälfte
05.08.1937 Cröv - Lorch - Dürkheim_Die Patenweinorte Dresdens für 1937
19.09.1937 Fruchtbares Land durch Meliorationen_Der Seifenbach wird ausgebaut - Beseitigte Ueberschwemmungsgefahr
21.09.1937 Bau eines Abwässersammelkanals
19.10.1937 HJ-Führerschaft rüstet sich für die Winterarbeit_Radeberg
26.10.1937 Der BDM. schult seine Führerinnen
27.10.1937 80 Großkundgebungen im Kreis Dresden_Die Parole "Ein Volk bricht Ketten" ruft alle zum Appell am Freitagabend
07.11.1937 Sauberer Werkplatz, schöne Erholungsstätte_Dresdner Betriebe wetteifern im Leistungskampf der DAF.
07.11.1937 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Radeberg. Neue Kleinsiedlung
08.11.1937 Wir gedenken unserer Toten_Die Feiern der Ortsgruppen am 9. November im Kreis Dresden
04.12.1937 Nachbarstädte und Amtshauptmannschaft_Stadt Radebeul_Kultureller Zusammenschluss

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes