Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Michalke, Alphons (IHK Dresden)


Wohnort: Dresden          

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
08.06.1933 Wirtschaft und Handel
07.08.1933 Ein würdiges Heim für Dresdens braune Kämpfer_Weihe des neuen "Sturm-Heimes" im früheren Carola-Krankenhaus".
27.08.1933 Aufruf!
03.09.1933 Dresdner Chronik_Aufruf!
17.10.1933 Wirtschaft und Handel_Handelskammer Dresden berichtet:_Sächsische Wirtschaft im Aufschwung
08.11.1933 Der 12. November - ein Fanal für alle Zukunft!_Der sächsische Wirtschaftsminister, Pg. Lenk, spricht zur Wirtschaft
23.11.1933 Vorstand der Außenhandelsstelle berufen
09.01.1934 Minister Lenk über die Wirtschaftsgrundsätze des Nationalsozialismus_Ein Grundlegender Vortrag vor sächsischen Handelslehrern
16.01.1934 Minister Lenk im Notstands- und Grenzlandgebiet Neustadt-Sebnitz
31.01.1934 Die drei ersten sächsischen Gemeinden 1934 erwerbslosenfrei_Ein neuer sichtbarer Erfolg der Arbeitsschlacht
28.02.1934 Kundgebung zum Gesetz der nationalen Arbeit
01.03.1934 Treuekundgebung von 1200 Dresdner Betriebsführern für Reichsstatthalter Mutschmann_Wirtschaftsminister Lenk, Pg. Dr. Kluge und Bezirksleiter Stiehler erläutern das Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit
08.03.1934 Der griechische Wirtschaftsminister bei Pg. Lenk_Besichtigung der Sturmfabrik_Abreise aus Dresden
18.03.1934 Wirtschaftsminister Lenk in Heidenau und im Müglitztal_Große Kundgebungen in Dohna und Heidenau
19.04.1934 Im Reich von Stahl und Eisen_Reichsstatthalter Mutschmann und Wirtschaftsminister Lenk im Großenhainer Industriegebiet
07.06.1934 Industrie- und Handelskammersitzung_Durchführung der Neuorganisation zur Sicherung der Kammerarbeit
08.07.1934 Handelskammer Dresden in der Arbeitsschlacht
28.07.1934 Gespräch mit chinesischen Gästen
29.08.1934 Gesunde Mütter - gesundes Volk_Aufruf für die Sammlung "Mutter und Kind" am 2. September
02.09.1934 Deutsche Tatkraft überwindet alle Wirtschaftshemmumgen_Reichsstatthalter Mutschmann und Wirtschaftsminister Lenk vor dem Führerrat der sächsischen Wirtschaft
26.09.1934 Tretet ein in die NS. Volkswohlfahrt!
10.10.1934 Aufruf_Deutsche Volksgenossen, deutsche Volksgenossinnen!
26.10.1934 Aufruf für das Winterhilfswerk 1934/35
10.11.1934 Die "Musterschachtel" der sächsischen Industrie in Berlin_Eröffnung der Ausstellung in der ehemaligen sächsischen Gesandtschaft
10.11.1934 Gebt den alten Kämpfern Arbeit!
27.11.1934 Betriebsappell-Ausdruck der Kameradschaft_Besichtigungsfahrt des Reichsorganisationsleiters Pg. Dr. Ley durch sächsische Betriebe
06.12.1934 Wer sammelt am Sonnabend in Dresden?_Die Einteilung für den Tag der nationalen Solidarität

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes