Home > forschung > Der Freiheitskampf - Personen - Artikelübersicht

Schröder (Schroeder, SA DD)


Wohnort: Dresden
Funktion: Standartenführer          

Suchformular

Anzeige der gefundenen Artikel zur Person geordnet nach Datum
Datum Titel
30.10.1933 Dresdner Chronik_Senkt die Fahnen!_Die letzte Fahrt unseres Standartenführers Pg. Opitz
06.11.1933 Dresdens Bekenntnis zu Führer und Nation_Treffen der SA.-Brigade 33 Dresden auf dem Alaunplatz /Kreisleiter Mangler spricht im Opferring_Reichsstatthalter Mutschmanns große politische Rede zum 12. November
09.01.1934 Aufzug der Motorstandarte 33
07.03.1934 Der Triumph der Organisation_Nachtalarm - Dem SA.-Mann geht die Pflicht über alles
09.03.1934 Das Gedenken an den nationalsozialistischen Sieg_Veranstaltungen anläßlich des Jahrestages der nationalsozialistischen Revolution in Sachsen
21.04.1934 Wie Dresden den Führer ehrte_Die ganze Stadt im Flaggenschmuck / Verbundenheit mit dem Führer durch soziale Taten
10.08.1934 Aufmarwsch der Brigade 33
17.08.1934 Wir maschieren um Kameraden zu werden!_Reichsminister Rust sprach auf der Ilgenkampfbahn
27.08.1934 "Der Heimat treu bis in den Tod!"_Die Weihe des Ehrenmals der Gemeinde Zschachwitz
05.10.1934 Belagerte Hotels, überfüllte Straßen
10.12.1934 "Deutsch ist die Saar…"_Gewaltige Kundgebung am Saar-Mahnmal
10.12.1934 Die Ernte der Sachsenführer
23.12.1934 Kleine Stadtnachrichten_Die 17. Reviergruppe des Reichsluftschutzbundes
05.01.1935 Baldur von Schirach: 1935, das Jahr der Ertüchtigung_Der Reichsjugendführer gibt den sächsischen HJ.-Führern die Arbeitsparole für das neue Jahr_Partei und Jugend eine einzige Kampfgemeinschaft für Deutschland

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes