Home > forschung > Der Freiheitskampf - Suche

Der Freiheitskampf - Suche

Suchformular

Direkt zu Suchergebnisse springen

Sie können nach folgenden Kriterien suchen: Stichwort, Zeitspanne von und bis, ID, Größere Orte in Sachsen, Region und Thema.

Anmerkung: für die Suche freigeschaltet sind die Jahrgänge 1930–1937

Suchergebnisse

gefundene Treffer: 76 Ort: Mittweida,    GND: 4039759-2     HOVCode: 6093

Anzeige der gefundenen Artikel geordnet nach Datum
DATUM TITEL
16.04.1931 Rückblick auf das letzte Kampfjahr_Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Chemnitz
18.04.1931 Märzarbeit im Kamenzer Bezirk
28.05.1931 Der Deutsche Bauer bei uns!_ Weitere Ergebnisse der Landwirtschaftskammerwahlen_Ergebnis der Wahl zur Landwirtschaftskammer im Wahlkreis Dresden
08.06.1931 Die sächsische Heerschau_Zehntausende in Chemnitz - Hitler kommt! - Alle Stände vertreten - Eine überwältigende Demonstration - Wieder Rotmord - Zwei Kameraden erschossen: Steinbach aus Chemnitz und Gutscher aus Mittweida
11.06.1931 Ich hatt' einen Kameraden….
15.06.1931 Ein roter Reinfall!_Ortsgruppe Erlau bei Mittweida
20.06.1931 Protest und Trauerkundgebung_gegen bolschewistischen Mordterror
14.07.1931 Blut!!!_Nationalsozialist überfallen
30.07.1931 Offener Brief an den Polizeidezernenten Bürgermeister Dr. Huth
30.07.1931 Es wird immer schöner!_Die Methoden der Mittweidaer Polizei!
06.08.1931 Mitten in der Offensive!_Stilblüten der Mittweidaer Polizei!
06.08.1931 Unsere Arbeit im Juli!
13.08.1931 Mittweidaer Polizei!_Eigenartiges Benehmen eines Mittweidaer Polizeikommissars
13.08.1931 Pleite bei der Mittweidaer Kommune!
20.08.1931 Mittweidaer KPD. sucht Spießer..._weil ihr die Arbeiter davonlaufen!
20.08.1931 Noch einmal unsere Polizei:
10.09.1931 Unser Kampf um Mittweida_Verkaufet alles und kaufet ein Schwert!
10.09.1931 Wer fühlt sich getroffen? Der Bonze im Speck, der Arbeiter im Dreck!
17.09.1931 Kampf um Mittweida_Erneuter Reichsbanner-Ueberfall_Parole: "Nie wieder Krieg!"
24.09.1931 Aufruf an alle Parteigenossen und nationalsozialistisch Gesinnten Mittweidas
24.09.1931 Das System im Sterben,_der Nationalsozialismus im Vormarsch!
15.10.1931 Rotmord tobt in Mittweida!_Mit Säure und Bierflaschen gegen Nationalsozialisten
22.10.1931 Mittweidaer Polizei-Skandal_"Die Mittweidaer Polizeiführung stellt ungefähr das Schlimmste an Unfähigkeit dar, was mir bis jetzt bekannt ist",
05.11.1931 Marxistisches Pack in Mittweida_Kämpfende Einheitsfront aller Werktätigen oder Einheitsbrei mit verräterischen Bonzen?
13.11.1931 Bezirk Mittweida meldet:_Vielen Dank, Herr Dr. Huth!_161 Neuaufnahmen als Erfolg der verbotenen Werbewoche
13.11.1931 Mittweidaer Polizeiverhältnisse
26.11.1931 Mittweida meldet:_Aus dem Stadtverordnetenkollegium
21.12.1931 Was macht die Polizeidiktatur?_Peinliche Anfrage im Mittweidaer Stadtparlament
31.12.1931 Parteigenossen! SA.-Kameraden!
26.01.1932 Die Straße frei...
04.04.1932 Pg. Max Beulich †_Von kommunistischen Mördern erstochen
05.04.1932 Wieder Rotmord!
07.04.1932 Die wahren Schuldigen_Wann wird gegen die marxistische Hetzpresse eingeschritten?
08.04.1932 Ich hatt' einen Kameraden.…_Wie wir Parteigenossen Beulich zu Grabe trugen
