02.05.1933 |
Freiheit - Kraft - Wohlfahrt!_Die Ziele der neuen Stadtverordneten-Versammlung - Oberbürgermeister Dr. Goerdeler ihr Verkünder - Das Ergebnis der ersten Arbeitssitzung: Reform der Gemeindeverwaltung |
02.05.1933 |
Ratsbeschlüsse |
06.05.1933 |
Gauleiter Pg. Mutschmann_Reichsstatthalter für Sachsen_Die sächsische Regierung gebildet/ Die Gewerkschaftsaktion rettet eine Arbeiterbank vor dem Zusammenbruch |
08.05.1933 |
"Gleichgeschaltet" |
08.05.1933 |
Begeisterter Empfang des Reichsstatthalters Mutschmann in Plauen |
13.05.1933 |
Die erste Sitzung des sächsischen Kabinetts |
13.05.1933 |
Begrüßungsansprache des neuen Finanzministers |
29.05.1933 |
Bundestagung der Reichssteuerbeamten in Dresden_Bekenntnis zu Volk und Staat - Ansprachen des Reichsfinanzministers_Graf Schwerin von Krosigk und des Staatssekretärs Pg. Reinhardt |
19.06.1933 |
Tagung der sächsischen Finanzbeamten |
26.06.1933 |
Flammenzeichen um Augustusburg_Die Burg als nationalsozialistische Führerschule geweiht_Von unserem nach Augustusburg entsandten Sonderberichterstatter |
28.06.1933 |
Neuordnung für alle Wirtschaftsverbände |
01.07.1933 |
Bildung der Front des deutschen Rechts_Gewaltige Kundgebung des NS-Juristenbundes in Dresden. |
22.08.1933 |
Sachsens Haushaltplan im Dienst der Arbeitsschlacht_Finanzminister Pg. Kamps legt dem Landtag den ausgeglichenen Haushaltplan vor |
26.08.1933 |
Wiedereröffnung des Halsbrücker Blei-Silber-Erzbergbaues_Nationalsozialistische Aufbauarbeit! |
28.08.1933 |
Die Leipziger Messe von Reichsstatthalter Mutschmann eröffnet_Verheißungsvoller Auftakt der Leipziger Messe_Eröffnung durch Reichsstatthalter Pg. Mutschmann - Ungeheurer Verkehr in Leipzig - Gutes Abschneiden der Textilmesse am Messesonntag |
29.08.1933 |
Beginn der Arbeitsschlacht |
27.09.1933 |
Wiederaufnahme des erzgebirgischen Erzbergbaues_Arbeitsbeschaffung auf weite Sicht, Nutzbarmachung heimischer Bodenschätze |
06.10.1933 |
Der Einsatz des Beamtentums_Rede von Pg. Dr. Müller - Alsfeld auf einer Massenkundgebung in Dresden |
09.10.1933 |
Vermehrte Arbeit im sächsischen Erzbergbau |
12.10.1933 |
Rede vor den Amtswaltern |
16.10.1933 |
Wirtschaft und Handel_Generalversammlung der Adca_Finanzminister Kamps, Kreishauptmann Dönicke und Pg. Studentkowsky im Aufsichtsrat |
20.10.1933 |
Die feierliche Einweihung der Saidenbachtalsperre_Krönung und Abschluß des gewaltigen Werkes nach vierjähriger Bauzeit |
06.11.1933 |
Generalmitgliederversammlung im Zelt der 30 000_Der Reichsstatthalter über die Aufgaben der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft |
22.12.1933 |
7000 Arbeiter erhalten Arbeit auf zwei Jahre_Sachsens erste Reichsautobahn_Das neue Reich läßt gigantische Pläne Wirklichkeit werden |
05.03.1934 |
Messe des deutschen Wiederaufstieges_Reichsminister Dr. Goebbels eröffnet die Leipziger Frühjahrsmesse_Im Zeichen höchster Zuversicht |
06.03.1934 |
Das Saarland will leben und muß leben_Eine eindrucksvolle Kundgebung auf der Leipziger Messe - Oberregierungsrat Wingen verliest eine Adresse des Vizekanzlers |
23.03.1934 |
Sachsen schafft neue Arbeitsmöglichkeiten_Die Straßen- und Wasserbauverwaltung in der Arbeitsschlacht |
06.05.1934 |
Ein Jahr nationalsozialistische Regierung in Sachsen |
12.06.1934 |
Dresden ehrt Richard Strauß_Festakt in der Staatsoper_Glückwünsche aus der ganzen Welt |
08.08.1934 |
Die Trauerfeier der sächsischen Regierung |
08.08.1934 |
Dresdens Abschied von seinem Ehrenbürger_Eine unsichtbare Brücke schlägt sich zwischen Tannenberg und der sächsischen Landeshauptstadt |
13.08.1934 |
Volk und SA. gehören zusammen!_Aufmarsch des Standorts Dresden auf dem Alaunplatz - Gruppenführer Schepmann spricht zu seinen Kameraden_Verpflichtung von SA.-Anwärtern - Vorbeimarsch in der Lennéstraße |
17.09.1934 |
Fest der deutschen Schule - Tag des deutschen Volkstums_Volks- und Trachtengruppen im Festzug - Eindrucksvolle Kundgebung auf der Ilgen-Kampfbahn |
19.09.1934 |
Schnelle Hilfe für das Unwettergebiet_Pg. Fritsch besichtigt die Verwüstungen_Besprechungen über die ersten Hilfsmaßnahmen an Ort und Stelle |
24.09.1934 |
Der Beamte im nationalsozialistischen Staat_Gauarbeitstagung des Amtes für Beamte und des Reichsbundes der deutschen Beamten / Reichsamtsleiter Neef in Dresden / Innenminister Dr. Fritsch spricht |
25.09.1934 |
Für deutsch-nordische Zusammenarbeit_Eindrucksvolle Kundgebung des Sachsenkontors der Nordischen Gesellschaft im Dresdner Rathaus |
05.10.1934 |
Begrüßungsabend im Schauspielhaus_Pg. Mutschmann und Pg. Heß begrüßen die alten Kampfgefährten |
15.10.1934 |
10 Jahre Landesverband Sachsen des NSDFB._Generalfeldmarschall von Mackensen und Bundesführer Reichsminister Seldte in Dresden |
17.10.1934 |
Pg. Mutschmann in der Staatlichen Akademie für Kunstgewerbe |
18.10.1934 |
Reichsarbeitsführer Pg. Hierl in Leipzig_Empfang im Rathaus - Zukunftsaufgaben des Arbeitsdienstes |
23.10.1934 |
Sachsens Winterhilfswerk eröffnet_Eine Rede des Reichsstatthalters als Mittelpunkt einer schlichten Feier |
25.10.1934 |
Abschluß der Arbeitstagung des Gaues_Wichtige Fragen des allgemeinen Wohls im Mittelpunkt der Aussprache |
31.10.1934 |
Hammerschläge an das Volksgewissen_Hinreißende Mahnworte Pg. Kubes bei der Großkundgebung im Zirkus Sarrasani |
04.11.1934 |
Eidesleistung vor dem Reichsstatthalter |
05.11.1934 |
Wir wollen ein nationalsozialistisches Recht!_Die öffentliche Kundgebung der sächsischen Juristen im Zirkus Sarrasani - Pg. Harbauer spricht im Namen der Gauleitung |
11.11.1934 |
Enthüllung einer Büste des Führers im Finanzministerium |
03.12.1934 |
Führertagung des SS.-Oberabschnitts Mitte_Eine Veranstaltung im nationalsozialistischen Geist der alten Kämpfer |
08.12.1934 |
Heute gilt es! |
10.12.1934 |
Die Ernte der Sachsenführer |
02.01.1935 |
Die lange Nacht des fröhlichen Übergangs_Wie Dresden Silvester und Neujahr verlebte - Feuchtigkeit von innen und außen - Zapfenstreich des Arbeitsdienstes_Das Große Wecken der Reichswehr |
14.01.1935 |
Auf zum 2. Reichsberufswettkampf!_Gemeinschaftskundgebung der Hitler-Jugend und der Deutschen Arbeitsfront! |
10.02.1935 |
Göring in Dresden eingetroffen_Von Reichsstatthalter Mutschmann begrüßt_Begeisterter Empfang auf dem Bahnhof - Fahrt durch die flaggengeschmückte Stadt |
05.03.1935 |
"Deutschland in der Weltwirtschaft"_Große Kundgebung im Rahmen der Leipziger Messe |
19.03.1935 |
Der sächsische Ehrenausschuß für den Reichsberufswettkampf |
05.04.1935 |
In diesem Film lebt Deutschland_Der Reichsparteitagfilm beginnt seinen Siegeszug durch das Reich |
08.04.1935 |
SA. hilft! - SA. lebt!_Großer Erfolg der letzten Dresdner Winterhilfsveranstaltungen |
30.04.1935 |
Die Hauptversammlung der ADCA. |
18.05.1935 |
Dem Vater der deutschen Musikanten!_Eindrucksvoller Auftakt des Reichs-Schütz-Festes in Dresden - Eröffnungsfeier im Neuen Rathaus - Präsidialrat Ihlert spricht_Die ersten Konzerte - Gedächtnisausstellung im Historischen Museum |
30.05.1935 |
Triumph der Dresdner Ausstellungstechnik_Die Jahresschau 1935 "Der Rote Hahn" durch Reichsstatthalter Martin Mutschmann eröffnet_Eine Volksschau auf der Grundlage nationalsozialistischer Erziehungsarbeit |
14.06.1935 |
Der Reichsfinanzminister in Dresden_Einweisung des neuen Landesfinanzamtspräsidenten Dr. Walter Meyer |
25.06.1935 |
Die Dresdner Opernwochen eröffnet_Uraufführung der "Schweigsamen Frau" - Empfang im Rathaus - Staatskommissar Hinkel ehrt Richard Strauß |
04.07.1935 |
Ehrenausschuß für HJ.-Sommerlager |
02.09.1935 |
Der Thingplatz bei Borna in die Obhut des Staates gegeben_Ein Symbol völkischer Eintracht und Andacht, Plattform zur geistigen Umgestaltung_Borna, 1. September (Eigenbericht) |
02.10.1935 |
Das Rathaus, eine Festung des Führers_Festliche Feierstunde zum 25jährigen Bestehen - 10 000 RM. für wohltätige Zwecke gestiftet |
07.10.1935 |
Das Recht muß volksnahe sein_Bezirksversammlung des Bundes Nationalsozialistischer Deutscher Juristen |
13.10.1935 |
Verwaltung ist Führertum!_Feierliche Eröffnung der ersten Jahrestagung der Deutschen Verwaltungs-Akademien |
14.10.1935 |
Ein Glaube - ein Wille - eine Kraft!_Glänzender Verlauf des Gebietssportfestes - Die Motor-HJ. schießt den Vogel ab |
25.10.1935 |
4000 folgten dem Ruf der Polizei_Wohlgelungene Winterhilfsveranstaltung - Der Gauleiter unter den Ehrengästen |
16.11.1935 |
100 Jahre Landesvermesssung in Sachsen_Schon während des 30jährigen Krieges bestand ein staatlicher Vermessungsdienst |
16.11.1935 |
Sitzung der Wirtschaftskammer Sachsen_Feierliche Verpflichtung der Beiratsmitgleider |
20.11.1935 |
Leistungsgemeinschaft des ganzen Volkes_Eröffnung des 3. Reichsberufswettkampfes mit der ersten Tagung des Gauausschusses |
05.12.1935 |
Führer der Bewegung an der Front_Sonnabend, 7. Dezember, Tag der Nationalen Solidarität |
27.01.1936 |
Sachsens SA.-ein Block, ein Wille!_Eindrucksvoller Verlauf der großen Besichtigungsfahrt des Stabschefs durch Ostsachsen |
22.02.1936 |
Ewiges Deutschland_Kreisleiter Pg. Walter sprach vor dem Reichsbund Deutscher Beamten |
24.02.1936 |
Wir sind Vollstrecker seines Testaments_Dresdens SA. gedenkt des Todestages von Horst Wessel |
16.03.1936 |
"Deutsches Volk, fliege du wieder…"_Die Weihe der Segelflugübungsstelle 7 Großrückerswalde |
23.03.1936 |
100-Jahr-Feier der Weißen Elbflotte_Die "Sächsisch-Böhmische" ehrte 118 Veteranen der Arbeit - Feierlicher Festakt im Rathaus |
28.03.1936 |
Wehrmacht im Dienste des Volkes_Großer Erfolg der ersten Winterhilfsveranstaltung im Zirkus Sarrasani |
19.04.1936 |
Leopold von Hoeschs letzte Fahrt_Die Trauerfeierlichkeiten in der Trinitatiskirche - Reichsaußenminister sprach am Grabe |
20.04.1936 |
Der Glaube ist unser Sieg_Reichsleiter Pg. Rosenberg weiht das erste Kameradschafthaus des Studentenbundes |
21.04.1936 |
Dem Führer gilt die Treue!_Parade der 4. Division |
25.04.1936 |
Deutschlands Gartenbau in Dresden_Der Reichsbauernführer R. Walter Darré eröffnete die große Schau an der Lennéstraße |
30.04.1936 |
Ein Markstein in Sachsens Jagdgeschichte_Pg. Göring weihte den sächsischen Jägerhof, Übergabe durch Pg. Mutschmann |
07.07.1936 |
Die Verdienste Dönickes_Die Leipziger Bewegung feiert Ihren Kreisleiter |
20.07.1936 |
"Alles ist in bester Ordnung!"_Reichsstatthalter Mutschmann besichtigte die Sommerlager der Hitler-Jugend in der Lausitz |
01.08.1936 |
Die Olympiafackel eilte durch Sachsen_Erhebende Feier an der Grenze - Der Willkommensgruß des Reichsstatthalters |
01.08.1936 |
Das Olympiafeuer durcheilt die Landeshauptstadt_Beispiellose Begeisterung - Ueber hunderttausend grüßten die Fackel am Königsufer |
07.09.1936 |
Des treuen Toten letzte Fahrt_Reichsführer SS. Himmler und der Gauleiter bei der Trauerfeier für Brigadeführer Schlegel |
08.09.1936 |
Ehrung der sächsischen Olympiakämpfer_Empfang durch Reichsstatthalter und Gauleiter Mutschmann |
09.10.1936 |
Besuch der Brückenbauer in Dresden_Generalinspektor Dr. Todt unter den Kongressteilnehmern |
12.10.1936 |
Der Beginn der Gaukulturwoche_Festlicher Auftakt im Schauspielhaus - Der Reigen der Veranstaltungen |
19.10.1936 |
Die 15-Jahr-Feier der Ortsgruppe Zwickau |
31.10.1936 |
Auch du kannst 500 000 Mark gewinnen!_Finanzminister Kamps besuchte die Sächsische Landeslotteriedirektion |
16.11.1936 |
Jubel um Sir Thomas Beecham_Begeisterte Aufnahme des Londoner Philharmonischen Orchesters |
20.11.1936 |
Zirkus in altem Glanze_Vielversprechener Beginn der großen Sarrasani-Schau |
05.12.1936 |
Tag der nationalen Solidarität:_Gemeinsamer Einsatz fürs WHW._Alle führenden Männer der Partei, des Staates und der Kunst sammeln |
22.12.1936 |
Volksweihnachten in Dresden_Zehntausenden von Kindern wurde beschert - Der Gauleiter besuchte einige Ortsgruppen |
08.01.1937 |
Die Arbeitstagung der Wirtschaftskammer Sachsen_Sachsens Wirtschaftsführer zum vollen Einsatz aller Kräfte bereit |
13.02.1937 |
Empfang beim Reichsstatthalter_Kameradschaftsabend aus Anlaß der Deutschen und Heeres-Skimeisterschaften |
16.02.1937 |
Danzigs Senatspräsident in Dresden_Besuch bei Reichsstatthalter Mutschmann - Eröffnung der Danzig-Ausstellung im Rathaus |
18.02.1937 |
Sachsen in der Front der Erzeugungsschlacht_Zahlreiche Fachreferate auf dem Landesbauerntag erwiesen Erfolge auf allen Gebieten |
22.02.1937 |
Ein Mahnmal der Unsterblichkeit_Heldengedenkfeiern der Wehrmacht im Staatlichen Opernhaus und an den Ehrenmalen |
22.02.1937 |
Weihestunde in der Reichsbahndirektion_Ehrenbuch für die im Krieg und im Beruf gefallenen sächsischen Eisenbahner |
03.05.1937 |
Morgenfeier der Dresdner Jugend_Gebietsführer Pg. Busch sprach auf der Ilgenkampfbahn zu HJ., DJ., und BdM. |
09.05.1937 |
Eine neue sächsische Autobahnstrecke_Pg. Mutschmann: "Bestes Zeugnis unseres Tatwillens" |
24.05.1937 |
"Im besten Sinne einer der Unseren"_Reichsleiter Rosenberg und Gauleiter Mutschmann übers Fichtes Bedeutng für unsere Zeit |
31.05.1937 |
Aufruf für die NS.-Studentenkampfhilfe_Die große Gemeinschaft aller aufbauwilligen Kräfte der Akademikerschaft |
01.06.1937 |
Tonfilm Juristentag 1936 |
05.07.1937 |
Letzte Vorbereitungen für Nürnberg_Sachsens SA. fand sich am Sonnabend in Chemnitz, am Sonntag in Lauenhain zusammen |
28.08.1937 |
Das Haus der Kameradschaft_Obergruppenführer Schepmann übergab ein SA.-Führerheim seiner Bestimmung |
01.09.1937 |
In den Ruhestand getreten |
11.10.1937 |
Kulturwoche im Zeichen der Sachsenschwerter |
03.12.1937 |
Gemeinsamer Einsatz fürs WHW._Führende Männer der Partei, des Staates und der Kunst erwarten deine Gabe |