26.04.1932 Wissenswertes aus Mittweida_oder die Klage des Bürgermeisters Dr. Huth gegen zwei Parteigenossen
29.10.1932 Die Nationalsozialisten der Reichstagswahlkreise 28, 29, 30, Sachsen
08.03.1933 Hakenkreuzfahnen über Deutschland_In Dresden Flaggen am Rathaus und am Landtag
15.07.1933 Reichsstatthalter Mutschmann Ehrenbürger von Mittweida.
17.10.1933 Sachsen und Nachbargebiete_Kommunistischer Kurierdienst
23.10.1933 Kreistage im Sachsenlande
15.02.1934 Der Gauleiter bei seinen Mitkämpfern_Amtswalterappelle in Mittweida und Döbeln
16.05.1934 Grundsteinlegung zur ersten Bauernsiedlung in Sachsen
18.05.1934 Sachsens erste Bauernsiedlung entsteht_Vierzehn Familien finden eine neue schöne Heimat_Mittweida, 17. Mai.
27.05.1934 Deutschlands größte Skagerrakfeier_am 2. und 3. Juni in Lauenhain
15.08.1934 Der Führer, der Beste unseres Volkes_Wirtschaftsminister Lenk sprach in Mittweida
15.08.1934 Der Führer, der Beste unseres Volkes_Wirtschaftsminister Lenk sprach in Mittweida
10.09.1934 Neues aus Sachsen_Wegen Blutschande festgenommen
02.10.1934 Erntedanktag bei der Sächsischen Bauernsiedlung
09.11.1934 Und Ihr habt doch gesiegt_Ehrentafel der Gefallenen der NSDAP
04.12.1934 Kleiner Sachsenspiegel_Mittweida. Bürgermeisterwahl.
11.01.1935 Reichsmütterdienst im Deutschen Frauenwerk, Gau Sachsen_Mütterschulleiterinnen und Wanderlehrerinnen tagen
17.01.1935 Kleiner Sachsenspiegel_Mittweida.
10.02.1935 Nochmals die kommunistische Bluttat am Chemnitzer Brühl_Erneute Schwurgerichtsverhandlung.
01.05.1935 Kleiner Sachsenspiegel
23.05.1935 Neuaufrollung des Beulich-Prozesses_Chemnitz, 22. Mai.
24.05.1935 Ein Häuflein Fanatiker erobert Sachsen_Appell der Charakterfesten
24.05.1935 12 Jahre Zuchthaus im Beulich-Prozeß_Chemnitz, 24. Mai.
02.06.1935 Aus der sächsischen Heimat
02.09.1935 Mittweida. Niemand darf die Juden unterstützen.
13.11.1935 Am Pranger
14.11.1935 Kleiner Sachsenspiegel_Mittweida. Verantwortungslose Briefschreiberin
18.03.1936 Das Ringen um den letzten Arbeiter setzt ein_2000 Wahlkundgebungen in sächsischen Betrieben - Gauleiter Mutschmann im Kreis Rochlitz
19.08.1936 Sachsen baut auf
11.10.1936 Sachsen baut auf
02.12.1936 30 Jahre Kraftwagenlinienverkehr_Zweieinhalb Millionen Volksgenossen fahren monatlich im Autobus durch Sachsen
04.01.1937 Sachsen baut auf
01.03.1937 Aus unserer sächsischen Heimat_Internationaler Mitweidaer Ingenieursverein gegründet
05.05.1937 Sächsische Ingenieure wurden Reichsbeste
09.05.1937 Kleiner Heimatspiegel_Mittweida. Bürgermeistereinweisung
27.05.1937 Sachsen im Meisterwettkampf 1937 voran_14 Handwerksmeister errangen in Frankfurt den 1. bis 3. Preis
28.05.1937 Fachschulen unter Aufsicht des Volksbildungsministerium
06.06.1937 Eine Stadt für die Bewegung erobert_Kämpferischer Einsatz bewährte sich - Aus dem roten Limbach wurde ein Bollwerk des Nationalsozialismus
14.06.1937 Durch die DAF. wurde Wandel geschaffen
05.07.1937 Letzte Vorbereitungen für Nürnberg_Sachsens SA. fand sich am Sonnabend in Chemnitz, am Sonntag in Lauenhain zusammen
12.07.1937 Schon wieder ein Sieg der Auto-Union_Diesmal war Hasse-Mittweida an der Reihe. Er fuhr Rekordzeit im Großen Preis von Belgien
28.09.1937 Kindertagesstätte in Mittweida geweiht

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes